1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 460 SLI: anderer Kühler möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by EvilDarkness, Oct 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich nutze in meinem PC ein SLI System der Palit GTX 460 2GB. Meine PCI-E Stecker lassen es leider nicht anders zu, als das beide Karten direkt übereinander liegen (also keinen weiteren Slot Platz dazwischen).

    Gibt es trotzdem alternative Kühler für die Karten? Also welche, die nicht 2 zusätzliche Slots belegen, sondern eben nur 1?

    Danke schonmal im vorraus.


    Seb
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso sind dir die Kühler zu laut?
    Werden die Grakkas etwa zu warm?
    Bei einen SLI-Verbund werden die Grakkas immer zimmlich zusammen stecken,denn so lang sind die SLI-Brücken nicht.
    Poste vielleicht mal das Board.
     
  3. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Welches Mainboard wird verwendet?

    Ich würde lieber ein neues Netzteil mit ausreichend langer Kabellänge kaufen (falls die Kabellänge das Problem ist).
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da würde ich es vielleicht mal mit einer PCI-E-Verlängerung/Adapter etc. versuchen, anstatt die Karten so eng zusammenzuquetschen.
    Oder meinst Du nicht die Stecker, sondern die Slots auf dem Mainboard?

    Welche Kühler hast Du denn bisher untersucht, die inkl. Karte mehr als 2 Slots brauchen?
    Der Scythe Musashi sieht ja z.B. relativ schmal aus.
     
  5. Danke für die vielen Antworten.

    Ich wollte die Karten von ihren 700/1400/1600er Taktraten gerne in Richtung 850/1700/2000 bewegen. Aber bei 100% Lüftertempo (unsagbar laut, Gehäuse Antex Twelvehundred) nach nem kurz-Bench (MSI Kombustor in MSI Afterburner) bereits 86°C Tendenz weiter steigend - das ist nicht das was ich erwartet hatte ^^"...

    Ich habe eine dieser Kabel-SLI-Brücken, also kein festes "Steckbrett" sondern ein Kabel was die Karten verbindet. Das Kabel ist lang genug um 3-Slot-breite-Karten zu verbinden.

    Asus P5N-D glaube ich, damals extra gekauft weils nen nForce Chip hat um 2x 16 Lanes in SLI zu nutzen (war damals noch selten). Darauf werkelt ein Core 2 Quad 9550 mit 8 GB DDR2-800 Ram. Ich weiß, nicht gerade passend zur Grafikkarte, aber Prozessor, Board und Ram sind erst 2011 wieder dran.

    Netzteil ist schon ein neues drin, da das alte zu wenig PCI-E Stecker hatte. Ist jetzt nen 750W Netzteil von.... Name vergessen :P Aber Kabel sind alle lang genug, sogar zu lang für meinen Geschmack ^^

    Ich mein die Steckplätze auf dem Board, sorry hab mich da wohl etwas ungünstig ausgedrückt.

    Arctic Accelero XTREME Plus (der einzige der laut Homepage GTX 460 tauglich ist) brauch 3 Slots (inkl Karte).
    Zalman VF3000F (jetzt mit GTX 460 Adapter) brauch ebenfalls 2 weitere Slots.

    Von Scythe hab ich mir auch beide angeschaut. Aber weder Musashi noch Setsugen sind offiziell GTX 460 tauglich (ich geh nach Herstellerseite). Aber sowas wie den Musashi hab ich mir in etwa gedacht, nen schmaler Kühler mit 2 Lüftern drauf. Aber eben für ne GTX 460.

    Hab hier mal schnell paar Bilder gegoogelt, um mein Problem zu verdeutlichen.

