1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstiger Allround-PC gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ibot, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ibot

    ibot Byte

    Hallo,

    es ist mal wieder so weit, ich such nen neuen PC. Anwendung:

    - Bildbearbeitung (auch umfangreiche Bearbeitung großer Bilder - mein bisheriger 1,4er Centrino hats da schwer)
    - Filme/Musik
    - Office/Internet/...
    - Keine Spiele
    - Soll wieder ein paar Jahre halten

    Hätte da so ca an 700€ gedacht. Nun steh ich immer vor der Frage AMD oder Intel, Duo oder Quad, ... ?

    Der Saturn-Verkäufer meinte, AMD+Vista ist Mist, da der AMD Befehlssatz nicht zu Vista passt, wäre alles nur ein großer Emulator, ...

    Was ist an der Sache dran?

    Bei Saturn gibts recht preiswerte "Microstar" PCs, zu denen ich keine akteullen Tests gefunden habe. Weiss jemand was da für Komponenten drin stecken? Taugt das was oder nur Schrott?

    Habt ihr Tipps wo es gute Angebote gibt?

    Danke schonmal :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alleine schon, wenn die Verkäufer so einen Quatsch erzählen, solltest du dieses Geschäft wohl besser meiden. ;)
    Komplett-PCs sind überteuert und schlecht aufrüstbar. Wenn du möchtest, würde ich dir ein System für unter 700€ zusammenstellen, dass deinen Anforderungen locker genügt.
    (Man muss ja jetzt erst fragen :D )
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Vllt. sowas in der Art?:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 213,27 €
    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940 32,92 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 87,18 €
    Aerocool I-Curve Silber ohne Netzteil 49,06 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 59,95 €
    MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3, 256MB, PCI-Express 92,73 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 30,76 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 82,28 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 37,48 €
    Summe: 685,63 €
    (Die Preise sind von hardwareversand.de) dort kann der PC auch für 10€ zusammengebaut werden.
    Wenn weniger sein soll kannste an der Graka sparen.
     
  4. ibot

    ibot Byte

    Erstmal danke :)

    So ganz grob dürfte das hin kommen. Mit Mainboards und Lüftern kenn ich mich null aus, keine Ahnung was man da alles zusammenbauen kann.

    Was noch fehlt ist Netzwerk, Sound, Betriebssystem, evtl TV, das weiss ich noch nicht. Bis das alles dabei ist, ist so manches Komplettpaket günstiger.

    Würde XP mit Dual/Quad überhaupt Sinn machen?
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Netzwerk und Sound ist onboard und ne gute TV-Karte sinds nochmal 40€ mehr. Mit nem Komplett-pc kannst eigentlich nur was falsch machen.
    1.Zu teuer
    2.Billig Komponenten verbaut und weißt noch nicht mal genau was verbaut ist.
    3.Schlechte Aufrüstbarkeit.
    4.Zuviel unnötige Sachen die man nicht braucht und den Preis nach oben treiben.
    u.n.v.m

    Hier ein anderer Vorschlag aber ohne Quad der wahrscheinlich eh bei deinen Bedürfnissen überdimensioniert ist:

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 156,99 €
    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940 32,92 €
    Samsung HD400LJ 400GB 7200, 8 MB Cache 69,47 €
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 31,41 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 59,95 €
    MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D2, 256MB, PCI-Express 77,29 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 30,76 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 82,28 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 37,48 €
    Hauppauge WinTV - HVR-1100 DVB-T/Analog 41,56 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version 79,29 €
    Summe: 699,40 €

    Also wenn du dir XP extra kaufen müsstest macht es wenig Sinn aber wenn du es schon zuhause hast kannste natürlich auch das weiter benutzen.
     
  6. ibot

    ibot Byte

    Hab gerade nochmal an dem Konfigurator rumgespielt :) Gefällt mir :)

    Gibt es keine Probleme weil irgendwelche Komponenten nicht zusammenpassen? Was muss man beachten?

