1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Bild/Screenshot von Video machen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Xerxesn0name, Sep 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne von einem Film den ich habe, einen Screenshot machen. Soweit ist das ja relativ einfach, dass Problem ist aber, dass ich gerne aus diesem Screenshot ein Poster anschließend machen würde, und wenn ich einen normalen Screenshot mache, die Qualität darunter dann arg leidet, wenn ich den Screenshot vergrößere.
    Der Film ist überigens eine .mkv datei, und ich habe ein macbook, jedoch auch windows drauf installiert, also kann ich eigenltich alle programme benutzen.
    Kann mir irgendjemand vllt. irgendwelche Tips geben, wie ich ein anständiges Bild machen kann, was man später auch in ein gutes Poster verwandeln kann
    Mfg Xerxes
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Aus Scheiße kann man kein Gold machen.

    Heißt: besser als die Qualität des Films wird es nicht werden. Auch wenn man noch so viele Filter aus diversen Bildbearbeitungsprogrammen benutzt. Die Verschlimmbessern immer nur.
     
  3. ja, aber ich kann meinen film auch in guter qualität auf ner leinwand über nen beamer bei uns spielen, die genau die größe hat, wie es das poster auch haben sollte, und da ist das nicht pixelig wenn ich den film schaue... die frage ist nur wenn ich den screenshot auf meinem computer mache wirds pixelig werden glaube ich
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Glaubst du oder weißt du?

    Wenn der Film eine gute Auflösung hat (bspw. 1920x1080) könnte auc das Poster gut werden.
    Da ich die Werte des Films nicht kenne - probiers aus, zunöchst mit einem DINA4-Ausdruck. wenn der gut ist (auf Fotopapier), sollte eine Posterausdruck nichts im Wege tehen.
     
  5. die qualität ist auf jedenfall gut genug um es auf einem einfachen dina4 blatt auszudrucken, aber wenn ich es dann auf posterformat drucke, dann wird das ja noch mal nen ganzes stück größer und damit doch viel ungenauer oder? deshalb such ich ja irgendwas womit ich nen besseren screenshot oder so machen kann
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und wie soll das gehen?
    Screenshots können nur die Auflösung wiedergeben in der Qualität wie das ganze Aufgezeichnet wurde.
    Du kannst aus einem Strichmänchen nun mal keine Mona Lisa machen....
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nehme den Film, und analysiere den mit Gspot (kostenlos)
    , http://www.pctipp.ch/downloads/audiovideo/25262/gspot.html , und mache einen Screenshot, der Screenshot genug gross, dass man gut lesen kann, hier raufladen als Anhang.
    So haben wir die Informationen, um zu sagen, ob Dein Vorhaben funkt od nicht.
    Ein sehr gutes Abspielgerät kann etwas schlechtere Filme raufskalieren, und wenn der Beamer od ein TV (wie Plasma od LCD) auch noch Verbesserungssoftware eingebauthat, sieht ein schlechtere Qualität sichtbar besser aus, als sie in Wirklichkeit ist, doch leider klappt das Raufskalieren für ein Poster leider nicht.

    Du kannst mal einen Versuch starten, wenn Du eine AVI DivX Datei hast, dann mit Virtual Dub (kostenlos) auf z.B. 1280 x 720p vergrösseren (resize) und schaue das Originale und das Gepastelte an.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die Filmdatei ist eine VOB (zwar MPEG1 und keine MPEG2) mit sehr hoher Videobitrate, sprich gute Qualität für die Auflösung 720 x 576, wieweit Du die Auflösung für ein Bild/Poster raufsetzen kannst, muss Du selber ausprobieren.

    nimm Animake (kostenlos) , http://www.animake.de/ ,
    per Drag & Drop kannst Du die VOB importieren, Du kannst die Auflösung verändern, etc , und das Bild abspeichern in verschiedene Formate.

    Viel Spass
     
    Last edited: Sep 14, 2009
  9. kein plan warum ,aber wenn ich die datei importiere importiert der zwar 25000 bilder, aber alle bildervoransichten sind schwarz... irgendne idee wodran das liegen könnte?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    k.A. vllt machst was falsch, vllt Animake neu starten, vllt VOB hat zuhohe Videobitrate, etc
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für einen einfachen Screenshot braucht man das doch alles gar nicht :confused:
    Screenshot an der gewünschten Stelle machen, fertig.
    Mehr Qualität als auf dem Monitor im Videofenster zu sehen ist, gibts nicht.
    Aus 720x576 Pixeln wirst Du kein scharfes Bild für ein Poster extrahieren können.
    Damit Du keine fetten Pixel siehst, müßtest Du das Bild stark vergrößern, dann ein paar Filter drüber laufen lassen (z.b. Unschärfe) und das Ergebnis könntest Du dann vielleicht als Poster ausdrucken.
    Nichts Anderes macht der Videoplayer: er rechnet das (kleine) Bild hoch, und glättet irgendwie die Kanten und bringt ggf. noch bissel Unschärfe rein.

    An sich stimmt aber die eingangs erwähnte Formulierung, aus Scheiße wird kein Gold ;)
     
    Last edited: Sep 15, 2009
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also etwas über 720x576 kann man das Bild / Poster schon ziehen, und MPEG1 von über 7000kb/s ist nicht schlecht, sondern noch gute Qualität.
    Natürlich ist es keinen Vergleich mit HD Qualität :D
    doch auch HD Qualität kann man nicht ziehen,
    also nicht alles was glänzt, auch wenn es Gold ist, klappt um ein Poster daraus zu machen ohne spez. Werkzeuge. Es kommt immer auf die Auflösung bzw Grösse (Poster) darauf an.
    Ich machte, als ich vor Jahren in Rio war, mit einer alten FilmKamera ein Foto, dass ich bei einem Fachgeschäft als Poster (als Vergleich für die Grösse 42" TV) aufziehen lassen. Die Qualität sieht äusserst gut aus, obwohl die alte Kamera knapp eine gute Qualität für kleine Bild macht, also das Raufskalieren ging schon vor über 15Jahren sehr gut. Selbstgemachtes wird nicht so gut rauskommen, wenn man keine Ahnung od nicht viel Ahnung hat.
     
  13. mhm, hab jetzt bilder gemacht, zwar über nen anderes programm, aber weiß gerad nicht wie ich die hochladen soll, dass sind tif dateien, wie lädt man die am besten hoch
    Mfg Xerxesn0name
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    verstehe nicht ganz :confused:
    für was Bilder hochladen? , http://bildupload.sro.at/ ,
     
  15. da ihr doch meintet ich sollte euch mal dann nen bild zeigen, wenn ich eins gemacht hätte, und mir dann sagen könntet ob das vllt vllt was werden kann...
    also hier ist jetzt das bild, bitte um möglichst konstruktive kritik, wie ich das bild möglichst anständig vergrößern und vllt iwie verbessern kann, sodass man es nacher auf ner anständigen (vllt auch sagen welche ich größe ich benutzen kann) ausdrucken kann
    Hier ist das Bild
    http://img197.imageshack.us/img197/5176/lotrseed1070.tifMfg Xerxesn0name
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der link geht nicht, auch wenn ich das MfG wegnehme in der URL
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  18. mhm, ich mach das jetzt mit adobe photoshop, ist gimp dafür besser oder ist das relativ egal?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page