    Als ich das Board gekauft habe, hatte ich 2 9600GT Karten im SLI Verbund. Die dinger waren nur 1 Slot groß, also sahs im Rechner ungefähr so aus: [​IMG]

    Nun mit den 2 GTX 460ern siehts in meinem Rechner Platzmäßig so aus, also die Karten sind quasi direkt übereinander, ohne das da noch 1 oder 2 weitere Steckplätze frei wären. [​IMG]

    Mein Board gibt nicht mehr her (hab nur die beiden 16er PCI-E Steckplätze), und die anderen Slots sind mit "Erweiterungskarten" belegt (1 PCI-E 1x Steckplatz mit Soundkarte, 1 PCI Steckplatz mit ner SATA-Erweiterungskarte). Damit ist mein Board voll und kein Steckplatz mehr verfügbar.

    Demnach such ich also schmale Lüfter xD

    Oder gibts sowas wie die H50 von Corsair für Grafikkarten (GTX460)? Gehäuselüfterplätze zum einbauen hab ich genügend ^^
     
  6. Norph

    Norph Kbyte

    Ich glaube mal irgendwo singleslot-Kühler für die GTX 470 / 480 gesehen zu haben.

    Die Kommentare dazu waren aller dings auf "extrem laut / extrem Heiss / ect" beschrenkt.
    ich würde stark davon abraten.

    Das einzige was mir da einfällt wäre
    http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c940_460-465-470-480.html
    aber wenn du dir ne Wasserkühlung baust geht ordentlich Geld weg.

    MfG
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Setsugen2 wird dann GTX460-tauglich sein. Vermutlich wird da nur an der Befestigung was geändert, optisch sehen die gleich aus. Mußt Du vermutlich noch bissel warten, bis Ende November.

    Ansonsten kommen für die obere Karte vielleicht noch Kühler in Frage, die auf der Rückseite der Karte ihre Kühllamellen haben, also im Rechner dann nach oben. Zur CPU ist ja noch genug Platz. Aber da wüßte ich im Moment auch keinen, der für GTX460 freigegeben ist.
    Edit: sowas meine ich:
    [​IMG]

    Optimal wäre natürlich ne komplette Wasserkühlung, aber da bist Du schnell bei 200€...
     
    Last edited: Oct 16, 2010
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Denke mal der trägt genauso auf.
    http://www.google.at/imgres?imgurl=...a=X&ei=W2q5TN-UIsOQswa8t520DQ&ved=0CCcQ9QEwBA

    Ich sag mal ganz normales SLI-Board mit herkömmlichen Abstand.
    Das ist halt mal so,das bei neueren Karten die Kühlung höher ist,bei meiner 9600GT ist die Kühlung auch schon so hoch wie bei deinen 460 GTX.

    Ich weiss auch nicht wozu man da raten kann.
    Vielleicht schauen das man die GTX 460 wenn die Leistung einer nicht ausreicht verkauft (sonst nur eine verkaufen) um ca.270€ beide würd ich sagen und diese http://geizhals.at/deutschland/a506738.html falls es GF sein soll http://geizhals.at/deutschland/a557580.html od.http://geizhals.at/deutschland/a534361.html kauft.

    Ausserdem stell ich mir die Frage für was muss man 2GTX 460 übertakten?
    Und der Core 2 Quad 9550 mit 8 GB DDR2-800 Ram ist auch noch ein Weilchen ausreichend,da würde ich mich vorher um eine SSD umschauen falls noch keine verbaut ist.
     
    Last edited: Oct 16, 2010
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 16, 2010
  10. Jap, und so viel wollte ich dann auch net ausgeben ^^ Trotzdem danke.

    Wenn er nicht so hoch wie der Setsugen 1 ist....

    Passt nicht da in dem Slot über der oberen Grafikkarte die besagte PCI-E-x1-Soundkarte steckt. Ist also auch belegt. ^^

    Der Lühler allein ist schon 35mm hoch, +12mm für Lüfter sind wir bei knapp 47mm. Ich glaub das ist mehr als möglich...

