1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 460 SLI: anderer Kühler möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by EvilDarkness, Oct 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der zB.kann schon kontraproduktiv sein und den Luftstrom zerstören.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 2 eng aneinandergeschmiegten Karten dürfte er womöglich trotzdem gut sein.
    Und bei 2x120mm hinten + dem Teil in der Decke wird sich der Luftstrom von dem einen Lüfter in der Seite auch nicht mehr beeindrucken lassen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    War ja nur als Beispiel genannt.
    Bei diesen Windmühlenwerk wird schon genug gekühlt werden.:)

    Ich denke fast das zuviel herumgedocktert wird,Treiber rauf,Treiber drüber,usw. (da kann der Schuss auch nach hinten losgehen).
    Auf der NVIDIA Seite wird zwar nicht mehr empfohlen den alten zu deinstallieren und die Treiberreste zu entfernen bevor man einen neuen installiert,aber für schlecht halte ich das trotzdem nicht.
    Beta Treiber sind persöhnlich nicht so meine Sache,umsonst denke ich mal nicht, wird auf der NVIDIA Seite für die GTX 460 immer noch der 258.96 vorgeschlagen.
    http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-258.96-whql-driver-de.html
     
  4. Norph

    Norph Kbyte

    nur kann keiner nen Vergleich anstellen, wie gut / schlecht, das ergebniss ist weil wir ja nicht alle genau die spiele haben bzw. nicht wissen in welchem lvl abschnitt gemessen wurde.

    lass mal nen richtigen benchmark laufen.
    Dann kann man zumindest schonmal sagen obs wirklich an deinem system liegt oder evtl doch nur an bestimmten spielen oder sowas.
     
  5. "Einen richtigen", damit meinste so nen synthetischen ala 3D Mark Vantage, der nichts über die Spieleleistung aussagt? ^^" Werd ich heute Nacht mal machen.
     
  6. Norph

    Norph Kbyte

    und du denkst das dein von dir besagter WoW test mehr aussagt?

    Um die Leistung deines Systems mit anderen "gleichwertigen" zu vergleichen ist ein Benchmark mit sicherheit besser als eine Aussage wie : Gothic 4 25fps(waldgebiet)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Norph

    Norph Kbyte

  9. Nein, damit meinte ich nur, dass alseits bekannt ist, das diese synthetischen Benchmarks zwar die grobe Rechenkraft des Rechners bewerten können, aber nichts darüber aussagt, wie gut ein Spiel läuft, geschweige denn woran es liegt das es so langsam läuft. Das meine Benchmarkergebnisse nicht viel Aussagen weiß ich auch, aber ich wurde nunmal nach anderen Tests gefragt und das waren halt Sachen, die ich gerade installiert hatte.


    Hat sich jetzt sowieso erledigt. Ich betrachte gerade in WoW im DX11 Modus (experimentell) den schönen See im Rotkammgebirge und habe genüßliche 65fps bei vollen Details (und noch höhere Werte durch config-Tweaks)...
    Was hab ich gemacht? Den Rechner formatiert... -.-"
    Im Moment hab ich nur drauf: Wow (weil andere Partition), alle Treiber, Windows und Avira. Läuft wie geschmiert.
    Ich will gar nicht wissen was auf dem ding drauf war, das die leistung um 50% in Keller geht... außer vllt Antivir + Adaware + Antimalwarebytes (oder wie das heißt ^^)

    Jut, also das hätte sich erledigt, zum eigentlichen Thema war das Fazit "gibt im moment keinen passenden", von daher, erledigt.
     
  10. Norph

    Norph Kbyte

    na, die Lösung stand ja auch schon weiter vorne ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page