1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Half Life 2: Internet-Aktivierung für Offline-Modus erforderlich?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Oct 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Tja, was soll man dazu noch sagen? Es wird genug Dumme geben die das Prozedere unterstützen und somit für den Erfolg sorgen.
    Schade, aber kann man wohl nichts machen.

    Ich stelle es mir auch richtig schön vor, wenn nach jeder Windowsinstallation es nochmal nen halben Tag dauert bis jede Software freigeschaltet ist ... (den andere (Spiele)hersteller werden folgen)
    Fraglich ist auch was ist, wenn die Entwickler, bzw. der Publisher keine Lust mehr darauf hat, dass die Spieler das Spiel spielen. Dann kann man es in ~3 Jahren vielleicht gar nicht mehr installieren, den dann kommt ja Half-Life 3 und das will auch verkauft werden ...
    Das gleiche ist mit Software. Ist Longhorn mal draußen wird M$ irgendwann sagen, wie unterstützen die Aktivierung für Windows XP nimmer, die Leute sollen umsteigen auf das Neue. Wenn sie großzügig sind bieten sie vielleicht noch ne 0190 Nummer an.
    Wir machen uns selbst abhängig von der Industrie und sind auch selber schuld, wenn eines Tages das böse erwachen kommt und erst dann werden alle verstehen - bis dahin wird sich die Software die sowas hat noch zu oft verkaufen. Na dann - Prost.

    P.S. Was ist eigentlich wenn ein Hersteller, der dieses Verfahren einführt kurz nach Veröffentlichung der Software pleite geht und sich nicht um den "Nachlass" kümmert? Beantwortet diese Frage selber.
     
  2. MHJ

    MHJ Byte

    Ich geb dir ja im großen und ganzen recht, was du geschreiben hast, aber was dieses Thema betrifft braucht man sich echt keine Sorgen machen. Die Lösung dafür wäre simpel: Es wird ein Patch geschrieben, der das gesamte Spiel von der CD auf Festplatte liest, diese Online-Aktivier-Geschichte rauspatcht, und dann ein neues ISO erstellt, was man brennen kann und fertig.
    Selbst wenn Valve so pleite wäre, würde sich jemand finden lassen, der das als Freeware auf den Markt bringt, Valve müsste jediglich die Details vorher preisgeben, und das kann zur Not auch gerichtlich erzwungen werden.
     
  3. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    wäre schön wenn valve pleite geht

    und mit einem "bevor wir fallen, fallen wir lieber auf"-Game haben sie einen schönen abgang.

    Internet cs source übernimmt battlenet (*hoff*) und die online aktivierung wird dank den lieben osteuropäer mit einem sup3r-h4X0r-$cr!p7 umgangen.
    jeder hl fan spielt hl² durch, vielleicht auch 2 mal und dann wird nur noch cs-source gespielt, in naher zukunft kommt dann per 2 gigabit internet anbindung nochmals eMule 3 zum einsatz und man spielt den klassiker nochmals durch.
    team fortress 2 kommt nie raus da die entwickler vergessen haben daran zu arbeiten und farcry 3 wird zum meistverkauften game aller zeiten


    manomanoman, ich sollte wahrsager werden :jump:
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Das ist nicht ganz Korrekt. Wenn Du einmal einen Steam Account angelegt hast und deinen CD-Key registriert hast, dann fluppt es von da an sofort, wenn Du dich mit Deinem Namen und Passwort in Steam einloggst. Eine neue Freischaltung brauchst Du nicht. Auch nicht, wenn Du Deinen PC komplett plättest, zwecks Neu-Installation.
     
  5. Rikibu

    Rikibu Byte

    Das man mittlerweile lange bis sehr lange auf ein von den Medien gehyptes Spiel warten muss, ist ja seit geraumer Zeit nichts neues mehr.
    Daran kann man sich gewöhnen - schließlich gibts parallel so viele Entwicklungen das man nicht zwangsläufig auf DAS Spiel der Spiele angewiesen wäre.

