1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 570 nach Bluescreen defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ozeee, Mar 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ozeee

    ozeee Byte

    ja genau, da ist noch die alte wärmeleitpaste drauf, die scheint fast nicht mehr vorhanden zu sein.
    soll ich beim kühler die reste auch wegwischen und neu auftragen? oder nur die paste von der grafikkarte?
    und spielt es eine rolle dass ich gerade nur weiße wärmeleitpaste hier habe, statt graue? danke! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die alte Wärmeleitpaste komplett entfernen, damit sie sich nicht mit neuer vermischt und die Eigenschaften verschlechtert.
    Die Farbe der Wärmeleitpaste ist egal. Sie darf nur nicht gealtert sein. Man trägt sie nur auf der GPU auf. Dann kommt sie automatisch auch mit der Kühlerplatte in Berührung, wenn der Kühler aufgesetzt wird.
     
  3. ozeee

    ozeee Byte

    So Leute, erstmal vielen Dank an Alle die mir geantwortet haben. Die Karte funktioniert jetzt wieder wie vorher.

    Ich bin wie folgt vorgegangen:
    Habe die Gtx 570 vom Rechner abmontiert und den Kühler etc. rausgeschraubt.
    Dannach habe ich die Wärmeleitpaste mit Nagellackentfernert komplett entfernt und anschließend die Karte in einen vorgeheizten Ofen reingelegt. Habe den Ofen auf 130° Umluft gestellt und die Karte 30 Minuten lang im Ofen gelassen. Daraufhin habe ich die GTX 570 für ca. 20 Minuten abkühlen lassen, neue Wärmeleitpaste draufgemacht, Kühler wieder drangeschraubt und wie sie vorher war in den Rechner reinmontiert. Nun funktioniert wieder alles wie vorher, fragt sich nur wie lange.
    Ich hoffe mal für einpaar Monate :)))

    Danke!!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist besser als nichts und der Aufwand wurde auch belohnt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page