1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Externe Fesplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by almo12, Jun 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Such eine Externe Festplatte mit 1 TB mind aber 750 MB sie sollte so günstig wie möglich sein, aber in der Qualität nicht zu schlecht sein, da ich vorhabe wichtige Daten dort zu sichern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wichtige Daten sichert man nicht nur auf EINER Festplatte, sondern gleich auf mehreren, verschiedenen Datenträgern.
    Auch die besten Festplatten können aus- oder runterfallen.
     
  5. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ja die Zeiten Sind leider vorbei und die trotzdem kaufen auch wenn sie 90 Euro kostet?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich ist gegen WD nichts einzuwenden (außer man will die Platte vielleicht mal aus dem Gehäuse befreien und intern anschließen - das geht nicht immer...).
    USB2.0 wäre mir zu lahm. Entweder 3.0 oder besser gleich eSATA sollte sie schon haben, wenn Du mehr als nur ein paar MB am Tag rüberkopieren willst.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Gibt es sonst günstige 500GB festplatte dann nehm ich davon 2 also fertige Externe. Mein Mainboard M3N78 Pro hat glaub ich kein eSATA
     
    Last edited: Jun 24, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Gut Problem geklärt schön wäre es aber trotzdem, wenn die Festplatte zusätzlich an USB anschließbar wäre.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde Gehäuse und Festplatten getrennt kaufen. Dann kann man sie sicher ausbauen und wechseln, ohne Garantieverlust.

    2,5" ist besser, wenn man sie auch mal mitnehmen will, braucht auch kein zusätzliches Netzteil.

    Zum Beispiel:
    2x http://geizhals.at/de/576894
    2x http://geizhals.at/de/648492
     
  13. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich möchte eigentlich keine Festplatten von Seagate kaufen, da ich diese Macht die sie mittlerweile haben versuche nicht zu unterstützen. Das mit 1 Jahr Garantie ist eine frechheit nichtmal normale 2 Jahre hat man mehr...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WD ist aber die andere "Macht" im Festplattensektor. Toshiba gibt es noch bei 2,5", die weniger Marktanteil haben, aber gar keine Herstellergarantie geben.
    http://geizhals.at/de/719052
    http://storage.toshiba.eu/cms/de/support_services/faq.html
     
  15. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Die andere Macht WD gibt aber 3 Jahre Garantie das ist mir schon lieber als 1 Jahr.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Naja gut welche von WD wäre den optimal als Externe?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Mit XP kann man es nicht vernünfitg formatieren oder wieso gibt es damit Probleme? Es reicht doch einfach wenn ich sie unter Windows 7 anschließe und beim Partitionieren einfach standart anklicke NTFS und fertig?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP legt die Partition so an, dass der Zugriff nicht optimal erfolgt. Das ist auch bei einer SSD ein Problem. Man muss dann die Partition nachträglich korrigieren. Dann richtet man sie gleich besser mit Windows 7 ein, dass das schon von Haus aus korrekt macht. Nachdem die Partition eingerichtet ist, kann man auch später mit XP formatieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page