1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstiges allround-notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rudipago, May 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudipago

    rudipago Byte

    hallo,

    ich möchte mir ein günstiges allround-notebook kaufen für max 400 euro. wichtig ist mir ein quad-core-cpu sowie 4 GB arbeitsspeicher, da ich viel mit charts zu tun habe. ne halbswegs gute grafikkarte soll auch dabei sein, mit der ich ältere spiele noch grad spielen kann (rome total war, shogun total war 2, civilization 4+5,...) battlefield 4 oder ähnliches braucht es nicht können. ich habe seit etlichen jahren sehr gute erfahrungen mit notebooksbilliger.de gemacht & würde daher auch gerne dort einkaufen.

    ich bin bisher auf folgende 2 modelle gestoßen, wobei mir das lenovo mehr zusagt aufgrund dessen, dass der einen intel-quad-core hat sowie die graka etwas besser sein soll laut einer benchmark. jedoch hat die nur 1 GB speicher... und arbeitsspeicher 4 GB.

    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+pavilion+17+f255ng

    http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+g50+30+80g001twge

    wie gesagt es wird zu 90 % zum surfen verwendet bzw pdf's lesen. hin und wieder einen film anschauen sollte natürlich auch dabei sein. lautsprecher sind dabei egal
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. rudipago

    rudipago Byte

    leider schon vorbei... aber wie siehts mit den links aus die ich reingestellt hab?
     
  4. rudipago

    rudipago Byte

    hab ich vergessen zu erwähnen: versand soll nach Ö sein!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Lenovo G50-30 ist mit dem Pentium N eine lahme Kiste. Da reißt auch die Geforce 820M nichts raus.

    Der HP Pavilion 17-f255ng hat dagegen eine gute CPU und Grafik für den Preis.
    Die CPU ist so schnell wie ein Intel Core i3. Aber den kriegt man nicht mit einer dedizierten Grafik zu dem Preis.
     
  6. rudipago

    rudipago Byte

    und wenn ich 50 euro mehr investieren würde, würde ich dann ein wesentlich besseres gerät bekommen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. rudipago

    rudipago Byte

    bei welchem händler?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. rudipago

    rudipago Byte

    hat vorhin nicht funktioniert in der früh, und jetzt leider schon weg :(
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. rudipago

    rudipago Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Acer Aspire E5-571G-5887 mit neustem i5-5200U und dedizierter Geforce Grafik ist besser als die beiden, die ich vorgeschlagen habe, bis auf das 1366 x 768 Pixel Display. Bei der Auflösung lässt sich nicht so viel auf dem Bildschirm darstellen, wie bei FullHD.
     
  14. rudipago

    rudipago Byte

    ok ich nehm den und basta. danke für die unterstützung :)
     
  15. rudipago

    rudipago Byte

    wahrscheinlich werde ich beim acer win 8.1 installieren müssen wenn ich keine zusätzlichen treiber runterladen will, oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du nicht online gehen und auf der Homepage Treiber runter laden? Dann fehlen welche, um den Laptop vollständig nutzen zu können.
     
  17. rudipago

    rudipago Byte

    nein ich meinte bezüglich dem betriebssystem. es ist keines installiert
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Treiber werden trotzdem von Acer bereitgestellt.
    Du musst da schon selbst gucken, was für die Windows Version angeboten wird.
    Eventuell wird auch eine Treiber-CD bei dem Laptop mitgeliefert.
     
  19. rudipago

    rudipago Byte

    die frage ist ob alle treiber für das notebook bereits auf win 8 drauf sind
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier kannst du gucken, dass bei Windows 8.1 64 Bit die gleiche Anzahl an Treibern zum Herunter laden sind als bei Windows 7 64 Bit
    http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers

    Aspire E5-571G
    Code:
    Audio	Realtek	Audio Treiber	6.0.1.7300	386.9 MB	2014/11/03	Herunterladen
    Bluetooth	Atheros	Bluetooth Treiber	8.0.1.318	227.7 MB	2014/10/24	Herunterladen
    Bluetooth	Broadcom	Bluetooth Treiber	12.0.0.9810	185.1 MB	2014/11/14	Herunterladen
    Bluetooth	Intel	Bluetooth Treiber	17.0.1405.460	32.0 MB	2015/03/27	Herunterladen
    CardReader	Realtek	Card Reader Treiber	6.3.9600.21257	8.6 MB	2014/11/03	Herunterladen
    Chipset	Intel	Chipset Treiber	9.4.0.1026	6.7 MB	2015/02/10	Herunterladen
    Chipset	Intel	Chipset Treiber (Broadwell)	10.0.22	4.0 MB	2015/02/10	Herunterladen
    IO Drivers	Intel	Serial IO Treiber	1.1.226	2.7 MB	2015/02/09	Herunterladen
    Lan	Realtek	LAN Treiber	8.34.617.2014	5.8 MB	2015/02/09	Herunterladen
    MgmtEngine	Intel	ME (Management Engine)Treiber	10.0.28.1006	87.7 MB	2015/02/09	Herunterladen
    MgmtEngine	Intel	ME (Management Engine)Treiber (Broadwell)	10.0.28.1006	87.7 MB	2015/02/05	Herunterladen
    TouchPad	ELANTECH	Touchpad Treiber	13.6.1.1	16.8 MB	2014/10/24	Herunterladen
    TouchPad	Synaptics	Touchpad Treiber	18.1.2.1	1.9 MB	2014/10/24	Herunterladen
    VGA	Intel	VGA Treiber (Broadwell)	10.18.14.4062	120.0 MB	2015/02/05	Herunterladen
    VGA	Intel	VGA Treiber	10.18.10.3496	393.4 MB	2014/10/24	Herunterladen
    VGA	NVIDIA	VGA Treiber (Broadwell)	918.13.3357	344.5 MB	2015/02/05	Herunterladen
    VGA	NVIDIA	VGA Treiber	9.18.13.3235	288.0 MB	2014/10/24	Herunterladen
    Wireless LAN	Atheros	Wireless LAN Treiber	10.0.0.285	227.7 MB	2014/10/24	Herunterladen
    Wireless LAN	Broadcom	Wireless LAN Treiber	6.30.223.234	282.4 MB	2014/10/24	Herunterladen
    Wireless LAN	Intel	Wireless LAN Treiber	17.0.5.8	87.2 MB	2015/03/27	Herunterladen
    
    Am Datum sieht man, dass es neuer ist als Windows 8.1. Wie sollen da die Treiber bereits bei Windows 8.1 vorhanden sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page