    Hab sie ja gerade erst gekauft ^^ Wollte auf jedenfall wieder ein SLI System haben, zumal 2 460er in fast allen Tests/Spielen schneller sind als ne 480. Und wenn die Treiber weiterhin optimiert werden (Beispiel WoW (kein SLI): 259er Treiber: 24 fps, 260er Treiber: 36fps) bleib ich auch dabei. Die 9600er SLI die ich vorher hatte waren jetzt knapp 2 1/2 Jahre im Rechner, länger als alle anderen vorher gekauften Karten.

    2 nicht unbedingt, aber ne einzelne, wenn Spiele mal mit SLI nicht klar kommen.

    Dann erklär mir bitte, warum in sämtlichen Tests mit GTX 460 Karten, die u.A. "World of Warcraft" getestet haben, die Karte (1 einzelne) bei Full-HD mit "Ultra"-Details ~70fps errechnen und ich in gleicher Szene 20-30? Kann ja nur noch am Prozessor liegen...

    Ist keine Verbaut, aber für mich im moment keine Lösung weil
    a) kleine nicht ausreichen (ca 100GB bereits auf reiner System-Partition (Windows und Programme) ohne Spiele)
    b) große zu teuer
    c) keine freien SATA Stecker mehr verfügbar sind da bereits 5 HDDs verbaut.



    Aber gut, wenns im moment halt keine Kühler gibt, werd ich mir die Setsugen Kühler nochmal ansehen, wenn ich nen neues Board + Ram + Prozessor hab, wo dann die Karten mehr Platz zwischen einander haben.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Intel Core2 Quad Q9550 @ 2.83GHz 4358 Punkte 66 Platz

    Intel Core i5 760 @ 2.80GHz 4590 Punkte 59 Platz
    Intel Core i7 860 @ 2.80GHz 5540 Punkte 33 Platz
    Intel Core i7 930 @ 2.80GHz 5832 Punkte 30 Platz


    AMD Phenom II X4 965 4264 Punkte 72 Platz
    AMD Phenom II X6 1055T 5179 Punkte 43 Platz

    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

    Also welcher Enthusiasmus dich treibt die CPU +Plattform zu tauschen versteh ich nicht,aber es ist dein Geld das du ausgibst.;)

    Und zu der Kühlung der Palit GTX 460 :
    Hast du da eh die mit Referenzdesign?

    Die GTX460 nach Referenzdesign ist eine tolle Karte, auch von der Lautstärke her. Palit hat aber, um am Preis sparen zu können, hier eine stark beschnittene Kühlung verbaut, die zu höheren Temperaturen und vor allem zu einer wesentlich höheren Lautstärke als die des Referenzmodells führen.
    Wem Lautstärke egal ist, kann sie kaufen. Ansonsten: Finger weg, lieber eine GTX460 nach Referenzdesign zulegen!
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. Norph

    Norph Kbyte

    nicht wirklich, meine Frau spielt besagtes Spiel mit nem E8xxx getaktet auf 3Ghz und hat mehr als 20-30 Fps.
    Ich habe auch lange mit meinem Quad gespielt und hatte keine GTX460 und mehr als 20-30FPS.

    nur weil im Test die Karte mehr Fps schaft, als du mit deinem System, alles auf die CPU zu schieben ist ziemlich naiv.
    Da spielen extrem viele Faktoren eine Rolle.

    Edit: denke ich habe den Test gerade gesehen mit dem du vergleichst. Für Vergleiche verschiedener Systeme ist das was diese Redaktion als "benchmark" bezeichnet so aussagekräftig wie ne Windows Fehlermeldung ;)
    Da du in dem Spiel nie 100% gleiche bedingungen schaffen kannst.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  14. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41MmJsqpY5L.jpg
    Sieht genau so aus.

    Ich versteh einfach nicht, welche Komponenten es sonst sein sollen die das Spiel so ausbremsen. Ich mein, 30fps sind besser als die 15-20 die ich vorher hatte, aber ist da denn echt schon ende?

