1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter AMD Prozessor /Gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Micha3L, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha3L

    Micha3L Byte

    Hallo,leider bin ich nun doch nicht in der Lage mir einen Intel Prozessor zu holen.Mein Mainboard M2N-Sli Deluxe.Ich suche einen guten Amd Prozessor mit den ich flüssig aktuelle Spiele wie Call of Duty World at War,FAr Cry 2 ... spielen kann.Immoment besitze ich den AMD 3500+
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Poste doch bitte einmal dein komplettes System...
     
  3. Micha3L

    Micha3L Byte

    Grafik: 2x NVIDIA 7100(wird durch HD 4850 ersetzt)
    CPU:AMD 3500+
    Arbeitssp.:2000MB
    Festplatte:Caviar Black 650 GB
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Netzteil mit Ampere werten fehlt...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    AMD Athlon 6000+
     
  7. Micha3L

    Micha3L Byte

    H9i,danke für eure Hilfe ich kann euch nur dagen das es das Model Lpk2 400W ist. eIgentlich hatte ich auber auch vor mir eiin neues das Enermax PRO82+ 425W.Könnett ihr mir sagen ob meis schon reichen würde?ode rhat jemd. noch einen anderen CPu Vorschlag,aber der 5600 siegt ziemlich gutr aus.Danke

    Könntet ihr mir auch noch bitte sgaen welchen Kühler ? Möglichst einen Billigen! Sry wegen der rechtschreibfehler
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht absolut nichts auf dem Netzteil drauf, wenn Du in den PC reinguckts? Selbst auf NoName steht immer was...
    Das Enermax würde auf jeden Fall reichen.

    Ist Dein jetziger Kühler hinüber? Für den 5600+ mit 65nm reicht auch der Kühler vom 3500+ noch, da der 5600+ für 65W spezifiziert ist, also genau so viel, wie die alten 3500+ in 90nm.

    Ansonsten nimm halt die Boxed-Variante der CPU, da hast Du für 2€ mehr einen Kühler dabei: http://geizhals.at/deutschland/a336138.html
     
  9. Micha3L

    Micha3L Byte

    Also auf dem Netzteil steht ne ganze Menge an Angaben drauf
    Immoment hab ich so ein Silent Cooler Master drauf daher nimm ich den besser die Boxed Version . Wäre der 6000 den schneller ?Muss ja eigentlich.und danke für deine Hilfe
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der ist schneller, aber nimmt mehr Energie auf. Deshalb ist eher der 5600+ zu empfehlen.
     
  11. Micha3L

    Micha3L Byte

    Nimmt er den wirklich so viel mehr als der 5600 ? Ich will nehmlich unbedingt einen richtig schnellen und was haltet ihr von den 6400?
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der 6400 ist ein überholter Stromfresser. Da kannst die Heizung im Winter auslassen, wenn der in Betrieb ist.
    Der 6000 + Brisbane wäre evtl auch noch zu verschmerzen, aber ich würde ihn mir nicht kaufen. http://geizhals.at/deutschland/a358277.html
    Der Leistungsunterschied zum günstigeren 5600 + wird kaum spürbar ausfallen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es reicht die Angabe des Stromes in (A)mpere bei 12V beim Netzteil, alternativ vielleicht auch der Name des Netzteiles...

    Kann man sich ja ausrechnen wieviel schneller der 6000+ mit 3,1GHz gegenüber dem 5600+ mit 2,9GHz ist: ganze 7% mehr Takt, also vielleicht 5% mehr reine Rechenleistung (die in Spielen vermutlich ganz verpufft) - erkauft durch 37% mehr Stromverbrauch und dem damit einhergehenden erhöhtem Kühlaufwand und Lärm.
    Notfalls kannst Du das Teil ja übertakten, dann hast Du auch mit dem 5600+ 3,1GHz und 89W ;)

    Die Boxed-Kühler sind sehr einfach gestrickt, es dürfte also schwer sein, da einen noch schlechteren Kühler zu haben. Aber bei 65W ist das auch völlig ausreichend.
     
  14. Micha3L

    Micha3L Byte

    Hi,hab gleich noch ne Frage. Also ich benutze einen alten Röhrenbildschirm und nun habe ich bemerkt das ich von dem Teil richtige Augenschmerzen nach einer Zeit bekomme.Na ja also hab mich auf die Suche nach einem neuen TFT gemacht, mit dem man möglichst lage am Tag arbeiten kann und der gut zum Spielen ist. Also ich bin auf die Web-Site http://www.prad.de/ gestossen. Dort habe ich den LG Flatron L227WTP-PF gesehen (http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-l227wtp-pf.html), was haltet ihr von diesem Monitor ? Oder kennt ihr auch noch andere gute TFTs die natürlich sehr augenfreundlich sein sollten. Denn 219€ ist für mich scho ne ganze Menge :eek:
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Thread reicht
     
  17. Micha3L

    Micha3L Byte

    jo hät nochmal ne Frage wenn ich mir jetzt nen 22Zoller hole wieviel SPeicher muss den Die Graka haben um die SPiele flüsiig wiederzugeben?256?512? Und nochmal danke für eure Hilfe
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aktuelle Grafikkarten für Spieler haben i.d.R. 512MB. Die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte kannst du aber bestimmt nicht am Speicher festmachen.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt Spiele, da reichen schon 8MB :D
     
  20. Micha3L

    Micha3L Byte

    Liefert dhl auch morgen aus? warte nehmich noch auf den CPU -.- :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page