    Eigentlich habe ich mich auf Half Life 2 gefreut.
    Jedoch bekomme ich bei dieser Produktpolitik Bauchschmerzen und Brechreiz - mit anderen Worten, ich kann diese Zwangsvoraussetzungen nicht nachvollziehen.

    eine Internet-Aktivierung für ein Offline Spiel?
    LOL
    mich interessiert counter strike source absolut nich.
    Ich soll aber als ehrlicher Käufer trotzdem einen dampfenden Account einrichten? Da frag ich mich wofür.
    Bringt mir keinerlei Vorteile - ausser vielleicht auto update.
    Aber ich hab lieber selbst die Kontrolle was ich aktuallisieren will und was nicht.

    Noch dazu gibt es genügend Leute die einen leistungsfähigen PC haben um HL2 zu spielen, aber kein Internet haben/brauchen.

    Diesen potentiellen Kunden schießt Valve / Vivendi geradezu ins Knie - und natürlich auch sich selbst.

    Natürlich mag einerseits diese Online Key-Registrierung eine Art Pseudo Sicherheit bieten.
    Jedoch bin ich der Meinung das einen Tag nach Release der erste KeyGen im Netz zu finden ist, welcher Keys generieren kann.
    Wenn es ganz dumm kommt hat jemand schon vor einem ehrlichen Käufer den entsprechenden Key generiert und registriert.
    Der Käufer is wieder der Depp.

    Was ich auch schlimm finde ist dieses "wir schreiben dir vor in welcher form du unsere software nutzen darfst"
    Ich hasse Steam - systemlastig und für mich einfach unnütz.

    Die Frage wie es zb. funktionieren soll ein Half Life 2 wieder zu verkaufen, möchte ich hier ebenfalls mal einstreuen.
    Bei Ebay dürfen zb. laut den Regeln solche Accounts nicht angeboten werden.
    Da der Key ja registriert is is der Datenträger quasi wertlos.

    Die Käufer werden wieder geknebelt und mit Zwängen und Bevormundungen für ihren ehrlichen Kauf geknebelt, während sich die Raubkopier Szene ins Fäustchen lacht.
    Ich möchte daran erinnern, das Counter Strike Source bereits ohne Steam lauffähig ist.
    Und genau das wird auch mit HL2 passieren.

    Ich unterstütze diese Produktpolitik jedenfalls nicht.
    Mein HL2 Collectors Edition ist storniert, auch wenn es mir schwer fiel.
    Ich lass mir aber nich alles gefallen, schon gar nich wenn ich dafür noch viel Geld bezahle.
    Eine alternative Aktivierungsprozedur wäre wünschenswert.

    Es ist erbärmlich anzusehen, das bei HL2 mehr gegen Raubkopier-Potential getan wird, als das Kaufargumente für ehrliche Käufer geschaffen werden - stattdessen knebelt man die finanzierende Zunft mit solchen Voraussetzungen.

    Die können von mir aus machen was sie wollen - aber nicht auf meine Kosten.
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    1) Was passiert, wenn du HL² so an die 5-6 mal freigeschaltet hast (Veriviziert wie das in der Fachsprache heißt) Also mein Windows muss ich immer bei einer freundlichen Dame, bzw. freundlichem Herr bei Microsoft freischalten lassen, sprich mir den Aktivierungskey durchgeben lassen, weil es Online nicht mehr funktioniert und das Telefonsystem das auch nimmer checkt (hatte paar Hardwarewechsel) Dazu jedesmal Fragen, wieso ist das schon wieder notwendig, Ich sehe hier sie hatten das erst vor zwei Monaten *blabla, Kunden bespitzel.

    Die Frage ist auch, ob der Key Hardwareabhängig ist. Wenn man wie ich paarmal Hardware tauschen muss(te) kann das sehr schnell unangenehm werden.

