1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 260² - von welchem Hersteller am besten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LEXz, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Aha, nur inwiefern hilft dir das jetzt bei deiner Kaufentscheidung?
    Mir kommt es vor als treten wir auf der Stelle. Kauf dir doch einfach eine GTX260 mit 216 Streamprozzis am besten in 55nm vom günstigsten verfügbaren Hersteller, als hier so eine Wissenschaft über 2-5% Leistungsaufnahmendifferenzen zu betreiben.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    war als Info gedacht, Karte in 65nm und alle fehlenden Komponenten sind bestellt.
    Solange die 55nm Version keine besseren Daten abliefert und wenn das Design der Karte beibehalten wird, müßte sie schon ein gutes Stück günstiger im Preis sein als die 65nm Version, um sie empfehlen zu können.
    Eventuell wäre diese noch in Frage gekommen wenn sie schon verfügbar wäre:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,675403/News/Galaxy_Geforce_GTX_260-216_mit_neuem_Kuehler/
     
  3. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page