1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger Videoschnitt PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by robrick, Nov 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robrick

    robrick Byte

    Der zusamengebaute Pc ist grade eben eingetroffen und leider musste ich auch schon feststellen, dass der CPU Kühler nicht mit dem Sockel 1156 System kompatibel ist. Er wäre für den 1366 Sockel.
    Wieder zurückschicken?
    Alpenföhn CPU- Kühler Brocken AMD/Intel 33,13€
    http://www3.hardwareversand.de/artic...25712&agid=669
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    effektiv verwirrend
    , http://geizhals.at/deutschland/a398435.html ,
    &
    , http://www.computerbase.de/artikel/...2009/test_ekl_alpenfoehn_brocken_cpu-kuehler/ ,

    Leider hat HWV keinen EKL Nordwand
    schreibe der EKL, ob sie für den Brocken einen Montage Kit für 1156 Sockel rausgeben werden.
    -> derzeitige Montage Kits , http://www.alpenfoehn.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=59&Itemid=98 ,

    HWV unterrichten, dass Abklärungen mit EKL im Gange sind, und wenn EKL kein Kit rausgibt, dann kannst HWV schon schreiben, dass DU bei Ihnen einen 1156 kompatiblen CPU Lüfter kaufen willst, offen ist welcher CPU Kühler.

    In Zwischenzeit den Boxed CPU Lüfter anwenden.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. robrick

    robrick Byte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du es denn mit dem Montagekit S1366 versucht? Wende dich doch mal an den Support von EKL.
     
  6. robrick

    robrick Byte

    Ich hab noch die möglichkeit binnen zwei Wochen die Ware ohne Angaben von Gründen zurückzusenden. Glücklicherweise habe ich zwei Retourenaufkleber bekommen, somit kostet mich der Spaß nichts.
    Ich hätte ihn schon gerne Umgetauscht, da ich nicht so viel von Rumbastlerei halte.
    Welchen Cpu Kühler kähme den bei der gleichen Preislage auf Hawareverand.de in frage?
    http://www1.hardwareversand.de/arti...DEF402144B899532A37A2.www1?aid=25712&agid=669
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Arctic Freezer xtreme Rev 2.0 ist ebenfalls kompatibel.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hatte ich auch gesehen, doch ist einfach ein Riesending
     
  10. robrick

    robrick Byte

    Ohhjee, die Wlan-Netzwerkkarte läuft nicht auf Windows 7, ich hab auch schon mal nach den Treibern auf der Internetseite geschaut, doch da war nichts mit Win 7 zu finden.

    Aber mit dem Kühler lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehen, ich bin mir nicht ganz so sicher, ob das überhaupt so wichtig ist. Was wäre den bei dem großen Kühler vorteilhaft in bezug auf Videoschnitt?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Riesending?
    Ein guter Kühler hat nicht unbedingt etwas mit dem Anwendungsgebiet zu tun. Er sorgt für idealerweise niedrige Temperaturen bei gleichermaßen niedriger Lautstärke. Der Boxedkühler ist nur "ausreichend". Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
     
  12. robrick

    robrick Byte

    Last edited: Nov 21, 2009
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @Boss: musst doch zugeben, dass der Kühler grösser ist als der Mugen2, und der ist auch nicht ohne. Ich meine damit nicht die Höhe, sondern so klotzmässig. :D

    @robrick: DU kannst, wie ich schon erwähnte, ne Weile mit dem Original Kühler Dein PC laufenlassen.

    Hat es einen Vista 64bit Treiber für die WLAN-Netzwerkkarte?
     
  14. robrick

    robrick Byte

    Also ich finde keine Treiber für die ASUS WL-138g V2 - Netzwerkkarte.
    In der Beschreibung steht auch an Systemanforderung; Red Hat Linux 7.1 oder später, Microsoft Windows 98SE/2000/ME/XP und Zertifiziert für Windows Vista.
    Hmm
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  16. robrick

    robrick Byte

    Erstmal vielen dank für die Mühe!
    Auch genau das hatte ich auch schon versucht, es hat aber nicht geholfen. Bin mittlerweile fest davon überzeugt das die Karte einfach nicht läuft.
     
  17. robrick

    robrick Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Robert-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 90-E6-BA-19-46-D8
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASUS 802.11g-Netzwerkadapter........hatte ich nicht einen anderen Bestellt?
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-C6-DA-30-D2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{4DAD4836-89FD-4866-B3DA-CA2112416650}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{0603D88D-87A9-4A24-A934-06A871333335}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mit welchem Tool hast DU die WLAN Karte ausgelesen? Versuche ein anderes Tool ? ASUS ....138g V2 hast DU bestellt? An der Verpackung siehst Du die Bezeichnung? Bestellung und Lieferschein/Rechnung die gleiche WLAN Karte?
     
  19. robrick

    robrick Byte

  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und jetzt funktioniert's?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page