1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Notebook mit langer Akkuleistung gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dasp88, Apr 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dasp88

    dasp88 Byte

    Mhhh, nur 5 Stunden Akku... Das ist mir definitiv zu wenig.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein Zweitakku könnte die Zeit verlängern.

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch der X121E noch mal bestellen, aber denn vorher mit dem Händler absprechen, dass man eins mit den besagten Fehler kompromisslos zurück schickt. ;)
     
  4. dasp88

    dasp88 Byte

    Das wäre eine Möglichkeit, aber ich denke dass es ein genereller Fehler ist, den jedes x121e aufweist.
     
  5. dasp88

    dasp88 Byte

    Rufe morgen mal beim cyberport-Service an... Mal fragen, ob sie auch Geräte ohne Fehler haben (wenn es sie gibt), ansonsten würde ich mich auch auf einen Preisnachlass (10%) einlassen.

    Alternativ hätte ich noch dieses im Blick:
    http://geizhals.at/721454

    Zwar schwächer, aber auch 60 € günstiger... Oder ist das zu leistungsschwach?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zu schwach, gerade mal auf Atom Niveau. Die Grafik ist aber besser.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das leistet schon deutlich weniger. Ich finde mein E-350 ist gerade richtig dimensioniert, um damit flüssig arbeiten und surfen zu können.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. dasp88

    dasp88 Byte

  10. dasp88

    dasp88 Byte

    Das x121e habe ich retourniert und neu erhalten... Etwas besser, aber immernoch existiert der Fehler.

    Wie sieht es alternativ mit Ultrabooks/Subnotebooks aus? Sind da in nächster Zeit gravierende Entwicklungen/Verbesserungen zu erwarten? Oder lohnt es sich, noch ein halbes Jahr mit einem Kauf zu warten?

    Irgendwelche Vorschläge, welche Geräte aus dem Bereich meine Anforderungen decken könnten?

    Meint ihr, ich könnte das x121e in 6-8 Monaten gebraucht wieder verkaufen und würde keinen riesigen Verlust machen (sprich Preis dann ca. 300 €)?
     
    Last edited: May 2, 2012
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird Ultranotebooks mit AMD-CPU geben. Dann ist Intel da nicht mehr alleine und wird seine Preise wahrscheinlich senken müssen.
     
  13. dasp88

    dasp88 Byte

    Also ist es vllt. momentan einfach nicht der richtige Zeitpunkt für einen Ultrabookkauf...

    Irgendwann denke ich, dass die herkömmlichen Notebooks nach und nach verschwinden, bzw. es immer weitere (dünnere) Subnote-/Ultrabooks gibt.

    Größere Auswahl, verbesserte Technik, sinkende Preise...

    Habe irgendwie, das Gefühl momentan ist der Cebit-Hype noch zu groß...
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es wird weiterhin Notebookkäufer geben, die eine höhere Leistung benötigen, als Ultrabooks diese ihnen bieten können. Einen "normale" Notebook-CPU + Mittelklassegrafikkarte passt in kein Ultrabook.
     
  15. dasp88

    dasp88 Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Testberichte:
    Asus U36JC
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Asus+U36JC&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36JC-RX081V-Notebook.48118.0.html

    Nachfolgemodell: Asus U36SD
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Asus+U36SD&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36SD-RX114V-SSD-Subnotebook.63455.0.html

    Hier noch einige Ultrabooks zum Vergleich:
    Dell XPS 13
    https://www.dell.com/de/p/xps-13-l321x/fs
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-13-Ultrabook.71497.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-dell-xps-13-nkmm-1749

    Asus Zenbook UX31
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...h=Asus+Zenbook+UX31&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX31-Ultrabook.65905.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-ux31e01-ry012v-nkmm-1644

    Toshiba Portégé Z830
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Toshiba+Port%E9g%E9+Z830&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Praxistest-Toshiba-Portege-Z830-10N-Core-i3-Notebook.69478.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-ultrabook-toshiba-portege-z830-10k-nkmm-1759

    HP Folio 13
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=HP+Folio+13&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Folio-13-2000-Ultrabook.70667.0.html

    HP Envy 14 Spectre
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=HP+Envy+14+Spectre&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-14-Spectre-Ultrabook.72651.0.html

    Samsung 530U3
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Samsung+530U3&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-530U3B-A01DE-Notebook.71381.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-samsung-serie-5-530u3b-a01-nkmw-1762
     
  17. robidiner

    robidiner ROM

  18. dasp88

    dasp88 Byte

    Habe nun einen neuen Favoriten:
    http://configure.euro.dell.com/dell...e&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&model_id=vostro-v131&

    Zu dem Angebotspreis würde es mich überzeugen (würde das über ein Geschäftskundenkonto bestellen)... Vor allem wegen des i5 Prozessors...
    Was unterscheidet eine SSD-Festplatte von einer herkömmlichen?
    Für mich als Laien stehen da ja erstmal "nur" 128 GB... Reicht das?

    Insgesamt: DELL Vostro v131 + DELL 22" Bildschirm (ebenfalls im Angebot) => ca. 780 €

    Mit ext. Brenner + Maus/Tastatur wäre ich also gerade so über 800 €...

    Alternativ:
    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony+notebooks/mobility+syz+serie/sony+vaio+sb4l1ew
     
    Last edited: May 4, 2012
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Diesen Test wirst du ja kennen:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-V131-Notebook.60036.0.html
    Ob Core i3 oder Core i5 ist meiner Meinung nach bei deinem Kauf relativ vernachlässigbar. Oftmals halten sich Käufer an der CPU-Serie auf.

    Wie viel Speicher du brauchst, weißt nur du. Für Betriebssystem und Programme reicht es auf jeden Fall locker. Vielleicht kannst du größere Videos etc. auch mal mit einer externen HDD rumschleppen?! Die SSD ist viel schneller als eine klassische HDD.
     
  20. dasp88

    dasp88 Byte

    Eine externe Festplatte mit 500 GB habe ich, da ist ohnehin der Großteil meiner Daten drauf. Das wäre also kein Problem.

    Bei den Bruttopreisen kostet die Top-Konfiguration am Ende 736,00 €. Mit einer "normalen" 320 GB Festplatte liege ich bei 629,00 €.

    Würdet ihr das Dell oder das Sony Vaio bevorzugen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page