    Zudem gab es bei Far Cry mal den Zwischenfall, dass einige KeyGens einige echte Keys erwischt haben und die Leute sich online nicht anmelden konnten (Für Multiplayermodus ist Onlinekeycheck notwendig *grummel.) Was passiert, wenn das bei HL² auch passiert?

    Und wie einige bereits sagten: Man tut alles um Raubkopierer abzuhalten, aber Kaufgründe schafft man nicht. Hoffentlich wachen die Spieler irgendwann mal auf - irgendwann am besten heute noch.
     
  7. Tompo

    Tompo Kbyte

    Und wieso ist derjenige dumm? Er akzeptiert nur die Forderungen des Anbieters.
    Schließlich ist es einfach, schnell, und man hat keinen nervigen Kopierschutz der einem das installieren verbietet (!). Solange es reibungslos von Statten geht, braucht man sich keine Sorgen machen.


    Vergiss nicht: du brauchst keine extra Aktivierung, sondern nur einen Steam Account! Und Steam wird es sicher noch eine ganze Weile geben.


    Gäbe es keine Raubkopierer, würde kein Kopierschutz existieren. Führe keinen Krieg gegen die Industrie, sondern versuche lieber, deinen Mitmenschen die dumme Kopiererei auszureden. Sollten schlechte Produkte erscheinen, kauft man sie einfach nicht und die Sache ist erledigt.

    Man braucht keine Waffen, um einen Krieg zu gewinnen :rolleyes: .
     
  8. Tompo

    Tompo Kbyte


    Zu 1)
    Schon mal die Hardware Umfrage von Valve angesehen? Dann weisst du in welchem Zeitalter wir leben. Heutzutage gurkt ja kaum noch einer mit analog Modem rum.
    Die Leute, die keinen Zugang zum Internet haben, können Valve egal sein (die Telekom weitet auch nicht ihr Netz wegen 2 Dörfer aus). Im Notfall könnte man sich halt mit Telefonkosten kurz einwählen.

    Zu 2)
    Kopie der gekauften Hülle, Rechnung, etc. vorzeigen und ein funktionierender Key wird für dich freigeschaltet.

    Zu 3)
    Die Käufer werden übrigens auf der Verpackung hingewiesen, dass ein Zugang zum Internet zu den Mindestanforderungen gehört.

    Und außerdem ist Steam überhaupt nicht systemlastig.
     
  9. Himmeltau

    Himmeltau ROM

    De facto ist das ich gezwungen werde,Steam zu benutzen,auch wenn ich es nicht haben will,wenn ich HL 2 spielen will.Mich intressiert CS genausoviel,wie ein umfallender Reissack in China.Jetzt müßte ich aber um HL 2 offline spielen zu können Steam installieren,nur um es später nie mehr zu benutzen.Das sehe ich nicht ein.Dienst am Kunden kann man dieses vorgehen nicht nennen.Denn das damit Raubkopien verhindert werden,das glaubt ja wohl keiner wirklich,oder?

    Ich werde auf HL 2 verzichten.Aber man muß nur in diversen Foren lesen,das die meisten sich das Spiel trotzdem kaufen werden.

    Ein jeder wie es will
     
  10. Ich kenne mehr als 10 Leute welche keinen Internetanschluß haben was machen die den.Ich muß sagen wenn ich gezwungen bin mich Online zu registrieren ohne das ich überhaupt Online Spielen will dan kann mir das Spiel gestolen bleinen.Es gibt genug Seiten im Netz wo mann es nach ein paar Tagen ohne solchen Scheiß laden kann.Das ist meine Meihnung und dazu stehe ich auch.

    MFG
     
  11. Tompo

    Tompo Kbyte


    Voraussichtlich garnichts.

    Was ich mich frage ist aber, warum DU (der ja anscheinend ins Internet gelangt) es nicht registrierst. Für mich hört sich das wie eine Ausrede an, damit du HL2 ohne schlechtes Gewissen saugen kannst. Denn was ist schon dabei, ein 600 kb großes Programm wegen HL2 runterzuladen?!

