1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstig Aufrüsten (Board, Speicher, Ram) für NICHT spieler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by powerman1000, Jun 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Hallo

    ich will wenn es da buget zulässt meinen Pc aufrüsten.
    Ich will so viel es geht behalten und vorallem geht es mir um das Board und CPU.
    Ich Spiele keine Spiele und keine Grafikprogramme etc ,sondern vorallem Internet, Office und so kleinkram.
    Aber der soll dann Ordenlich laufen. Momentan ist der Rechner oft sehr ausgelastet wenn ich den Firefox am laufen habe und dann zb nochwas läuft.

    Momentan verbaut sind.
    MSI K9N neo v2 mit einem AMD Athlon 64X2 5000+
    Ram habe ich 4GB DDR2
    Grafk ist eine ATI Readon Hd 3850
    Platten eine Samsung HDD und eine Crucial SSD 64GB
    2x DVD Brenner
    Netzteil Bequiet BQTE9 450 Watt

    Es gibt so viele CPUs und Boards ich weiß da echt nicht was ich nehmen soll.
    Problem ist , es muss erst mal einiges geklärt werden und hoffe jemand kann helfen.
    Ich hatte bislang immer AMD. In einem Artikel hieß es das Intel von Preis Leistung besser ist. allerdings ist dort oft keine Onboard Grafik.
    Ich habe ja eine Grafikkarte die ich nutzen will/kann. Wie gesagt bin keine spieler. Aber evtl kann es ja sein das die ,,alte,, Karte eher nachteile bringt bei so einem neuen Board. Aber ich denke so eine Graka ist bestimmt besser als eine Onboardgrafik eines günstigen boards.

    ausgeben wollte ich für die 3 Sachen wenns geht nicht mehr als 200€.
    Ich lese bei Intel oft vom gängigen Sockel 1150. Was sagt ihr?

    Also Beim Board wie ist das da, ist dort heutzutage Lan/Netzwerkanschluss schon Intern drin oder braucht man eine Karte?
    Also bei der Ausstattung was muss ich da haben. Ich habe ja nur die Graka und netzwerkkarte für PCI.
    Ich brauche sonst nur mind 4x SATA 6GB und USB3 und sowas.
    Esata brauche ich. Mache ich das einfach über einen Internen mit Blende nach aussen?

    Das Netzteil sollte ja reichen oder?
    DVD Brenner haben IDE. Soll ich ein Board mit IDE nehmen oder einen neuen Brenner. Gibt es einen guten für knapp 20€

    Meine SSD hat ja nur 64 GB. Das ist anscheint veraltet. Leider muss ich da wohl eine zusätzliche holen oder?
    Dachte da an die Crucial BX100

    Welchen Ram brauche ich?

    danke und gruß

    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    für "Internet, Office und so kleinkram" ist der vorhandene PC doch locker ausreichend - ich würde erstmal klären, wo da die Probleme liegen ...
     
  4. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ja das hatte ich mir auch gedacht.
    Will den Pc auf jeden fall mal neu machen, also neu Aufsetzen.

    Evtl ist es dann schon besser. Trotzdem ist die Kiste schon recht alt. Also das Board. USB 3 fehlt mir schon des öfteren. sonst vermisse ich aber nichts.
    Ist ja die frage wie lange das alles noch hält. Evtl besser das gleich zu machen.

    Ja habe ich gesehen, dachte da gibt es doch noch andere vorschläge .
    Vorallem bin ich da ja über meinen 200€

    wisst ihr zu den anderen fragen auch noch rat?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD ist ein Luxusgut bei deinem Budget. Die kannst du mal zurück stellen.
    Dann kaufst du dir lieber eine schnellere SATA Festplatte für 50€. Auf der SSD kannst du trotzdem Windows komplett neu installieren mit dem nötigsten. Der Rest kommt auf die Festplatte. Die älteren 64GB SSDs haben sogar einen Vorteil gegenüber aktuellen, weil deren NAND noch höhere Schreibzyklen aushalten. Ich habe da schon welche gesehen mit über 300 TBW, die immer noch einwandfrei funktionieren.
     
    Last edited: Jun 14, 2015
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Will den Pc auf jeden fall mal neu machen, also neu Aufsetzen.

    damit klärst Du aber die Probleme nicht - und deshalb wirst Du in absehbarer Zeit wieder am gleichen Punkt sein, auch mit neuer Hardware!

    aber egal ... :wink:
     
  7. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    ja wie soll man das rausfinden, dann müsste man sich Monate lange damit befassen und ohne das Fachwissen geht das eh nicht.

