1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Config für Games?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cybermax3000, Jul 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe PC-Welt Gemeinde!

    Bitte um eure Rückmeldung zu folgender Konfiguration die ich mir von einem Händler zusammenstellen lassen würde/möchte

    Grundsätzlich soll das System für Videoschnitt/Audioschnitt und für aktuelle Spiele miss- bzw. gebraucht werden.
    Ja, und allzuviel Wirbel sollte das Teil auch nicht machen.

    Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economic Midi Tower, Low Noise 600 W
    Mainboard: Asrock M3A77DE
    CPU: AMD Phenom II X6 1090 T Black Edition
    RAM: 2x Elixir Dimm 2045 MB PC3-10667U CL9
    Grafik: Sapphire Vapor X Radeon HD 5770 1024 MB
    HDD: Western Digital Caviar Blue 1000 GB
    DVD: Samsung SH-D163B

    Das System würde mit 2 Jahren Garantie 899,-- EUR kosten.
    Gutes Teil oder gibts irgendwas dran auszusetzen?

    Ich könnte auch andere Motherbords verbauen lassen, allerdings für mehr Kohle (z.b: ASUS Crosshair III Formula, AMD 790FX+SB750 für 100 Euro mehr - dann wärs aber schon knapp an der finanziellen Schmerzgrenze)

    vielen Dank für eure Unterstützung!!!
    Markus
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die angepinten Beiträge oben in der Kaufberatung hast du gelesen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. ja, hab ich gelesen, hab ich was falsch gemacht?

    Ich kenn eure Beispielconfigurationen, nur leider krieg ich nicht genau die teile, die da drin sind - hab keine Lust bei zick verschiedenen Anbietern zu bestellen und überall Versandkosten zu zahlen - ich wohn hier am a... der Welt :-)
    Ausserdem möchte ich mir den PC für 50 Euro zusammenschrauben lassen vom ´Händler und nicht selbst Hand anlegen (wenn was ned geht, kann der Händler sich damit ärgern)

    Thx :-)
    markus
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    HWV od.Atelco schrauben dir das Ding um 20€ zusammen und ich wette das du dort auch alle Teile findest.
    Falls was nicht lieferbar ist frag hier nach.
    Rechnerzusammenbau findest unter Service.
     
  6. PS: Ich wohne in Österreich ;-)
    und muss mir meinen PC aus Wien abholen (dort gibts wenigstens ein paar Händler *g*) - 2 Stunden Fahrzeit übrigens

    Das System von da oben is mit 899 eh schon fix fertig zusammengebaut :-) die 50 EUR würden anfallen, wenn ich ein System komplett selbst zusammenstelle

    PPS: Auch bei uns gibts sowas wie Alternate, nur sind die alle teurer als die "kleinen" Einzelhändler
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Fährst zu ditech in Wien da gibts 4 Läden und lässt dir deinen PC so zusammenbauen wenn er fertig ist holst ihn ab.


    DDR3-RAM KIT 4 GB, 1333 MHz, CL9, CORSAIR ValueSelect
    € 109,90
    DVD-+R/-+RW SATA NEC Optiarc AD-5240S, bulk, schwarz
    € 27,90
    Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.12, 500GB, 16MB Cache
    € 43,50 ( die mit 1000GB kostet € 64,40)
    Gehäuse Midi ANTEC Three Hundred, schwarz, ohne Netzteil
    € 54,90
    Grafikkarte PCI-E 2.0 ZOTAC GeForce GTX 460, Retail, 1024MB
    € 239,90
    Mainboard S-1156 ASUS P7H55/USB3, ATX
    € 107,90
    Netzteil ATX 550 Watt, COOLER MASTER GX Series, 80Plus
    € 69,90
    Prozessor INTEL Core i5-750, 2,66GHz, LGA1156, Quad-Core, Boxed
    € 192,90
    Prozessorkühler EKL Alpenföhn "Groß Clock´ner", aktiv
    € 37,90

    Gesamt 884,70€ Und fest handeln vielleicht bekommst den Zusammenbau gratis.
     