    Es gab zum Kaufzeitpunkt nur 2 Karten mit 2GB Ram, von Palit und Gainward, da war die Auswahl sehr gering.
    Zum Kaufzeitpunkt wollte ich SLI, > 1GB Ram und < 600 Euro. Da war die wahl sehr einfach

    Ja gut, die Lautstärke spielt ne relativ geringe Rolle (auch wenns im 1. Post vllt anders rüberkommt). Ich spiel mit 5.1 Kopfhöreren oder (lauten) Lautsprechern, da geht das Rechnergeräuch eh unter. Und allein die Tatsache, 2 Grafikkraten einzubauen, zeigt ja eigentlich wie egal Lautstärke ist.

    Welche denn noch? Mein System an sich ist die meiste Zeit sehr aufgeräumt (Holzhammer Methode: wenn zuviel Müll drauf ist, formatieren und sauber anfangen). Am Beispiel WoW kann ich mir nur denken, das es eben nur mit maximal 2 Kernen arbeiten kann, also den Quad gar nicht ausnutzt. Also könnte höchstens nen anderes Grundsystem (Core 2 Quad -> Core i5 oder so) evtl mehr rausholen (DDR3 Ram, Ramcontroller im Prozessor, andere Architektur,...). Sag mir was ich noch tun kann, um am Beispiel WoW mehr fps rauszuholen.



    Im Endeffekt war mein Grundgedanke folgender: wenn gefragt wird: "GTX 460 mit 2GB oder lieber übertaktet?" ist die Antwort immer "lieber die übertaktete, außer man spielt auf Full-HD mit AA und HD-Grafikmods" (was ich gern tue). Aber warum nicht beides? Standarttakt einer 460er sind 650Mhz, die 2GB Variante läuft eh schon auf 700, aber warum nicht auf 800 oder 850 höhertakten? Im Endeffekt sind auf der Karte doch eh nur größere Rambausteine und evtl nen anderer Controller für besagte, oder nicht? Nur weiß ich nicht, ob Temperaturen zwischen 80° und 90° normal sind für ne Karte, bzw, ob das so gesund ist wenn man im Schnitt zwischen 3 und 10 Stunden am Tag spielt (Werktags 2-3 Stunden, Wochenende schonmal gerne 10). Daher wollte ich evtl andere Kühler draufmontieren. Und wenn diese gleichzeitig noch leiser sind als die normalen, immer her damit. Das war mein Grundgedanke. Oder seh ich da was falsch? Bitte klärt mich auf ^^
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das http://ecx.images-amazon.com/images/I/41MmJsqpY5L.jpg ist genau die Billiglösung.
    http://geizhals.at/deutschland/a547641.html
    Die zweite kommt von Gainward:http://geizhals.at/deutschland/a548292.html
    Genau Palit und Gainward sind bekannt dafür,nicht immer aber doch.

    Hier eine mit Referenzdesign:http://geizhals.at/deutschland/a567444.html od.
    http://geizhals.at/deutschland/a547638.html od.http://geizhals.at/deutschland/a547627.html

    > Ich versteh einfach nicht, welche Komponenten es sonst sein sollen die das Spiel so ausbremsen

    CPU,Ram (DDR2 od.DDR3 ist egal),Board sicher nicht.
    Eher Treiber und Einstellungen od.Wärmeprobleme (2 Grakkas sind da ein Heizwerk für den Rest im Gehäuse wenn der Luftstrom von vorne rein nach hinten raus vielleicht auch nicht passt) wo dann mit automatischen runtertakten reagiert wird.

    > wenn gefragt wird: "GTX 460 mit 2GB
    2GB sind bei der Karte sowieso Blödsinn,den riesen Speicher kann sie gar nicht nutzen,das seh ich immer so,Leute mit riesen Speicher locken das noch ein paar Euro mehr herausgelockt werden,es gibt nicht viele Karten bei den 2GB Speicher Sinn machen.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  16. Norph

    Norph Kbyte

    geh mal an einem Dienstag um 5.oo morgens nach Dalaran und dann mal Freitag Abend um 23.oo.
    Dann vergleiche deine FPS.

