1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstig und Gut

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gene85, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gene85

    gene85 Byte

    Hi,

    nen Kollege möchte seine alte Kiste los werden und hat mich gebeten hier ein Post zu setzen.
    Er werkelt eher in Office rum, spieler aber ab und zu mal einige Spiele wie Fußball oder einige ältere Ego-Shooter. Also nix großes artiges.
    Er hat mir ein Budget von 500€ gegeben und da haben wir uns mal im Konfigurator ran gemacht und was zu diesen Preis günstiges "gezaubert".
    Was haltet ihr davon?

    AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB

    SI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

    Club3D X1950Pro, 256MB, ATI Radeon X1950Pro, PCI-Express

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

    Rechner - Zusammenbau

    = Gesamt 466,14 €

    Was meint ihr dazu? Speziell beim Motherboard war ich mir nicht sicher,

    Gruß
    Susi
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  3. gene85

    gene85 Byte

    Danke, ja er übernimmt die anderen LWs von seinem alten Rechner. Die laufen noch gut und reichen ihm (1x DVD Brenner).

    Bzgl. dem Motherboard:
    Sind ja vom Chip genau die gleichen, aber was sind nun die genauen Unterschiede bei denen, was ein Für bzw. Dagegen sprechen? Untern Strich ist es ja nur der Name, oder?

    Gute Nacht.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Name steht für qualität - und die ist bei gigabyte besser als bei msi, besonders im low-end bereich der mainboards.

    Und so nebenbei ist das gigabyte noch billiger :rolleyes:
     
  5. gene85

    gene85 Byte

    Hi,

    wir haben uns ein System neu rausgesucht, was man gut übertakten kann.
    Ich habe gehört das die BlackEdition gut sein soll. Beim Mainbaord wusste ich auch nicht ganz genau, beim RAM habe ich den Dominator von Corsair genommen.
    Wir wollen nur über Bios / Software übertakten (habens selber noch nicht gemacht)-
    Wie siehts bei der Grafikkarte aus, ist die X1950Pro okay? Ich habe außerdem eine X1950 Pro mit 512 MB RAM gefunden, die is sogar etwas günstiger als meine rausgesucht 256 MB von Club3D. Was ist da genau der UNterschied? http://www1.hardwareversand.de/6VaWqPg00n5k88/3/articledetail.jsp?aid=17604&agid=717

    Hier mal die derzeitige Auflistung:
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition, 2x512kB, Sockel AM2
    Club3D X1950Pro, 256MB, ATI Radeon X1950Pro, PCI-Express
    2048MB-KIT Corsair Dominator PC6400, CL4
    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Rechner - Zusammenbau

    Preis Gesamt: 544,62 €

    Danke euch und Gruß
    Susi
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie kommst du denn jetzt auf diesen Speicher und auf die Black Edition? :D

    Die X1950Pro wird nicht mehr ausgeliefert. Stand in einem anderen Thread. ;)
     
  7. gene85

    gene85 Byte

    Antwort auf Frage 1:
    Habe ich hier gelesen gehabt und es so übernommen. Ob es noch "up to date " ist?
    Wir brauchen eine Zusammenstellung bis etwa 550-575€ ohne LW.

    Wie die komplette X1950Pro Serie? Ist ja Schade und was kauft man dann?

    Gruß
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nur das genannte Modell wird nicht mehr lieferbar. Ich hoffe, dass der Preis dieser Zusammenstellung noch in Ordnung geht.
     
  9. gene85

    gene85 Byte

    Schade, kann man nicht beim preisgünstigeren Athlon bleiben? Oder was sprechen für Argumente eines Intel vs Athlon beim übertakten?
    Ich dachte die Grafikkarte gibt es nicht mehr? Oder meintest du die andere mit 512 MB?
    Was ist mit dem Speicher und der Übertaktung?

    Gruß
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst auch beim Athlon bleiben, aber Intel ist schon schneller. Das Modell mit 512MB wird nicht mehr lieferbar.
    Wenn leicht übertaktet werden soll, solltest du den Scythe Mugen und Speicher von MDT wählen.
     
