1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Häufige Freezes (komisches Treiber/Hardware Problem!?)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by NeonBlack, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Hallo Leute,

    ich weiß echt nicht mehr weiter. Mein Rechner freezt einfach nach einer scheinbar zufälligen Zeit. Die Folge ist, ich muss den Reset-Knopf betätigen.

    Erstmal meine Spezifikationen:
    » Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 (@2.813 GHz, 4 Kerne)
    » Mainboard: Gigabyte EP43-DS3
    » Grafikkarte: MSI nVidia GeForce 260 GTX (DirectX 9.0c)
    » Betriebssystem: Microsoft Windows XP Media Center Edition (SP 3)
    » Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR2 SDRAM (2x 2048 MB) (3.25 GB RAM nutzbar)
    » Netzteil: BeQuiet! Straight Power 600W
    » Anwendungen, die allgegenwärtig sind: Avira AntiVir, Comodo Firewall

    Angefangen hat alles vor langer Zeit, indem sich der Rechner beim täglichen Start 0-3 Mal nach dem Booten aufhängte. Bei so einem Freeze muss immer resettet werden. Die Aufhänger waren unterschiedlich, mal ein Bluescreen, mal beim Windows Ladescreen, mal beim Anmeldescreen und mal auch erst nach dem Laden des Benutzeraccounts.
    Nach maximal drei Abstürzen lief das System stabil(!), bis ich es herunterfuhr.
    Was der ursprüngliche Auslöser für diese Aufhänger war, weiß ich nicht.

    Seit kurzem nimmt das Überhand.
    Ich weiß nicht, was zu einer Verschlimmerung der Lage geführt hat, aber ich wüsste es gerne.
    Mittlerweile freezt der Rechner einfach mitten im Betrieb, meistens schon innerhalb der ersten 30 Minuten Laufzeit. Beim Starten ist es sehr stark vom Wetter abhängig, mal muss der Rechner um die 15 Mal resettet werden, mal garnicht.

    Nun habe ich natürlich schon einige viele Dinge probiert, um diesen Fehler loszuwerden. Bevor ich meine allerletzte Idee (Neuinstallation des Betriebssystems) gezwungenermaßen in die Tat umsetzen muss und dann trotzdem noch immer das Risiko habe, dass der Fehler bestehen bleibt, frage ich hier in der Hoffnung, jemand von euch hat eine brauchbare Idee.

    Zuerst einmal habe ich den Arbeitsspeicher verdächtigt, da ich damit in der Vergangenheit schon oft Probleme hatte.
    Memtest ist 6 Mal fehlerfrei durchgelaufen, den siebten Test habe ich manuell bei 85% abgebrochen.

    Ich muss dazusagen, dass mir vor kurzem erst ein fataler Unfall passiert ist. Mein Gehäuse hat eine Öffnung nach oben zur Ablüftung, die ich natürlich auch verwende und durch ein Missgeschick ist mir dort etwas Wasser reingekommen. Der PC war zu dieser Zeit an, aber blieb stabil, bis ich ihn notabschaltete (Energiezufuhr gekappt). Das tat ich natürlich so schnell wie nur möglich.
    Danach habe ich alle Wassertropfen aus dem Inneren entfernt. Es waren zwei auf dem Mainboard, ein bis zwei in den Kühlstäben des Prozessors und zwei bis drei auf der Grafikkarte, die jedoch von einer Kunststoffhülle umgeben ist. Nichtsdestotrotz kann es sein, dass dort Wasser in das innere gelangt ist, jedoch nur atomare Mengen.

    Dementsprechend verdächtigte ich natürlich die Grafikkarte.
    Und ab hier beginnt die Geschichte, sehr komisch zu werden.

