1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute CPU Kühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Computer534, Jun 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin auf der suche, nach einer guten CPU Kühlung für einen Gamer PC.
    Welche könnt ihr mir da empfehlen?
    Ich hatte vor kurzem die H60 und war mit der Kühlleistung ganz zufrieden, nur den lärm die die gemacht hat war unerträglich.

    Welche würdet ihr mit empfehlen Wasserkühlung oder Luftkühlung ist relativ egal sie sollte nur recht leise sein und gut Kühlen und nicht mehr als ca. 80€ kosten.

    Danke :)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is wieder lauter geworden?
     
  3. leider ja, habe ja eine Ersatz Pumpe dann bekommen
    aber auch diese brummt wieder :bahnhof:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viel Watt willst Du denn wegkühlen?
    Sprich welche CPU mit welcher Übertaktung?
     
  5. gekühlt soll ein i5 3570k werden der noch mit 3,40 GHz läuft, und später vielleicht ein bisschen übertaktet werden soll.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht werden die K-CPUs auch zurückgerufen und ausgetauscht. Es ist ja schon lustig, dass gerade die extra fürs Übertakten ausgelegten, mit einem solchen Fehler gesegnet sind. :rolleyes:
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich habe dir einmal zwei rausgesucht, die du dir einmal anschauen kannst.

    Der Be Quiete ist eigentlich etwas zu teuer, bietet aber eine brachiale Kühlleistung ohne dabei übermäßig laut zu werden.

    http://geizhals.de/770313
    und der Test dazu
    http://www.tomshardware.de/Dark-Rock-Pro_2-Kuhler-Test,testberichte-241017.html

    Etwas schwächer, aber auch recht leise und deutlich günstiger. Der Macho von Thermalright.

    http://geizhals.de/664436
    und der test dazu

    Aber beide brauchen viel Platz, dass sollte man vorher berücksichtigen.

    Gehe ich nicht von aus, es ist ja kein Fertigungsfehler in dem Sinne, sondern liegt eher an der geringen Fertigungsgröße. Gegen die Physik muß selbst Intel die Segel streichen. Die Leistungsaufnahme ist zwar geringer und dementsprechend auch die Abwärme, diese wird jedoch auf deutlich geringer Fläche abgegeben. Einer der Gründe, warum ich für Übertakter von Anfang an Sandy empfehle.

    Bei Extremübertakter mit Stickstoff schneidet Ivy sehr gut ab, das dürfte aber für Anwender nur von geringer Bedeutung sein.
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  9. okay danke!
    der be quiet gefällt mir richtig gut! Auch, weil ich von be quiet auch mein netzteil habe & mit dem sehr zufrieden bin.

    hmm naja also ich hab als Gehäuse das Sharkoon T9 meist du, dass der da rein passt?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Laut Sharkon leider nicht, max. Hohe des Kühlers 16 cm, der Be Quiete ist 16,6 cm hoch :-(, auch der Macho wird eng werden, sollte aber gerade so passen. Wobei dann der Lüfter warscheinlich gegen das Seitenteil drückt und Vibrationen übertragen kann.

    Ich würde es mit dem Macho probieren, zur Not mußt du den Lüfter gegen einen 120´er tauschen, aber eventuell läßt er sich auch so verschieben ( der Lüfter ), dass er das Seitenteil nicht berührt.
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  11. pah, deshalb regen mich die Luftkühler auf :/ da brauch ich dann auch keinen Tower mit Sichtscheibe da eh alles von dem Kühlkörper verdeckt wird :mad:

    welche Kühler wären denn noch eine möglichkeit?
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kannst du bei der H60 nicht den Lüfter wechseln, das wäre die günstigste Lösung, wobei das brummen der Pumpe natürlich bleibt ( bist du sicher das du die Pumpe und nicht den Lüfter hörst ).
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Wärmeübergang entsteht ja angeblich zwischen Die und Hitzeverteilerblech.

    Für dezentes Übertakten wird ein guter Luftkühler bereits ausreichend sein - für mehr bringt es wahrscheinlich eher was, die CPU zu köpfen und dann mit einer richtigen Wasserkühlung oder einem verschraubbaren Luftkühler zu betreiben.
     
  14. ja es ist sicher die Pumpe, der Lüfter ist nicht mal so laut.
    Nur das brummen der Pumpe stört mich schon sehr

    Und ich denke mal, dass es auch nicht viel bessere Wasserkühlungen - 80€ gibt.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Unter optischen Gesichtspunkten könte der Enermax was für dich sein ( was für Ram hast du verbaut, ist er in der Nähe und hat große Heatspreader ? )

    http://geizhals.de/692825

    http://www.technic3d.com/review/kuehler/1365-enermax-etd-t60-vd-cpu-kuehler-im-test/5.htm.

    Solange du nicht übertaktest solltest du Ihn kaum hören, vorausgesetzt das du eine guten Airflow im Gehäuse hast.
    Wenn er voll aufdreht ist der Lüfter so laut wie dein jetziger wenn er voll aufdreht.

    Wasserkühlung kannst du bei dem Preis vergessen wenn es wirklich annähernd lautlos sein soll.
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  16. Also RAM hab ich den 8GB Corsair Vengeance Black DDR3.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die scheinen ja nicht ganz so hoch zu sein, zur Not kann man sie auch abschrauben wenn ich es richtig gesehen habe.

    Also es sollte damit schon funktioniern, allerdings könnte es durchaus sein, dass du später wenn du übertaktest, dir der Lüfter zu laut wird. Der wäre allerdings ohne großen Aufwand austauschbar.
     
  18. okay, dann werde ich mir mal den Lüfter bestellen und ihn mal testen, ob er etwas für mich ist.
    der ist ja sogar mit Beleuchtung ;)
    weil andere Lüfter würden ja dann nicht in Frage kommen, die passen & gute Kühlleistung haben.
    Mal eine Frage was würde denn eine selbstgebaute, vernünftige Wasserkühlung kosten?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Puh, da bin ich der falsche Ansprechpartner.

    Ich hatte einmal vor ein paar Jahren mit dem Gedanken an eine Wasserkühlung gespielt, da kam ich mit Graka und CPU Kühlung, sowie anständigen Radiator auf rund 300,- €.

    Die Frage können dir aber andere sicher besser beantworten.

    PS.: Bevor du die Heatspreader abschraubst damit der Kühler passt, kannst du auch erst die anderen Ramslots probieren, die meisten Boards sind da heute nicht mehr so empfindlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page