    Die ganzen Angaben beim Arbeitsspeicher sagen mir auch nichts :(

    Muss mir den Strombedarf nochmal zusammenrechnen. Mit Graka reicht vielleicht auch ein kleineres Netzteil? Muss mir das morgen nochmal anschauen.

    Danke auf jeden Fall!
     
  7. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Jo Netzteil würd auch en kleineres gehn aber nicht jede Marke ist empfehlenswert. Ich würd bei be Quiet, Seasonic, TAGAN, NesteQ oder Corsair bleiben. Und unter 400W würd ich dir auch nicht raten.
    Es wird höchstwahrscheinlich weniger benötigt so ca. 250-300W aber dann ist nicht gesagt welche Leitungen wieviel Watt übertragen und ob es ausreicht. Zudem wird ein zukunftiges Aufrüsten fast unmöglich ohne dazugehörigen Netzteilkauf.
    Arbeitsspeicher würd ich bei dem bleiben den ich gepostet habe da der Momentan der günstigste ist und ausreichende Leistung bringt.
    Du solltest drauf achten das sie 800MHz haben alternativen wären MDT, A-Data, Corsair und noch viele mehr aber das beste Preis-Leistungverhältnis hat Aeneon.
     
  8. ibot

    ibot Byte

    Und worauf muss man bei den Boards achten? MSI oder ASUS, oder... ?

    Wie ist das denn, wenn ich den PC dort zusammenbauen lasse, aber ohne Softwareinstallation. Muss ich dann noch irgendwelche BIOS-Einstellungen o.ä. machen? Oder kann ich direkt das Betriebssystem installieren?
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also Board würd ich ein Gigabyte DS3 nehmen welches ist mehr oder weniger egal da die sich nur in der Ausstattung unterscheiden.
    Mit dem Konfigurator musst du eigentlich nicht mehr viel beachten außer das es ein ATX board sein sollte sonst kannst du eigentlich wenig falsch machen.
    Aber wie gesagt mein kauftipp ist DS3.
    Wie das mit der Instalation läuft kann ich dir leider auch nicht sagen aber ich denke mal das du noch alle Treiber instalieren musst und halt das Betriebssystem.
     
  10. ibot

    ibot Byte

    Hm, zu dem Zusammenbau find ich auf der Seite nichts genaues. Weiss jemand wie es mit Kabel, Schrauben usw aussieht? Ist das bei den 10€ dabei?

    Prinzipiell würd ich mir das auch selber zutrauen...zwar noch nie gemacht, aber so schwer kanns ja nicht sein :D

    Die "boxed" prozessoren haben schon einen Lüfter drauf, die Tray nicht, seh ich das richtig? Was ist der Vorteil wenn ich den Lüfter selber aussuche? Ist der dann leiser als der boxed lüfter?
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wenn du es zusammenabun lässt ist er halt fertig zusammengebaut :) mit Schrauben und allem :)
    Wenn du schrauben willst wird wohl auch alles dabei sein aber 100%ig kann ich dir das auch nicht sagen aber ein Telefonat wird Abhilfe schaffen :)
    Es ist nur von Vorteil sich den Kühler selber auszusuchen da dieser dann leistungsstärker und leiser ist und die CPU kühler hält und sich damit auch die Lebensdauer der CPU verlängert.
     
  12. ibot

    ibot Byte

    Ok, also danke schonmal für die Tipps.

    Habt ihr denn schon dort bestellt? Mich würde immernoch interessieren wie der Auslieferungszustand ist, wenn ich den Rechner für 10€ zusammenabuen lass.

    Und was ist wenn irgendwann was kaputt geht? Hat jemand Erfahrung mit dem Service von Hardwareversand.de?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. ibot

    ibot Byte

    Wie sieht es denn Festplattenmäßig aus? Ist es sinnvoll, das Betriebssystem auf eine eigene Platte zu machen?

    Hab mal diverse PC-Welt-Tests gelesen und festgestellt, dass die Kapazität eigentlich garkeine so große Rolle bei der Geschwindigkeit spielt, oder?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn man zu einem neueren Modell greift, ist die Geschwindigkeit auch bei geringerer Kapazität ausreichend. ;)
    Extra fürs OS würde ich mir keine 2. HDD holen.
     