    Meine Tests haben ergeben, dass die Abstürze nicht auftreten, wenn eine andere Grafikkarte (meine alte 8600GTS) verwendet wird, aber auch, wenn diese Grafikkarte verwendet wird, aber keine Treiber hat.
    Den neuesten Treiber von nVidia (197.45) kann ich aufgrund der folgenden Fehlermeldung nicht installieren:
    „Failed to install one of the core component which may affect driver functionality. the most recent driver that worked will now be restored.“
    Der Aufschlussreichtum dieser Fehlermeldung hat bisher erfolgreich eine Behebung dieses Fehlers verhindert. Ich ging natürlich auf die Suche nach einer Lösung für dieses Treiberproblem und fand einen Forumbeitrag (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3543373&postcount=13), in dem jemand das selbe Problem wie ich gehabt zu haben schien.
    Nach diesem Lösungsweg, der bei dem Poster funktioniert hatte, führte ich Registry Cleaner aus, löschte alle Treiberreste mit Driver Cleaner, der Windows Suche (nach nv*.*) und dem Registry Editor (Suche nach nVidia). Dann legte ich einen neuen Benutzeraccount an und siehe da: Der Fehler kam wieder. -.-

    Also gab ich es auf, diesen neuesten Treiber zu installieren und besorgte mir aus dem nVidia Archiv die 196.21 Version. Zuvor hatte ich schon Erfolg mit dem Treiber von der mitgelieferten CD, aber der Freeze-Fehler trat mit diesem auf und - wie ich eben leider spüren musste - auch mit 196.21.

    Zwischenzeitlich habe ich mal - ich weiß garnicht mehr, mit welchem Treiber das war - 3D Mark und FurMark laufen lassen, letzteres 16 Minuten lang, ersteres einmal durch. Es traten keine Fehler auf.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe keinen blassen Schimmer, ob es sich dabei um einen Hardware- oder einen Treiberfehler handelt. Mir ist auch egal, welcher Fehler es ist, von mir aus kaufe ich mir auch eine neue Grafikkarte, daran soll's nicht hängen, nur bringt mir das ja nichts, wenn es dann letztendes am Treiber lag und das Prblem weiterhin besteht. Allerdings habe ich auf die Grafikkarte noch Gewährleistung, da sie erst 1,5 Jahre alt ist (wie auch die anderen Hardwareteile in meinem PC! Außer das Netzteil, das ist erst 2-3 Monate alt).

    Ich habe natürlich auch schon vermutet, dass das System nicht genügend Energie bekommt, aber der Energierechner von BeQuiet sowie ein anderer (zweiter Eintrag bei Google oder so) sagten mir, dass 600W auf jeden Fall ausreichen. Ein Bekannter von mir hat außerdem ähnliche Hardware und nur ein 525W Netzteil.

    Ich würde mich echt tierisch über Ratschläge freuen - ich bin mir sicher, hier gibt es eine Menge Leute, die viel mehr Ahnung von Hardware und Treibern haben, als ich.
    Danke auf jeden Fall schonmal für's Lesen, habe mir gedacht, ich beschreibe lieber alles ausführlich, damit man sich ein möglichst exaktes Bild von der Situation machen kann.
    Wenn noch irgendeine information fehlt, einfach fragen. Ich denke mal, ich werde hier mehrmals am Tag vorbeischauen...

    MfG
     
  2. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Da ich keine Edit-Funktion finden konnte, schreibe ich es jetzt mal als neuen Beitrag drunter:

    Ich habe soeben nach dem Start einen Freeze bekommen, obwohl ich zurzeit keine Treiber installiert habe.
    Da dieses Problem aber ja schon seit Ewigkeiten besteht, muss es nicht unbedingt mit dem neuen Problem zusammenhängen.
    Sicher bin ich mir jedoch keinesfalls.

    Edit1:
    Nun ist es auch mitten im Betrieb abgeschissen.
    Ein Hardwarefehler wird immer wahrscheinlicher.
    Es wäre echt nett, wenn sich das mal jemand durchlesen und mir helfen könnte.
     
    Last edited: Jun 1, 2010
  3. So wie Du das umschreibst sieht es schon nach einem Grapikkarten Problem aus, Du schreibst wenn Du den den Windows Treiber verwendest das es keine Abstürze gibt, warum verwendest Du den einen anderen Treiber ?

    Walter

    :confused:
     
  4. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Der Windows Treiber bietet nur sehr grundlegende Funktionen. Der Bildaufbau beim Scrollen und Bewegen von Fenstern und Seiten (z.B. im FiFo) dauert sehr lange, man kann zusehen, wie sich die Bilder von oben nach unten langsam aufbauen.
    Spiele funktionieren garnicht, da dafür die Treiber fehlen und die Grafikkarte wird als unbekanntes VGA-kompatibles Gerät angezeigt.

