1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gutes Anti-Virus programm

Discussion in 'Sicherheit' started by BratHering, Jul 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich benutze als AntiVirus programm den auf www.free-av.de erhältlichen AntiVir von H+BEDV.
    aufgrund der jüngsten ereignisse auf meinem rechner (siehe hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=116787) habe ich mir die frage gestellt, ob dieser AV auch gut genug ist...

    ...ich benutze ihn seid ich diesen mal auf einer PC-Welt CD-Rom gefunden habe, weil dieser mir sehr entsprochen hat...

    mich würde ABER interessiern, ob es bessere und/oder zuverlässigere AVs gibt? - vorraussetzung: es muss gratis, umsonst sein und es darf nichts kosten...?

    was meint bzw. benutzt ihr?

    mfg
    brathering
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi,
    eine tauschbörse bzw. filesharing nutze ich auf dem befallenem rechner nicht, CDs oder disketten habe ich schon lange nicht von freunden ausgeliehen gehabt (sonst wäre mein verdacht gleich darauf gefallen)

    danke für den OutLook tipp.

    mfg
    brathering
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    das *heul* war bezogen auf den letzten dialog zwischen dir und dem Patrick....

    <B>Lieber ein bißchen zu paranoid als das System voller Viren</B>

    <B>so beruhige ich mich auch immer! </B>

    denn genau das hätte ich auch machen sollen...

    mfg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo nochmals!

    &gt;<I>somit weiss ich immer noch nicht woher ich mir dieses Virus geholt habe....</I>

    Über eine Dateitauschbörse (wenn du selbst eine nutzt) oder eine ausführbare Datei auf einer CD von deinen Freunden, die diese Datei über Filesharing aus dem Internet luden, in der Unwissenheit darüber, dass u.a. diese Datei eine Malware war.

    &gt;<I>Outlook express habe ich die neueste version 6SP1 mit unpdates.
    nebenbei gefragt; kann man dieses automatische ausführen solcher WurmMails unterbinden?</I>

    In Outlook Express &gt;Extras &gt;Optionen &gt;Lesen &gt;Alle Nachrichten als Nur-Text lesen. Und dann mal diesen Test durchführen:
    http://www.gfisoftware.de/de/emailsecuritytest/

    Grüße, Markus
     
  5. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Schon klar :-) , aber ich frage mich wieso, wo wir dir doch alle so umfangreiche Tipps gegeben haben! ;-)

    Oder ist es vielleicht ein Ich-Kann-Mich-Nicht-Entscheiden-*Heul*?!
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja ich heule :) - u know?
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja, ok. - das war jetzt nur ein beispiel meinerseits wie mich der AntiVir schon mal gerettet hat, aber solcherlei e-Mail (Wurm-Mails) habe ich schon lange nicht mehr bekommen - somit weiss ich immer noch nicht woher ich mir dieses Virus geholt habe....

    Outlook express habe ich die neueste version 6SP1 mit unpdates.
    nebenbei gefragt; kann man dieses automatische ausführen solcher WurmMails unterbinden?

    (ich hab auch nur zwei Lüfter im rechner; also erkältung ausgeschlossen :) - kleiner scherz)

    mfg
    brathering
     
  8. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    *heul*??
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>wenn eine SpamMail mit einem Virus beim öffnen sich ausführen will und automatisch die exe datei auf die festplatte in den TEMP ordner kopiert</I>

    Aha, wie vermutet. Update mal dein Outlook Express, aktuell ist Version 6.0 SP1 mit jeweils aktuellstem Patch.

    http://windowsupdate.microsoft.com

    Zudem (und zur begrifflichen Klärung): Es handelt sich dabei nicht im Spam-, sondern um sogenannte Wurm-Mails oder auch Mailwürmer. ;)

    Grüße, Markus
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

  11. BratHering

    BratHering Megabyte

  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja, danke schön.

    mfg
    brathering
     
  13. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi,

    "Antivir war noch nie in der Lage,Emails zu scannen,die NICHT vorher gespeichert wurden"
    - ja du hast recht, was ich meinte war; wenn eine SpamMail mit einem Virus beim öffnen sich ausführen will und automatisch die exe datei auf die festplatte in den TEMP ordner kopiert, ja dann hat der AntiVir Alarm geschlagen und hat den zugriff auf diese datei gesperrt ggf. gelöscht.

    ansonsten; joa, naja, haste recht... :) - ich werde mir mal dieses AVG6 näher ansehen...

    mfg
    brathering
     
  14. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    so beruhige ich mich auch immer! :D
     
  15. grizzly

    grizzly Megabyte

    Sorry,daß ich dir da jetzt ein wenig widersprechen muß.
    Antivir war noch nie in der Lage,Emails zu scannen,die NICHT vorher gespeichert wurden.
    Zudem ist die Unpackengine von Antivir sowas von unterentwickelt,daß es IMHO keine Qualität "made in germany" ist.
    deweiteren hat Antivir erhebliche Bugs,die seit langer Zeit bekannt,aber nicht behoben werden.
    ANTIVIR ist nix anderes als eine testversion,bei dem der User in einem weltweiten Großversuch dieses Programm testen kann.Evtl hat die käufliche Version kene Bugs,weiß ich nicht....
    Ich habe mir vor Jahren AVG6 besorgt (Freeware) und bin sehr zufrieden damit.

