1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger ADSL2+ Router ohne Modem gesucht..!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by curious45, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curious45

    curious45 Kbyte

    Hallo,

    bis heute hatte ich DSL 6000, heute wurde DSL 16000 aktiviert und mein Router, welcher ungefähr vier Jahre alt ist, macht da nicht mehr mit (geht nur bis DSL 6800).

    Ich bräuchte nun also einen günstigen ADSL2+ Router (kabelgebunden), um die volle Bandbreite ausnutzen zu können, und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir einige empfehlen würdet! :bitte:

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    100Mb/s sollte eigentlich jeder Router schaffen, die Frage ist eher, dass das Modem für ADSL2+ oder VDSL ausgelegt ist.
     
  3. curious45

    curious45 Kbyte

    Das Modem ist ADSL2+ kompatibel und wurde mir vom Anbieter extra vorher zugesandt.

    Der Router hat folgende Daten:

    WAN - LAN 6.8 Mbit/s
    LAN - WAN 6.6 Mbit/s
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch schon nach einer neuen Firmware für den Router geguckt?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das ein Router mit integriertem Modem? Dann schalte das Modem ab und betreibe ihn als reinen Router. Selbst mein 8 Jahre alter Router kann schon 100MBit/s.
    Wie heißt das Gerät?
     
  6. curious45

    curious45 Kbyte

    Es ist ein Netgear RP614 (nicht v2!), in einem anderen Forum wurde mir gesagt, der Router sei nicht kompatibel und die letzten Updates für diese Gerät liegen auch schon sechs Jahre zurück (2002).
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dnn kauf dir für 20 oder 25€ irgendeinen neuen Router.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der hat laut Netgear: ftp://ftp.netgear.de/download/RP614/Datenblatt_RP614.pdf wie alle Router auch die 100MBit/s.
    Keine Ahnung, woher Du die falschen Infos hast.
     
  9. curious45

    curious45 Kbyte

    Wieso habe ich dann immernoch den gleichen Speed? Heute war die Umstellung..das einzige was sich bisher verändert hat, ist, dass mein Ping um 20ms angestiegen ist..!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist einfach nicht mehr drin als 6800?
    Modem/Router falsch konfiguriert?
     
  11. curious45

    curious45 Kbyte

    Die Angabe mit dem 6800 sind falsch und wurden von demjenigen auch dementiert, mein Router schafft 100MBit/s.

    Also der Router schafft 100MBit/s, das Modem ist ADSL2+ kompatibel, an irgendwas muss es doch nun aber liegen..?

    Das Modem habe ich gar nicht konfiguriert, wie auch? Beim Router gibt es dort nicht viele Einstellungsmöglichkeiten..

    Ps.: Ich habe beim Anbieter (Alice-DSL) angerufen und bei denen ist alles ok, ich könne, nach deren Angaben, über eine 15k Leitung verfügen..:S
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Richtig, wahrscheinlich an der Telefonleitung.
     
  13. curious45

    curious45 Kbyte

    Und was sollte damit bitte sein, vorher ging mit DSL 6000 alles problemlos..?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und jetzt geht es doch auch, oder?
    Es gibt ein paar Dutzend verschiedene Protokolle, nicht alle sind für mehr als DSL6000 sinnvoll, vielleicht kann man das im Modem/Router einstellen.

    Lass den Router mal testweise weg und gehe direkt mit dem Modem ins Internet, wie schnell ist die Leitung dann?
     
  15. curious45

    curious45 Kbyte

    Mit Router geht es, ja, der Speed liegt jedoch nur bei 3.736 kbit/s (zu gering [-]) und 548 kbit/s (perfekt [++]) und der Ping ist seit der Umstellung um 20ms angestiegen, ich weiß nicht was hier los ist .., anstatt Verbesserung ist nur alles schlechter geworden -.-

    Ohne Router kriege ich keine Verbindung zum Internet hin, ich schließe alles richtig an, beim Einrichten kommt aber immer ein Fehler, welcher nicht begründet ist.

    In einem anderen FOrum wurde mir dazu gesagt, ich solle RASPPPOE benutzen, aber da kommt schon ein Fehler, wenn ich das nur öffnen will -.- Entweder ich bin zu dämlich dafür oder es geht echt alles nicht :P
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vorher war es auch der gleiche Anbieter?
    548 ist auch noch weit weg von perfekten 800.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wirst du dich wohl in erster Linie mit deinem Provider auseinandersetzen müssen.
    Du kannst ja auch noch mal in deinen Vertrag schauen, ob da drinn steht 16Mb oder bis 16Mb, denn 3Mb sind auch bis 16Mb.
     
  18. curious45

    curious45 Kbyte

    Ich erwähne folgendes nochmal:
    Mit SIcherheit steht dort "bis 16k", da es einfach nicht garantiert werden kann. Am Telefon wurde mir gesagt, dass seit gestern bei mir 16k verfügbar ist und demnach muss das gehen!

    Was mich nur wundert, ist, dass lediglich mein Ping um 20ms angestiegen ist und mein Download-Speed gesunken ist, woran liegt das..

    Tut mir leid, wenn ich mich wiederhole, aber wir haben jetzt schon so lange auf 16k gewartet und jetzt geht das nicht mal ^^
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sollen die Dir halt sagen, was Du alles im Modem einstellen mußt.
     
  20. curious45

    curious45 Kbyte

    Mit dem Modem klappt das jetzt, Speed ist ungefähr 12k, der Router ist also schuld und begrenzt meine Leitung..könnt ihr mir also einen günstigen empfehlen, welcher dafür kompatibel ist..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page