    Sprich: Ohne Treiber ist die Grafikkarte schlechter als ein 2 Jahre älteres Modell, das smooth scrollen kann und bei dem Spiele überhaupt funktionieren.

    Ich bekomme auch jedes Mal nach dem Start die Meldung, dass die Hardware nun installiert werden sollte.

    Definitiv ist das nicht die gedachte Verwendung einer Grafikkarte.
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    mein Ansatz währe folgender.
    Kleinere Graka rein und dann mit ner Linux CD laufen lassen. Alles Durchprobieren. (Hardware OK?)
    Dann Grosse Karte rein und das gleiche Spiel mit z.B Knoppix CD.

    Ich vermute das Du entweder ein Win Treiber Salat hast oder evtl. Dein Netzteil das alles nicht mitmacht.
    So etwas führt oft zu den seltsamsten Fehlern.

    the Raccoon
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach das mal.

    OS(SATA-Platte? selber was bauene mit nLite?)
    ->gegebenfalls SP2+SP3+Updates
    ->Chipsatztreiber(vorher bei Intel holen)
    ->Grafikkartentreiber-
    > den Rest.


    Wie sind die Temps der 260?
    http://www.techpowerup.com/gpuz/

    NT is aus der 5er Straight Power-Reihe? Da gibs manchmal Problem mit den G200 -Grafikkarten.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also funktioniert die 8600GTS auch nur wenn keine Treiber installiert sind?
    Neu aufsetzen wäre bei mir mal eine der ersten Versuche.
    Was nicht auszuschliessen ist, das dein Board bei der Taufe eine mitbekommen hat.
     
  8. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Was genau meinst Du mit durchprobieren (also wie soll das aussehen in der Praxis?)
    Den Arbeitsspeicher habe ich ja bereits druchprobiert, Graka mehr oder weniger auch (3D Mark und FurMark). Prozessor nun nicht, aber ich glaube auch, dass es an dem nicht liegt, da es sonst ja immer etwa gleich häufig abstürzen müsste (zur Häufigkeit noch was am Ende dieses Beitrags).

    SATA? nLite? Verstehe nciht, was Du mir damit sagen willst.
    SP2, SP3 und alle momentan verfügbaren Updates sind bereits installiert.
    Chipsatztreiber habe ich damals auch installiert.
    Grafikkartentreiber... das Problem kennen wa ja bereits.

    Momentan kann ich die nicht nachprüfen, weil ich ohne Treiber bin (mit Treibern stürzt es ja immer ab)
    Aber wenn ich mich recht erinnere waren die bei idle immer zwischen 50 und 60 °C, was aber nicht zu viel sein dürfte und schon garnicht zu einer Notabschaltung führen kann (bei FurMark war die auf 83° und das hat man auch deutlich am Lüfter gehört).

    Das Netzteil ist noch nicht mal 'n halbes Jahr alt, weiß nicht, ob das daran liegen kann, aber ich habe auch keine Ahnung, wie ich das rausfinden soll. Dieses Freezen - finde ich - sieht aber auch einem Energieproblem aus. Ich weiß nicht, wie es da bei den Hardwarevertrieben aussieht, ob man sich da andere Netzteile ausleihen kann oder so, wenn man seines verdächtigt, dass es nicht das liefert, was es eigentlich liefern soll...
    Bei einem Treiberfehler würde ich auch eher einen Bluescreen oder Grafikfehler erwarten und bei einem Hardwaredefekt eigentlich, dass das Gerät garnicht mehr funktioniert. Müsste dann aber so sein, dass die Graka mit Treibern mehr Energie benötigt, als ohne, sonst passt das Puzzle nicht zusammen, aber das könnte ja durchaus sein, da ja mit Treibern auch so smmooth scrolling Effekte da sins uvm.

