1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Notebook mit langer Akkuleistung gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dasp88, Apr 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dasp88

    dasp88 Byte

    Hallo,

    bin Student und suche nun ein Notebook/Netbook mit guter Leistung und vor allem einer langen Akkulaufzeit.

    Zuletzt hatte ich ein Netbook, das mich aber nicht überzeugt hat (schwache Leistung und vor allem nur 3-Zellen Akku und somit nur 2 Stunden normaler Betrieb möglich).

    Das habe ich nun verkauft und suche etwas neues für die Uni.

    Zuhause habe ich einen 17,3"-Laptop als Desktopersatz. Der ist auch schon über 3 Jahre alt und ich habe einen potentiellen Käufer.

    Also habe ich drei Varianten:
    1) Kauf eines neuen Netbooks (11,6", mehr Leistung als das alte) für unterwegs und Behalten des 17,3" Notebooks zuhause

    2) Kauf eines neuen Netbooks und Kauf eines neuen 15,6"/17,3" Notebooks als Desktopersatz für zuhause

    3) Kauf eines 13,3" Notebooks für unterwegs und zuhause, wo ich externe Maus, Tastatur und Bildschirm (müsste ich dann zusätzlich auch kaufen) anschließe und dann quasi einen Desktop Arbeitsplatz habe.

    - Wie ist dein Budget? Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?

    Budget: max. 800-900 €
    Ich kann Studentenangebote wahrnehmen.

    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?


    Bevorzugt: 13,3" Display (Notebook) oder eben 10,1"/11,6" (Netbook)
    Mattes Display, da es hin und wieder auch im Bus oder draußen verwendet werden soll.

    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)


    Hauptsächlich für Internet, Office und Multimedia.

    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?

    Ab und an spiele ich damit mal Fussball Manager.

    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?

    Ja, es soll ein ständiger Begleiter für die Uni werden.

    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?

    Das Gerät sollte problemlos einen normalen Unitag überstehen (Internet & Office, ggf. Musik hören), d.h. der Akku muss mindestens 6-7 Stunden halten.

    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?

    Ist mir nicht so wichtig...

    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    (USB, Firewire, VGA, TV-OUT / S-Video, DVI / HDMI / Displayport, Gigabit LAN, eSATA, ExpressCard, Dockingport, n Wlan, Bluetooth,...)?


    USB 3.0 wäre schön, ansonsten die "normalen Standards"... Eine Dockingfähigkeit finde ich superpraktisch und für meine oben geschilderten Pläne zutreffend, allerdings würde es vermutlich meinen preislichen Rahmen sprengen.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bin mir absolut unschlüssig, welche der 3 oben geschilderten Variante für mich die beste ist.
    Am wichtigsten ist mir wie gesagt, dass das Gerät sehr mobil (klein & leicht) ist, ich damit jederzeit vernünftig arbeiten kann und es über ausreichend Akku-Kapazität verfügt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dasp88

    dasp88 Byte

    Was haltet ihr von einem Ultrabook, wenn ihr meine Anforderungen lest?

    350 € nur für ein Netbook halte ich für recht viel.
    Was haltet ihr davon?
    http://geizhals.at/721454
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das X121E kostet nur 60€ mehr. Dafür ist die CPU schneller, das Display entspiegelt und man hat Lenovo Qualität.
     
  5. dasp88

    dasp88 Byte

    Es ist also deutlich besser als das ACER?

    http://geizhals.at/688016
    Das würde mir auch sehr zusagen von den Spezifikationen... Aber vermutlich ist es zu schwer und zu dick für unterwegs.
    Gibt es etwas ähnliches, nor portabler?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. dasp88

    dasp88 Byte

    Aktuell bin ich vom Lenovo doch sehr angetan. Für 339,- könnte ich es bekommen.

    ABER ich lese da viel von diesem Displaybruch-Fehler?

    Wer kann mir dazu was sagen?

    Ist der inszwischen behoben?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du viel davon liest, sollten doch dort auch die Infos dazu stehen.
    Ich hör zum ersten Mal davon. Vielleicht hat da Jemand Fußbook gespielt. ;)
    Klar, die preiswerten Geräte haben halt nur ein Plastik-Gehäuse und nix aus nem Alublock Gefrästes wie die Apple oder andere aus der 1000+€-Liga.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. dasp88

    dasp88 Byte

    Gibt es denn Informationen, ob der Fehler mittlerweile behoben ist?