  11. gene85

    gene85 Byte

    Hi, kleines Update:

    Wir haben uns am Anfang überlegt, gleich eine 8800GT zu holen, da diese doch sehr gut ist für den Preis. Somit sind wir etwa bei 550€ mit einem Ahtlon X2 4800+.

    Nun haben wir uns vll. doch überlegt, für das Geld lieber eine kleinere Grafikkarte und dafür einen größeren Prozessor (X2 6000+), um etwa in die Zukunft weiter zu blicken. Es wird dann erst einmal "nur" eine X1950Pro von ATI und dann nach einem Jahr eine gute DX10 Grafikkarte (ala 8800GT).

    Danke euch,

    Gruß
    Susi

    Was haltet ihr davon?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die genannten Spiele, sollte auch die X1950Pro ausreichen. Grundsätzlich würde ich aber eine schnellere Grafikkarte vorziehen.
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Die x1950gt wird aber noch ausgeliefert oder? ist in etwa gleichschnell und ist für unter 100 zu bekommen. Wenn das geld da ist kann man ja auf stärkere grakas aufrüsten - aber das system im pdf-file von boss ist top genau so wie es ist.
     
  14. gene85

    gene85 Byte

    warum x1950gt??? ;o)
    ich will ne pro.

    klar is das system von boss okay, aber wir haben uns nun die preisgrenze von etwa 500€ gesetzt.
    ich denke wir werden ein ahtlon x2 6000+ holen mit ner x1950pro und nach ein jahr ne gute dx10 grafikkarte.

    Die ATI reicht am anfang total,
    Gruß
     
  15. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    und warum? die pro gibts net mehr neu zu kaufen - gebrauchte hardware sollte man nicht kaufen - die gt ist fast exakt gleichschnell wie die pro.

    Daher greife eher zum system vom boss und tausch die graka in eine x1950gt um
     
  16. gene85

    gene85 Byte

    naja anbei die auflistung in jpg.

    warum nicht mehr zu kaufen?! oO alle 2 sind lieferbar, die hardwareversand anbietet. außer die mit 512 MB von S., die kommt bald wieder.

    /edit: ach ja, neue lüfter bei athlon beim konfigurator ^^
     

    Attached Files:

  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  18. gene85

    gene85 Byte

    Hy,
    habe nun ein benchmark gefunden im Vergleich zur Gt und Pro. Nur leicht besser: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=333022
    Ich habe mir überlegt, die 30€ zu sparen und mir nun doch eine GT "übergangsweise" zu holen und dafür einen Inten Prozessor zu kaufen.

    Jetzt wollte ich noch fragen, welches MB ihr mir empfehlt, was etwa bei 60€ liegt für Intel-Sockel. Von Übertaktung keine Rede mehr.
    Oder lohnt es sich wirklich nicht ein 60€ board zu kaufen und lieber auf die z.B. DS3 Reihe zu gehen, für etwa 80€?! Ich würde gerne mit fast ~500€ auskommen.

    Gruß
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    top! ... die wette gilt :)

    Du könntest als board zb auch das MSI http://www3.hardwareversand.de/8VrIZCP2TOV21C/3/articledetail.jsp?aid=50&agid=659 nehmen. Allerdings musst bedenken, dass folgendes flöten geht:
    * gigabyte quali
    * älterer NB Chipsatz
    * älterer SB Chipsatz
    * 2x PCIe x1 Steckplätze
    * gutes gigabyte layout in scheiß msi ~
    etc

    ich würde zum gigabyte greifen - der unterschied liegt bei 20 euro. Geh 2-3h arbeiten dann hastes drin.
     
  20. gene85

    gene85 Byte

    - zu was ist genau der NB und SB Chipsatz gedacht bzw. anders gesagt: was wären meine größten nachteile im vergleich zu den aktuellen
    - für was die PCIe x1?! noch nie benutzt/gehört
    - das MB ist echt hässlich ^^

    anbei mal die Übersicht mit den Komponenten, haut 1A hin, 510€ :-D
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page