    SSD Luxusgut? Heute doch nicht mehr.
    Eine SSD ist ja Pflicht. Vorallem finde ich das auch die Programm da drauf gehören nicht nur windows.
    Ich habe ja nun Probleme mit dem Platz auf C das war ja der anstoß des ganzen.


    SSD ist 64 GB. windows belegt 36 GB Programme 10GB
    so und die Updates werden bestimmt nicht weniger. dann habe ich in 2 Jahren wieder das problem mit dem Platz.

    also ich lese überall nur das die SSD mit mehr Platz nur vorteile haben. Tja jeder erzählt was anderes
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber da kommen die Leute nicht mit 200€ Budget daher, wollen fast alles ersetzt haben.
    Du bist anscheinend mit der Gesamtsituation unzufrieden.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wer ist das nicht? :D


    > windows belegt 36 GB

    verrate doch dazu mal die Größe des Ordners "SoftwareDistribution" - nur ein kleines Beispiel ...
     
  10. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    1GB

    Was meinst du mit Gasammt situation.

    Naja sogesehen wird das neu aufsetzen schon viel bringen. Aber da die CPU bei Internetnutzung schon oft ausgelastet ist und das System hat alt ist und mir USB 3 fehlt, dachte ich halt dran ob man güsntig sich verbessern kann.
    Und die SSD die ist ja nicht in den 200€ drin . Die kommt extra !!!!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du sogar mit dem Office für ~ 230 € glücklich werden.
    Netzteil übernimmst du von deinem alten PC und dann passt das auch, wenn du mal eine extra Grafikkarte dazu stecken willst.
     
  12. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Also nennt sich das was ich brauche dann doch eher Office PC als Allround?
    Wie gesagt ich will auch mal Aufrüsten können ohne alles neu zu kaufen (vorallem den RAM)
    Und er soll stabil laufen.

    Beim Prozessor reicht da echt ein Celeron (um mal bei Intel zu bleiben) oder ist ein i3 schon besser das man ruhe hat?
    Ist AMD für meine zwecke besser= Soll mehr reserven haben und vorallem mehr Multitasking erlauben
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Pentium G3260 ist schon recht stark mit 2x 3,3 GHz für 55€. Der i3 kostet doppelt so viel, bringt aber kaum mehr Leistung und ist damit eine unnötige Geldausgabe.
     
  14. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 3260 hat 300MHz mehr Taktfrequenz als der 3320 und kostet dafür nur 5€ mehr. Das macht schon etwas aus, ca. 10% bei der Geschwindigkeit.
     
  16. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ich habe an anderer Stelle gelesen dass der große nur ein haswell aufguss ist und dass die beide für ihr geld zu wenig leisten

    da weiß man halt wieder nicht worauf man nun achten oder hören soll wenn man sich selbst nicht gut damit auskennt, beziehungsweise gar nicht
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb gibt es hier eine Kaufberatung, bei der auf das Preis-/Leistungsverhältnis geachtet wird.
     
  18. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Damit willst du sagen das ich dann auch ruig den 3320 nehmen kann.
    Problem ist ich brauche ein Board was ja gut zum rest passt aber wenns geht 6x SATA 6GB hat intern.

    Welche Hersteller sind besonders gut? Gigabyte , MSI ?
    AS Rock ist so ne sache oder?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Unterschied liegt beim Takt. Würde wie deo pragmatisch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Es geht ja nur um 5€. Eine Wissenschaft brauchst du da also auch nicht draus zu machen. Wenn du ein hochwertiges Board möchtest, würde ich das Gigabyte GA-H97M-D3H nehmen.
     
  20. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Nein eine wissenschaft nicht. Aber beim einlesen , lese ich immer wieder das es nicht nur stumpf auf diese Daten ankommt sondern auch auf andere und das allgemeine Zusammenspiel.
    Also eine CPU mit 3,5 Ghz ist nicht zwingend schneller als eine mit 3,1.
    So habe ich das verstanden.

    Wegen dem Board. sollte man da holen was gefällt? Oder was passende Anschlüsse hat?
    Der unterschied ist vorallem der Chipsatz oder?
    Nochmal ein bsp. um bei Gigabyte zu bleiben.
    Also ich brauche mindestens 4x SATA 6GB und dann 2x SATA 3 GB. Oder eben 6x6
    Habe da diese zwei hier.
    Die haben aber unterschiedliche chips . Welcher ist besser. Und was ist EFI und was ist UEFI.

    http://www.mindfactory.de/product_i...50-Dual-Channel-DDR3-mAT_961233.html#techdata
    http://www.mindfactory.de/product_i...Dual-Channel-DDR3-mATX-R_856373.html#techdata
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page