    Darauf war meine Aussage
    eher bezogen.

    hab grad auf einem E8xxx 2,0Ghz + 2gb Ram + HD 5500 getestet und der schafft auf der Passage (einstellung Ultra) 18Fps im schnitt / minimum 13Fps.

    Ist denn wirklich alles an Treiber aktuell / Installiert bei dir?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich frag mich auch gerade, was die Karte mit 2GB RAM soll. Daß man 1GB nimmt und nicht nur 768 oder gar 512 ist ja noch einzusehen, aber 2GB ist doch eher was für die absoluten High-End-Modelle. Zusammen haben die beiden Karten doch quasi 4GB - was sollen die damit anstellen??
    Der Grund, warum die Karten mit 768MB so langsam sind, ist ja nicht die Größe des Speichers, sondern daß er nur mit 192bit angebunden ist, die 1GB hingegen mit 256bit. Damit Deine 2GB irgendwas im Benchmark bewirken, müßte die Anbindung ja auch deutlich besser sein - ist sie aber nicht.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  18. Also Wärmeprobleme bezweifle ich, da 3 120er Lüfter von vorne reinpusten, 1 120er von der Seite auf die Grafikkarten, und 2 120er nach hinten raus bzw ein 200er nach oben raus.

    Sturmwind, Steg am Hafen, Blick aufs mehr bzw Schiff/Steg (Hafen halt): 34fps.

    Alle Treiber aktuell, Grafikkarte sogar aktuellen Betatreiber der GTX430, da ich damit 12fps mehr bekomme in WoW als mit dem aktuellen für die GTX460.

    Den Fehler hab ich damals bei 9600er SLI gemacht! 512MB je Karte, das sind 1GB, muss ja reichen. Ist es aber nicht (bei Crysis bzw HL2+CM10 gemerkt) Die Karten müssen ja, um abwechseln die Bilder zu berechnen, jeweils die gleichen Daten im RAM liegen haben. Das heißt, ich hab zwar 2 mal 2GB, aber in beiden liegen die gleichen Daten (quasi doppelt) vor, sodass es "nur" 2GB Ram sind, und nicht 4.

    Die 2GB machen sich in Spielen ab 1920x1080 mit AA und/oder HD Textur mods bemerkbar.
     
  19. Norph

    Norph Kbyte

    sagt leider wenig aus. Wenn ein Kühler falsch sitzt ect. helfen da auch 50 lüfter nichts.

    ist eindeutig zu wenig und kommt mit sicherheit nicht von ner zu schwachen Cpu!

    sollte eigentlich der gleiche sein wie für die GTX 460 ;)

    oh ja und wie
    http://benchmarkextreme.com/Articles/GTX%20460%20ANALYSIS/P17.html ;)

    was sagen denn andere Benchmark ergenisse? nicht nur der extrem zufallsläsige WoW test
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  20. Nein, wenn ich auf Nvidia Seite (vor ca 4-5 Tagen) den neuesten Treiber für GTX 460 (win 7 64bit) runterladen wollte, war es 260.63 Beta.
    Mit dem neuesten Treiber für GTX 430 ist es 260.89 Beta und - wie gesagt - in WoW allein ca 12 fps mehr (je nach Stelle). Treibereinstellungen sind alle auf "Anwendung entscheiden lassen", SLI ist an, PhysX auch.

    Crysis (1920x1200, alle Regler auf maximal, 4x AA + HD-Texturpaket): 20fps (1. bzw 2. Level)

    Gothic 4 (1920x1200, alle Regler auf maximal): 25fps (Waldgebiet)

    Mafia 2 (1920x1200, APEX-Physx "High", alles maximal): 25-35fps (Schießerei auf befahrender Straße)

    Medal of Honor (das neue) (1920x1200, alles max): 60-65 fps (50 bei vielen Gegnern)

    Werte alle über Fraps gemessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page