  16. ibot

    ibot Byte

    Ok danke :) Hab auch schon die nächste Frage: CPU Kühler.

    der Zalman CNPS8000 liegt preislich schon etwas weiter oben als z.B. ein Arctic Freezer 7 Pro. Leider spuckt Google nur tausende preisvergleich-Seiten aus, aber brauchbare Tests hab ich noch keine gefunden.

    Was sind die Unterschiede? Lohnt sich der hohe Preis für einen Zalman? Also übertakten und so Sachen hab ich nicht vor. Mir ists wichtig dass der PC am Ende nicht so laut ist.
     
  17. bassy91

    bassy91 Kbyte

    also ich hab jetzt auch nur einen etwas älteren test gefunden, der zudem mit einem E6300 gemacht wurde:

    http://3dfusion.de/artikel/cpu_kueh...stallation_Temperaturmessungen_Fazit_Wertung/

    scheint aber doch sehr subjektiv zu sein.


    ich hab selber den freezer 64pro(eigentlich der gleiche halt für amd prozzesoren) und kann micht bis jetzt nicht beklagen. läuft derzeit sehr sehr ruhig.
    ich hab aber gehört dass der mit der zeit(nach etwa 3monaten) etwas lauter werden soll. dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich den lüfter noch nicht alzu lange hab.(ich glaub mittlerweile so 1 monat)

    z.z. kann ich ihn auf jeden fall nicht aus dem gehäuse heraus hören.
     
  18. ibot

    ibot Byte

    Ok danke, ich denke der Freezer sollte für meine Anforderungen reichen. Von der Kühlleistung wohl allemal besser als der boxed Kühler und deutlich leiser auch.

    Nächster Punkt: Grafikkarte. Spiele hab ich bisher nicht gebraucht, ich denke in Zukunft wird das auch kein wichtiger Punkt sein. Schwerpunkt liegt auf Bildbearbeitung/Office/Multimedia auf einem Monitor mit 1600*1200er Auflösung. Nun habe ich mior mal 3 Karten aus meinem PReisbereich ausgesucht, weiss aber nicht wirklich welche am besten geeignet ist:

    Sapphire X1650PRO

    MSI NX8500GT-T2D256E

    sehr ähnlich mit der MSI NX8500GT-T2D256EZ, der genaue Unterschied ist mir rätselhaft, sieht vom Bild her nach passiver Kühlung aus, konnte iach aber auf der HP von MSI nicht finden

    ASUS ATI Radeon X2600Pro 256MB


    Welche eignet sich am besten? Oder gibt es vielleicht noch was besseres in dem Preisbereich (so ca 70-80 €), was ich nicht aufgelistet hab?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die genannten Anforderungen genügt auch eine 8400GS oder HD2400.
     
  20. ibot

    ibot Byte

    So, anch 3 Abenden Foren lesen, Testberichte suchen usw kam folgende Zusammenstellung zustande:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6750
    Board: Gigabyte Gigabyte GA-P35-DS3
    CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 - Pro
    Festplatte: Samsung HD401LJ
    Brenner: LG GSA-H62N
    Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon HD 2400 Pro, 256MB
    RAM: Infineon / Qimonda 1024MB, PC2-6400 (800)
    Gehäuse: Aerocool I-Curve Midi-Tower
    Netzteil: Corsair CMPSU-450

    Diese Paket würde (ohne Gehäuse) bei Hardwareversand 500€ kosten, bei Arlt 600, dafür könnte ich es bei Arlt selber abholen und wenn was nicht klappt in Laden gehen. Ob das 100€ wert ist weiss ich leider erst hinterher :(

    Was sagt ihr zu der Zusammenstellung? Ich habe Wert gelegt auf leise Komponenten und auf gute Testergebnisse. Wäre die Zusammenstellung kompatibel und stabil (voraussichtlich...)?


    PS: Sorry, ich kann morgen gerne noch die Links dazu posten, aber heut ists zu spät ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page