1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute CPU Kühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Computer534, Jun 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Okay, naja ich denke unter 200€ wird da nicht viel gehen. Und mir reicht ja auch eine Lüftkühlung völlig aus.

    Wie findest du denn den Scythe Mugen 3?
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ein sehr guter Kühler, zu einem guten Preis. Ich persönlich würde ihn sofort vorziehen und er sollte auch in dein Gehäuse passen.

    Allerdings wird es dann wieder so ein Klotz sein der die Sicht durch die Seitenwand beschränkt ( was mir persönlich aber egal wäre, ist halt Geschmackssache ).

    Besonders Interresant hinsichtlich der Lautstäre zur Kühlleistung ist die PCGH Version, allerdings auch 10,- € teurer.

    http://geizhals.de/680636

    http://www.review-center.de/luftkuehlung/458-im-test-scythe-mugen-3-pcgh-edition.html
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei P3D schneidet der T60 aber alles andere als gut ab. Der scheint nur mit viel Drehzahl ordentlich zu arbeiten.

    Ich persönlich würde den Scythe Mine2 nehmen (Doppeltower). Kühlt bei allen Drehzahlen hervorragend und ist mit 20-25€ sogar noch ein ausgesprochendes Schnäppchen. Mit ein wenig Bastelei kann man den mit 3 statt des einzelnen 140er Lüfters betreiben und dann stellt der womöglich alles in den Schatten. ;)
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist aber platzmäßig ähnlich eng wie der Macho, ist das Problem hier mit allen CPU Kühlern, die einen 140 ´er Lüfter haben, leider.
     
  5. okay, der wär echt ein richtiges Schnäppchen ;) ,wenn er so gut ist wie du es beschreibst. Jetzt ist halt die Frage, ob der in mein Gehäuse passt und das mit den 3 Lüftern wär schon ne überlegung wert.
     
  6. hmm naja, leider weis ich noch immer nicht, welchen Lüfter ich mir kaufen soll :D
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann musst du halt mal die Abmessungen mit dem Platz in deinem Gehäuse vergleichen um zu sehen ob der passt!

    Gruß kingjon
     
  8. Okay, also max. höhe des Kühlers darf 16cm sein.
    wenn ich das so sehe in der Beschreibung könnte der ganz genau passen?!

    Abmessungen (BxHxT)
    Lüfter 140 mm x 140 mm x 25 mm
    Gesamt 143 mm x 160 mm x 130 mm
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Macho ist 162 mm hoch.
     
  10. also ich meinte den Scythe Mine2
    der Scythe Mugen 3 würde mit 158mm auch noch passen.
    auch der EKL Alpenföhn Brocken würde noch gehen, weis aber nicht wie der so ist.
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Mine 2 ist 160 mm hoch.
    Der Brocken ist 157 mm hoch. Der Brocken ist ein absolut solider Kühler.
     
  12. und welchen Kühler würdest du mir empfehlen von den 3en?
    - Scythe Mine2
    - Scythe Mugen 3 (mit einem oder mit 2 Lüftern?)
    - alpenföhn brocken

    :)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Mugen, ein Lüfter sollte reichen.
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den mit den zwei Lüftern habe ich wegen der Lautstärke ins Spiel gebracht, nicht wegen der Leistung ;-), da es ja eines der Hauptanliegen des To ist, einen sehr leisen Kühler zu kaufen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich wird ja ohnehin die Grafikkarte (welche auch immer) das Lauteste im Rechner sein.
     
  16. dann werde ich mir doch wohl den hier kaufen ;)

    http://geizhals.at/de/680636

    denke, dass mir das mit den 2 Lüfern ganz gut passt.
    oder könnte man auch einne Lüfter bei dem Mugen 3 nachrüsten, welcher nur einen besitzt?
    weil wenn ich mir die Bilder so vergleiche von den beiden dürfte bei dem einen nur ein Lüfter dran geklemmt worden sein ...
    da würde ich mir lieber den mit einem Lüfter kaufen und einen 2. dran klemmen, das wär sogar noch billiger als die Version mit 2 Lüftern hmmm
    ... man bin ich mir unentschlossen welchen der beiden ich nehmen soll
     
    Last edited: Jun 10, 2012
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann auch einfach einen Lüfter beim Mugen3 nachrüsten. Allenfalls die Halteklammern muß man ggf. nachbestellen, wenn sie nicht soppelt vorhanden sind.
    Bei 800 U/Min sind die beiden Lüfter zwar schön leise, aber eben auch entsprechend leistungsärmer als z.B. 1x1200 U/Min.
     
  18. ahh okay danke. Na gut dann hole ich mir ersteinmal den mit einem Lüfter. Denke nicht das der so übermäßig laut ist. Weil meime Gehäuse Lüfter den eh übertönen ^^

    Also vielen dank alle die hier mir ratschläge gegeben haben.
    SEIT EIN HAMMER FORUM GROßES LOB AN ALLE!!!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard sollte den Lüfter normalerweise ohnehin herunterregeln, so dass er nicht immer mit voller Drehzahl läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page