1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe einen A8NE-FM/S Motherboard und brauche Hilfe!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by arbinho, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arbinho

    arbinho Byte

    Hallo,

    und zwar habe ich einen A8NE-FM/S Motherboard.
    Dort ist ein X2 Core eingebaut.
    Meine eigentliche Frage: Das Motherboard hat ja
    einen 24 Poligen Stecker für Strom, ich aber habe nur
    einen 20Poligen.
    Jetzt ist die Frage soll ich es mal versuchen so zu benutzen, einen Adapter kaufen oder gleich einen Netzteil mit 24 Poligen?
    Mir wäre das billigste am liebsten :rolleyes:
    Denn ich habe xp home drauf gespielt und es geht nur bis
    zum Logo von Windows ,mmit den Ladebalken.

    Und mir wäre auch recht, wenn jemand mir einen Stabilen
    Bausatz sagen kann.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei ATX 1.3 ist dieser Molex-Stecker noch 20-polig, bei ATX 2.x 24-polig
    > http://www.preisroboter.de/ergebnis4304214.html
    > http://pcwelt-wiki.de/wiki/Netzteil
    > http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung
    Wer am NT spart, hat nachher vielleicht den Ärger.
    Wofür willst du denn den PC benutzen:Surfen, Office, Gaming, Multimedia, Allround?
    Welche Graka? und was darf das NT kosten?
    ...für ein NT? :confused:
     
  3. arbinho

    arbinho Byte

    Ich meinte Stabilen PC-Bausatz mit diesen MoBo ;).

    Also wenn ich einen guten Billigen NT
    finden würde, dann wäre ich zufrieden ;)
    Ich denke mal ein 500Watt NT würde da reichen.
    Aber wenn du einen TIpp hättest, würde ich es
    auch gebracht bei ebay oder so suchen.

    Ahja will meinen PC eigentlich Für Internet, Multimedia und
    Gaming nutzen.

    Ouh die Grafikkarte muss ich mir noch schauen, welche ich hole.
    Denn ich will mir auch noch einen LCD TV holen.
    Damit ich PC, PS3 und TV in einem habe.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Okay,
    das wäre dann aber ein neuer Thread in der Kaufberatung, Hardware.
    Dort sitzen die Spezies....
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll denn mit dem PC gemacht werden? Wäre wichtig zu wissen um beurteilen zu können wie gut die Grafikkarte sein sollte..
    CPU X2/3800+? ;) Für aktuelle Spiele reicht die Plattform ja eh kaum..
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    ...steht in #3
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo arbinho!
    Haste wieder Altmetall gekauft?
    Das geht wieder schief ...:heul: .

    Gruß chipchap
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zumindest mir ist das nicht ausführlich genug :D
     
  10. arbinho

    arbinho Byte

    Also, ich habe das MoBo in einem Paket bekommen das gerade mal 4 euro gekostet hat xD

    Oh man, ja Altmetall, ahje ^^, sollte langsam alles verkaufen und einen guten neuen kaufen :-P

    Aber jetzt zur Frage von Boss im Block.

    Ich würde den PC dann gerne fürs Internet benutzen also chaten, icq, ebay, msn messenger , video chatting (^^) und so
    dann für Multimedia: TV anschaun, streaming, Musik hören
    und eventuell Spiele, ich sage eventuell weil ich ja die PS3 habe, was
    brauche ich dann noch auf PS rum zu spielen? :D

    zum CPU: Also der Bios zeigt 2000 AMD 64 oder so an, werde aber
    mal den CPU raus tun und schaun was für einer das ist.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. arbinho

    arbinho Byte

    Okay, Danke, werde mich bemühen den 430Watt Teil zu holen.
    Werde mich dann wieder melden bei Fragen :-)
     
  13. arbinho

    arbinho Byte

    ahja noch eine frage, sorry dass es so spät kommt.
    Und zwar hat das Board SATA anschluss, ich aber
    habe eine Stinpnormale P-Ata angeschlossen. Tut
    das irgendwie beeinträchtigen?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo arbinho!
    Du mußt nur die Boot-Reihenfolge beachten im BIOS (ENTF, F2, ...).
    Wenn zwei Platten angeschlossen sind, muß die mit dem Betriebssystem in der Boot-Reihenfolge als 1. stehen.

    Ansonsten hat jeder Typ seinen eigenen Controller.

    Gruß chipchap
     
  15. arbinho

    arbinho Byte

    okay, danke.
    Jetzt läuft er superrrr :D

    Was mir jetzt nur nboch fehlt ist immernoch das netzteil (ist unterwegs) und eine gescheite Grafikkarte.
    Und ich glaube ich habe hier schon eine und zwar: ATI Sapphire x1650 256M DDR2 PCI-E

    Aber jetzt ist halt die frage, muss ich die noch irgendwie im BIOS einstellen? Da ich die scho drin habe und der pc mir nicht anzeigt dass die drin ist und nicht installiert ist :confused:

    PS: Die wo ich gerade drin habe, ist eine stinknormale mit PCI Stecker.Also nicht PCI-E /AGP.

    Weiss jemand ob ich da was machen muss?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PCI ist nicht stinknormal, sondern für Grafikkarten exotisch. Du musst im BIOS mal schauen unter dem Punkt wo auch die Onboardgrafik aufgeführt ist.
     
  17. arbinho

    arbinho Byte

    Da ist nichts unter Onboardgrafik , da gibts nicht mal Onboardgrafik in diesem BIOS ... :confused:
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Okay, das Board scheint keine Onboardgrafik zu haben. Dann frag ich mich allerdings welche Grafikkarte drin steckt, wenn die X1650 nicht gehen soll..
     
  19. arbinho

    arbinho Byte

    Ich sagte ja, ich habe eine auf normale PCI Phase ;)
    Also keine PCI/E oder sonst was :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich habe in meinen beiden Rechnern nur jeweils 20polige Netzteile auf 24polige Buchsen gestöpselt. Es gibt dabei keinerlei Probleme.
    So lange da keine Strom fressende CPU verbaut ist, gibts eigentlich keinen Grund für ein 24poliges Netzteil (außer das Alte ist grottenschlecht oder das Mainboard eine Fehlkonstruktion).

    Wenn das Mainboard anfängt, Windows zu laden, dann würde ich behaupten, daß es somit auch das Netzteil akzeptiert hat.

    Vielleicht liegt der Fehler auch im Kaufpreis...
    Ich hab hier glaubich auch noch so ein A8NE-FM/S Board liegen. War in einem FSC-Rechner, wo der Techniker alle paar Monate das Mainboard und noch paar andere Teile getauscht hatte, weil ständig irgendwas nicht lief - bis die Garantiezeit vorbei war. Dann wurde das Board vom Besitzer gegen ein "richtiges" Mainboard getauscht und seitdem läuft der Rechner tadellos.
    Also vielleicht waren die 4€ immer noch zu viel für den Schrott.
    Oder war die CPU mit dabei? Die bringt womöglich noch gutes Geld, das Du dann in ein aktuelles AM3-Board stecken kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page