    Last edited: Jul 20, 2010
  9. Hehe, irgendwie versucht man mich hier von Intel und Nvidia zu überzeugen.

    Is des so schlimm, wenn ich keinen Intel haben will? :-) Ich weiß, Intel werden ned so warm, aber ... wenn ich so die Gamestar und die PC Welt lese empfehlen die immer wieder AMD Prozessoren, billiger sinds ja auch. I brauch ne 1% mehr Leistung oder so *g*

    - und nvidia Karten sind mir 2 innerhalb von 2 Jahren eingeganen (einmal ne G7100 GTX und einmal ne GT8500 - ausserdem waren die Lüfter furchtbar laut (waren von Sapphire) - hat nix mit Nvidia zutun, aber ich hätt halt gern mal ne Radeon 5770 oder 5850
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Lautheit der GTX460 wird allgemein gelobt, aber kaufe meinetwegen eine HD5770 oder HD5850.

    Bei Intel würde ich aber bleiben, da die CPUs vergleichsweise wenig Energie aufnehmen, kühl bleiben und v.a. bei der Videobearbeitung Vorteile haben.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    HD 5770 u.HD 5850 gibts dort auch,aber die GTX 460 ist eine wirklich gelungene Karte.

    AMD Basis:
    Mainboard Socket-AM3 ASUS M4A785TD-V EVO, ATX € 87,10
    Prozessor AMD Phenom II X4 965 Black Edition, 3,4GHz € 179,00
    Rest bleibt gleich.
    Würde aber doch zu Intel raten der i5-760 würde 209 Euro kosten.
    Finde den sparsamer,bischen leichter zu kühlen und auch moderner,bei mind.gleicher Leistung.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sorry Doppel.
     
  13. Hab grad den Beitrag zur GTX 460 auf gamestar.de gelesen - bin nicht so up2date - die letzten paar Monate hab ich nur von allen Seiten gehört, dass die Nvidia Dinga soviel Wirbel machen.

    @Hinti: danke fürs zusammenstellen, klingt ja gar nicht mal so schlecht.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. Vielen herzlichen Dank für die ganzen Infos - hab mich nun doch auch mal mit Intel auseinandergesetzt - Wärmeentwicklung, Stromaufnahme, etc. alles Dinge die halt doch ned ganz ausser Acht gelassen werden sollten.

    Eine letzte abschließende Frage hab ich allerdings noch bevors ans einkaufen geht.

    Hab im Prinzip ganz genau die i5 750er Config von dir herangezogen, jedoch liebäugle ich mit dem gedämmten Xigmatek Asgard gehäuse, würde 10 Euro mehr kosten.

    10 SINNVOLLE Euronen oder unnötiger Kleinkram? Das Teil sollt so leise wie möglich sein (sitz hier vor nem gschissenen brummenden, surrenden, vibrierenden Chiligreen-Mist)

    Vielen Dank auch für diese Beantwortung - damit schließe ich auch meine Noob-Fragerei :-)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich wäre mir da nicht so sicher, ob der Groß Clockner in den Asgard passt. Eigentlich würde man bei bei deinem Wunsch zum höherwertigeren Midgard raten.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es ist aber nach wie vor die Frage, ob man jemandem, der einen sehr leisen PC möchte, ein Schweizer-Käse-Gehäuse wie den Asgard empfehlen kann ;)
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm, mein HTPC irgendwas Server läuft im Asgard und ist unhörbar, Festplatten hängen entkoppelt in den 5.25" Plätzen. Zum CPU Kühler kann ich sagen, das der Scythe Mugen (Infinity) passt.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man könnte ja auch Dämmmatten einbauen, nur dann wirds wieder weniger mit der Luft........!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page