    Die 8600 GTS funktionierte bisher (als ich sie mal verwendet habe für etwa einen Tag) einwandfrei mit Treibern. Es gab keinen einzigen Freeze, während ich sie eingebaut hatte und ich konnte auch problemlos C&C zocken ^^ (gelegentlich gab es da mal einen Grafikfehler, aber die Graka ist auch schon sehr alt und ich hatte den neuesten Treiber nicht installiert, da der ja immer einen Fehler bei der Installation anzeigt und abbricht.


    Jetzt nochmal was zur Absturzhäufigkeit:
    Der heutige Tag hat mich gelehrt, dass ohne Treiber die Absturzrate zwar nicht 0 ist, aber wesentlich (!!) geringer, als mit Treiber. Mit Treiber habe ich im Schnitt nach spätestens 10 Minuten einen Absturz und dann auch gelegentlich einen ganzen Haufen Fehlstarts (Freeze beim oder direkt nach dem Start).

    Ich find's toll, dass tatsächlich so viele geantwortet haben, das motiviert schon sehr, da was zu machen.
    Blöderweise weiß ich mittlerweile nicht mehr, auf was ich dieses Problem schieben soll. Ich meine ich kann ja nicht einfach die Graka einschicken bzw. will das auch nur, wenn es wirklich notwendig ist, da das 'ne Menge Zeit kostet und ich schon auf Assassin's-Creed-Entzug bin.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Setz die Kiste mal neu auf mach dir eine Installations CD wo du alles integrierst wie Poro schon sagte und los gehts.
    http://www.google.at/#hl=de&source=...g4&aql=&oq=nLite&gs_rfai=&fp=1fe17571a228ee79
    Wenns dann nicht läuft wirds zum Teile testen,wie ich schon sagte Boardtausch könnte als letzte Möglichkeit sein.
    Knoppix CD ist ein System das von der CD aus über das Laufwerk arbeitet,dient auch zur Datenrettung und man kann auch Hardwareprobleme erkennen.
     
    Last edited: Jun 1, 2010
  10. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Ok, ich hatte schon befürchtet, dass es auf eine Neuinstallation von XP rausläuft. Dann kann man ja auch wenigstens jegliche Softwarefehler ausschließen.
    Danke auf jeden Fall mal für die Tipps.

    Was kann Knoppix denn so alles hardwaremäßog analysieren? Vielleicht bringt das ja auch was, wenn ich die jetzt mal reinhaue!?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich sag mal vergiss das mit der Knoppix CD wenn du deine Daten eh gesichert hast und du sie nachher wieder einspielen kannst.
    Setz mal neu auf mit den richtigen Treibern dann sehen wir weiter.
    Wenns nicht läuft wirds zum Grakka testen.
    Aus persöhnlicher Erfahrung hatte bis jetzt auch schon einige PCs (von Bekannten und Freunden und was glaubst wieso in meinen ein Asrock Board drinnen ist vorher MSI) die immer wieder einfroren bei 50% war erst nach Boardtausch Ruhe waren aber etwas ältere Dinger.
     
  12. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    So, habe nun Windows neuinstalliert und konnte acuh endlich den neuesten nVidia Treiber installieren.
    Leider treten die Freezes mit meiner 260 GTX immernoch auf.
    Mit der 8600 GTS stürzt das System auch gelegentlich ab, allerdings auf eine andere Weise, daher vermute ich, dass die einfach nur an Altersschwäche leidet. (Oder vielleicht lag's auch an dem alten Treiber, den ich ja gestern noch verwenden musste, weil ich keinen neuen installieren konnte - muss mal beobachten, ob die heute auch wieder Spiele zum Absturz bringt...)
    Blöderweise weiß ich jetzt immernoch nicht, ob es an der Graka oder am Netzteil liegt.
    Mainboard schließe ich eigentlich aus, weil dann müsste es ja mit der 8600 GTS genau so oft freezen wie mit der 260 GTX.
    Netzteil ist jünger als ein halbes Jahr, also eigentlich ja auch unwahrscheinlich.
    Will aber jetzt keine neue 260 GTX kaufen, um dann festzustellen, dass es immernnoch freezt. Kann ich mich irgendwie versichern, dass es daran liegt oder nicht daran liegt?
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte in einem anderen Rechner ausprobieren.
     