    Finde dazu bislang keine klaren Aussagen...

    Was sagst du zum Prozessor? Reicht der aus?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    E-350/E-450 reicht sicher aus. Ich würde eh bei Onlinebestellung das Gerät zuerst genau prüfen und bei Fehlern vom Kauf zurück treten.
     
  12. dasp88

    dasp88 Byte

    Gut, das Gerät steht damit erstmal auf Platz 1 für mich...

    Kann es für 359€ sogar mit 8 GB Arbeitsspeicher bekommen...

    Danke für den Tipp!

    Bei ebay für 299,00 € steht nichts dabei, dass das Geräte mit Verarbeitungsfehler sind... Lohnen sich die 40-60 € für den besseren Prozessor?
     
    Last edited: Apr 19, 2012
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Von E-350 auf E-450? Klares nein. Ein geringer Aufpreis ist okay, aber wegen 50 MHz .. nö..
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Demnächst kommen noch welche mit E2-1800 (Brazos 2.0).
    Die muss man auch nicht haben, wenn man schon "Brazos 1.0" hat. ;)
     
  15. dasp88

    dasp88 Byte

    Von e-300 auf e-450. Und 4 gb mehr arbeitsspeicher...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist der Preisunterschied gerechtfertigt.
     
  17. dasp88

    dasp88 Byte

    @ deoroller:

    Danke für den Tipp mit dem Lenovo x121e.

    Habe das X121e heute bei cyberport bestellt (mit E-450 und zusätzlichen 4 GB Arbeitsspeicher für 359,- statt 419,- Euro).

    Werde es mir dann mal genau anschauen (und auf den häufig genannten Konstruktionsfehler prüfen), falls es mir nicht gefällt geht es zurück...

    Hoffe, dass ich damit den soliden, zuverlässigen Begleiter für unterwegs, die Uni oder auch mal das Sofa zuhause gefunden habe, den ich mir erhoffe...

    Für zuhause werde ich mir im Herbst ein neues 15,6"/17,3" Gerät kaufen, da gibt es denke ich gute Modelle für 500-600 €.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, melde dich dann, wenn es soweit ist. 360€ sind ein guter Preis.
     
  19. dasp88

    dasp88 Byte

    Habe das Lenovo x121e heute erhalten...
    Und ja, es weist den besagten Konstruktionsfehler auf: Durch die zu kurzen Abstandshalter liegt das Display in der Mitte aus und zwischen den oberen Rändern Handballenauflage/Bildschirm ist Platz (etwa 2 mm). Der Bildschirm wirkt dadurch irgendwie "krumm und schief", wenn man es ins Licht hält.

    http://forums.lenovo.com/t5/X-Serie...playrahmen-Abstandshalter/td-p/596057/page/23

    Dort sind Fotos von dem Problem zu sehen. So sieht es bei mir auch aus.

    Nun überlege ich, ob ich es zurückschicken soll oder nicht. Vielleicht ist man auch einfach "übersensibilisiert", da hier und da von dem Fehler berichtet wird.

    Sind solche Sachverhalte auch von anderen Geräten bekannt und vllt. sogar in einer Form "normal"?

    Ansonsten würde es mir ja wie gesagt sehr zusagen.

    Die Frage ist, ob man ein neues Gerät durch ein Mikrofasertuch zwischen Display/Tastatur vor Beschädigungen schützen "muss"... Bin mir noch nicht sicher, ob das unbedingt der Weg ist, der mich zufrieden stellt.
    Auch eine Variante ist es, einfach andere (zusätzliche) Abstandshalter ans Display zu kleben. Aber mit einer Dicke von 2-3 mm habe ich noch keine gefunden.

    Muss da mal 2-3 Nächte drüber schlafen und entscheide dann, ob es zurück geht oder ich es behalte.

    Hat vllt. jemand spontan eine gute Alternative im Sinn (11,6", ähnliche Leistung, Preis max. 360 €)?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page