    Im Vergleich zu Antivir würde ich AVG bevorzugen,da es sogar Netzwerke scannt und der DOS-Scanner nicht nur,wie ANTIVIR,das Root und die darin befindlichen Dateien scannt,sondern die ganze PLATTE....
    Mich stört vor allen Dingen,daß zu 99% immer das Proggie komplett geladen werden muß,auch wenn nur einzelne Dateien erneuert werden(Stichwort Modemuser)
    ANTIVIR ist IMHO ein unausgreiftes Produkt,welches noch einen langen Weg vor sich hat,um in den Bereich gute Software zu kommen....
     
  16. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich kann dieschi da nur zustimmen. Auch ich nutze seit längerem AVG 6 als on access Scanner und bin sehr zufrieden. Der Wächter von KAV reißt leider mein System aus unbekannten Ursachen in den Keller, deshalb kann ich ihn nur als on demand Scanner verwenden.
    Dennoch stellt Grisoft mit AVG eine für mich sehr gute Alternative zur Verfügung, aber das sicherlich auch nur deshalb, weil ich ein völliger Paranoiker bin und hinter jeder Datei einen potentiellen Schädling vermute! :-)

    Gruß

    Marc
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hallo nochmals!

    &gt;<I>nun, AntiVir war bisher auch gut, es hat mich ebenfalls vor Viren in E-MAils gewarnt, die dann selbstverständlich gelöscht habe,...</I>

    Hm... AntiVir verfügt jedoch _nicht_ über eine explizite E-Mail-Überwachung. Verwendest du zufällig Outlook (Express), evtl. in Version 5.5?

    &gt;<I>...doch zu dieser letzten viren attacke ist es gekommen,</I>

    Der Begriff "Attacke" impliziert, dass du aktiv "angegriffen" wurdest. Vielmehr ist es jedoch einfach so, dass du dich durch Ausführen einer Datei quasi "selbst angegriffen" hast...
    Somit ist dies sicher nicht der Hauptgrund:

    &gt;<I> weil der AntiVir nicht mehr auf dem Aktuellsten Stand war,</I>

    Denn, wie in meinem obigen Beitrag bereits erwähnt, darfst du dich nicht in letzer Konsequenz nur auf das Anti-Virenprogramm verlassen.

    Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Virus seit Herbst 2001 (!) bekannt ist:

    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32paritea.html
    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32pariteb.html

    Demzufolge hättest du ja AntiVir über Jahre hinweg nicht aktuell gehalten...
    Obwohl Vieles möglich ist, das glaube ich nun nicht, sondern tippe eher auf die bereits erwähnten upx-Probleme.

    Grüße, Markus
     
  18. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja danke, ich werde das program mal ausprobieren...

    nun, AntiVir war bisher auch gut, es hat mich ebenfalls vor Viren in E-MAils gewarnt, die dann selbstverständlich gelöscht habe,...
    ...den AVGuard habe ich immer im hintergrund laufen.

    ...doch zu dieser letzten viren attacke ist es gekommen, weil der AntiVir nicht mehr auf dem Aktuellsten Stand war, erst nach dem Update konnte ich den Virus erst Finden und beseitigen...

    mfg
    brathering
     
  19. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja doch du hast recht, ich verstehe...

    ...ich überprüfe selbst gebrannte CDs oder disketten von freunden wenn ich diese mir reinstecke...

    drum muss der Virus damals von wo anders hergekommen sein... aus dem Internet Vielleicht ???

    mfg
    brathering
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>aufgrund der jüngsten ereignisse auf meinem rechner [...] habe ich mir die frage gestellt, ob dieser AV auch gut genug ist...</I>

    Ernstgemeinter Tipp: Du solltest auch dich fragen, ob du _selbst_ "gut genug" gehandelt hast. Damit es zu dieser Infektion überhaupt kommen konnte, musstest du nämlich zuvor eigenhändig eine ausführbare Datei (exe, com, bat, pif, scr,...) aus unseriöser Quelle (Filesharing, Messaging, E-Mail,...) gestartet haben.

    Merke: Ein Virenscanner kann nicht jede Malware erkennen. Daher solltest du dich zukünftig nicht so wie bisher auf den Virenscanner verlassen, wenn du zukünftig derartige Vorfälle vermeiden möchtest.

    &gt;<I>...ich benutze ihn seid ich diesen mal auf einer PC-Welt CD-Rom gefunden habe, weil dieser mir sehr entsprochen hat...</I>

    Waren / sind die Signaturen denn wenigstens aktuell (gewesen)? [Mal unabhängig davon, dass der Parite schon ein recht alter Virus ist.]

    &gt;<I>mich würde ABER interessiern, ob es bessere und/oder zuverlässigere AVs gibt?</I>

    Ja, die gibt es. AntiVir hat nämlich (unter anderem) ein Problem mit upx-gepackter Malware, und der Parite ist genau so eine.

    &gt;<I>vorraussetzung: es muss gratis, umsonst sein und es darf nichts kosten...?</I>

    Du setzt deine Prioritäten falsch.

    Grüße, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page