  14. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Meinst Du im Ernst, ich hätte das noch nicht gemacht, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann musst in einen PC-Laden in deiner Nähe fahren od.bei einen Kumpel testen.
    > Leider treten die Freezes mit meiner 260 GTX immernoch auf

    Temperaturen sind ok?

    > Netzteil ist jünger als ein halbes Jahr, also eigentlich ja auch unwahrscheinlich

    Meine Festplatte war 3 Wochen und war kaputt sowas gibts.
     
  16. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Jo, fahr' morgen bei 'nem Kumpel vorbei und teste, wenn's kaputt ist, kauf ich wahrscheinlich direkt 'ne neue, Gewährleistung hab' ich zwar noch, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich Ersatz bekomme, ist ja eh nicht so hoch und dann dauert das auch noch wochenlang und darauf hab' ich kein Bock.

    Ich glaube echt nicht, dass es an der Temperatur liegt.
    Als ich FurMark laufen hatte, war die Graka permanent auf 83°C, der Grafikkartenlüfter lief maximal schnell und das System war dennoch stabil.
    Ich glaube kaum, dass die Grafikkarte so schnell nach dem Start (im idle!) auf eine Temperatur kommt, die eine Notabschaltung bewirkt, ohne dass ich es merke.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke schon das du über die Gewährleistung eine neue bekommst die würd ich schon nützen.
    Kannst ja einstweilen die 8600er nehmen und wenn die nicht flutscht irgendein Bekannter od.PC-Bastler wird dir doch eine Übergangslösung leihen können.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    SpannungswandlerTemps mit GPUz ablesbar?
     
  19. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    So, habe die 260 GTX nun bei 'nem Kumpel getestet, der übrigens auch eine 260 GTX verwendet.
    Wir haben etwa eine Stunde lange Just Cause 2 gezockt und es ist kein einziges Mal abgestürzt.
    Der Freeze kommt bei mir hier meistens schon nach 5 Minuten, egal, was ich mache.

    Allerdings hatte der auch Windows 7.
    Aber ich glaube kaum, dass mein Betriebssystem spontan entschlossen hat, bei der Verwendung einer 260 GTX ab sofort mal spontan alles schließen zu lassen.

    Nun bleiben eigentlich nur noch Netzteil und Mainboard übrig, wobei für das Netzteil spricht, dass die 8600 (die ja weniger Energie braucht) funktioniert.

    Ich hatte die Idee, dass ich einfach mal mit dem PC zum Atelco gehe, aber ich bin mir nicht sicher, ob die mir da zum Testen mal eben ein neues Netzteil reinstecken...

    Denn anderes Netzteil ausprobieren ist erstmal wesentlich einfacher, als Mainboard austauschen.

    Mit der 8600 freezt es übrigens auch 1-2 Mal am Tag, aber auf eine andere Weise. Der Sound hängt sich so komisch auf und wiederholt sich immer wieder oder es kommen einfach irgendwelche komischen Pieptöne raus und das Bild freezt. Beim 260 GTX Freeze geht der Sound einfach aus und das Bild freezt.
     
  20. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Update:
    Eben schaffte es XP bei einem Freeze mit der 260 GTX zu einem Bluescreen, der meldete, ein Treiber sei in eine Endlosschleife geraten.
    nv4disp wurde genannt und die übliche Adresse, mit der wohl keiner was anfangen kann.
    Außerdem hab ich am SLI-Anschluss so komisches hellgrünes Zeug entdeckt, was wie korrodiert aussieht. Ich weiß nicht, wie weit das in die Grafikkarte reingeht, aber es sind wahrscheinlich einige Elemente auf der Platine dort durch diese Korrosion zerstört.

    Warum das beim Kumpel alles so gut klappte ist mir ein absolutes Rätsel. Überhaupt ist mir das alles ein Rätsel, für mich ergibt das keinen Sinn.
    Ich hoffe, für einen von euch schon. :confused:


    Übrigens habe ich gerade mal nach den Spannungswandlertemperaturen geschaut. Drei Stück an der Zahl, alle so bei etwa 52-55 °C. (jetzt gerade im idle bzw. FiFo)
     
    Last edited: Jun 6, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page