1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hätte gerne einen Stromspar-PC zugelegt..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by virtualreality, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Pico hat einen klitzekleinen Nachteil: Es erwartet eine Gleichspannung, meist 12V, gibt aber auch welche mit Weitbereichseingang (6-24V).
    Du bräuchtest also mindestens noch ein weiteres externes Netzteil für die Gleichspannung (meist "Tischnetzteil" genannt, wahrscheinlich, weil es unterm Tisch liegt...). Und diese Netzteile haben auch wiederum einen Wirkungsgrad zwischen 70 und 90%. Wenn man die dann zusammenmultipliziert, bleiben von den 94% des Pico nicht mehr so wahnsinnig viel übrig.
    Allerdings hat man diesen durchschnittlichen Wirkungsgrad dann auch noch bei 10-20W.

    Für mich war der Hauptgrund, das Pico zu nehmen eher der geringe Platzbedarf und die vollkommene Stille :)
    Die kleinen Netzteile in den flachen HTPC-Gehäusen sind ebenso flach und daher ist meist nur ein kleiner Lüfter drin, der dann sehr schnell (und somit laut) drehen muß, um die Luft zu bewegen.

    Die Via-Epia-Boards finde ich persönlich zu leistungsschwach.
     
  2. mich würde noch interessieren ob dieses tischnetzteil bei eventuellen 24h-betrieb zu heiß wird?
    ich habe mich mal in richtung epia umgesehen und wie du schon sagtest ist die leistung etwas mager, aber ob das für office/tv-out doch reicht?

    ps: ich verzichte jetzt doch auf nen dvd brenner^^
     
    Last edited: Dec 16, 2008
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, nicht wärmer als die Steckernetzteile von diversen Gerätschaften wie Druckern oder Monitoren, die ja auch manchmal extern sind.
    Meins kann ich zumindest am Ende eines Tages noch anfassen.
    Wenn man von 40W Verbrauch und 80% Wirkungsgrad ausgeht, heißt das, es werden 8W in Wärme umgesetzt - kann also eigentlich auch nicht groß heiß werden (außer, es sind eh schon weit über 30° im Zimmer)
     
  4. @magiceye04

    aber ich muss sagen dein alternativesystem auf micro atx klingt auch nicht schlecht.. gehäuse technisch mach ich mich am schwierigsten, da alle zu viel platz bieten den ich nicht brauch: kein netzteil, kein dvd, nur mainboard und festplatte aber sowas find ich nicht..
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur mal eine kleine Übersicht, welche Gehäuse es so gibt:
    http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Gehäuse
    Ok, viele davon gibts nicht (mehr) zu kaufen, aber man bekommt erstmal einen Überblick bzw. Herstellernamen und bei denen kannst Du dann mal vorbeischauen zwecks aktueller Modelle.

    Wirklich minimalistisch klein sind die wenigsten Gehäuse, die mit µATX-Mainboards klarkommen. Wer so ein "großes" Mainboard einbaut, will meist auch weitere Standardkomponenten haben, vor allem ein ausgewachsenes Netzteil.
    Die Platzverschwendung würde ich einfach mal hinnehmen, denn je kleiner, desto teurer werden die Gehäuse und dann kannst Du auch gleich ein ITX/Atom-System nehmen.

    Ich bin nach ziemlich langer Suche bei diesem Gehäuse gelandet: http://www.yang-it.de/A211.htm (Hauptsächlich, weil ich schon ein µATX-Netzteil hatte, ohne dieses wäre es wohl ein ausgeschlachteter Videorecorder als Gehäuse geworden ;) )
     
    Last edited: Dec 17, 2008
  6. danke die liste ist wirklich top..ich werd mich noch ein bisschen umschauen eventuel gibts den atom vielleicht bald mit nem neuen chipsatz der effizienter ist, und mit dvi.. ich hab noch ein mini-itx gesehen (link) was preis leistung mäßig mir sehr passen würde, wird leider aber nicht in deutschland, au und ch vertrieben..(ob ich das aus frankreich bestellen kannn?)..

    das pico-netzteil möcht ich aber aufjedenfall haben!^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page