1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger ADSL2+ Router ohne Modem gesucht..!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by curious45, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es sollte sich jeder Router ohne Modem (bzw. mit abschaltbarem Modem) dafür eignen.
    Unter Umständen könnte aber auch das Kabel zwischen Modem und Router schuld sein.
     
  2. curious45

    curious45 Kbyte

    Es liegt definitiv an dem Router, das hat mir jmd anders dazu gesagt:

    "Der Router ist natürlich kompatibel, schafft aber die 16k nicht, weil der WAN Port nur mit 6k an den LAN Port routen kann. Vom Internet kommen die Daten am WAN Port an und müssen dann an den LAN Port geroutet werden, der Durchsatz dabei liegt aber nur bei 6.6k, d.h. der Router ist überfordert mit 16k."

    Demnach brauche ich einen Anderen, um meine Leitung voll nutzen zu können!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. curious45

    curious45 Kbyte

    Danke, habe mir den bestellt!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woher stammt denn diese Info? Laut Datenblatt sind doch sowohl WAN als auch LAN jeweils 100MBit/s tauglich.
    Ich denke eher, daß es ein Konfigurationsproblem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page