    Eine gute Alternative zum normalen gebräuchlichen Kopierschutz ist es SICHERLICH (aber wie immer kann man es niemandem recht machen...). Und das Anmelden dauert nicht einmal 3 min :aua: .
     
  12. cheff

    cheff Megabyte

    1) Gäbe es keine Raubkopierer wären die Preise wohl noch höher. Siehe Konsolengames wo für das Verwenden einer Kopie wirklich schon die Hardware manipuliert werden muss und das können nr die wenigsten. Raubkopierer erhöhen den Preis also nicht, sie denken ihn. ... und wehe es kommt mir einer damit, dass die entwicklung für Konsole sehr viel aufwändiger ist!
    (Zur Info: Konsolengames, sind ca 10-15€ teurer als Pc-Games)

    2) Wieso soll ich es meinen Mitmenschen ausreden? Mir ist das egal, ob die Kopieren oder net. Sag zwar das ich es nicht so toll finde, aber sonnst red ich denen icht rein und ich verpfeif die auch nicht. Noch ist man dazu auch nicht verpflichtet, aber die Lobby wird das auch noch durchsetzen ...
     
  13. Tompo

    Tompo Kbyte

    Nur kommen bei Konsolen-Spiele Lizenzgebühren hinzu...
     
  14. Rikibu

    Rikibu Byte

    es geht doch nicht darum, ob steam ein aufwand ist - zumindest für mich.

    es geht mir darum, das ich als zahlender verbraucher nich alles mitmache was sich irgendwelche hirnakrobaten ausdenken um ihren online verkaufsservice per zwang zu mehr akzeptanz unter den käufern zu verhelfen.

    ich habe ja nichts gegen produktregistrierung, aktivierung usw. im eigentlichen sinne.
    das ich aber gezwungen werde, eine software auf mein system zu installieren, obwohl sie nicht notwendig is - weil offline spiel - wiederstrebt jeglicher logik.
    schließlich werden sich unautorisierte hl2 spieler prima am steam system vorbeimogeln können.
    was hat dann demzufolge der steam für offline spieler für nen sinn?
    spricht man mir als user jegliche kompetenz ab, patches selbstätig herunterzuladen und einzuspielen?

    ich erinnere mich noch an den oktober 2001 als win xp auf den markt kam.
    ich weiss noch genau wie gejammert wurde, das win xp eine produktaktivierung spendiert bekommt.
    da haben sich auch viele aufgeregt - mehr oder weniger zu recht.
    und hats was geholfen?
    doch nich wirklich.
    es gibt keygens, activation cracks, key changer und weiss der teufel was.

    und genau das passiert auch wieder bei hl2.
    nur mit dem unterschied, das man hier ein kleines exempel statuieren kann, seine eigene vertriebsplattform durch zwangsvorgabe prima zu mehr akzeptanz führen kann (ob der kunde überhaupt interesse an steam hat interessiert nicht).

    auf der packung von hl2 wird sicher drauf stehen das eine internet verbindung voraussetzung ist.
    jedoch wohl eher für das sich im lieferumfang befindliche cs source, denn als für eine produktregistrierungspflicht.
    ich lasse mich aber gern eines besseren belehren und warte schon jetzt auf die verpackungsrückseite.

    was mich ebenfalls unruhig stimmt und nicht wirklich zum kauf anregt ist die tatsache, das steam nicht wirklich sicherheit garantiert.
    bei nem freund wurden schon reg keys verschluckt usw.
    und sowas soll ich vertrauen?
    mmmh ne - das is mir zu gefährlich.

    was ebenfalls noch interessant ist.
    wer garantiert mir das ich im jahr 2019 noch half life 2 spielen kann und die steam plattform aus gründen der unrentabilität oder ähnlichem vielleicht eingestampft wird?

    ohne steam server ließe sich das gute stück software ebenfalls nicht installieren.

    des weiteren ist es auch unmöglich sein half life 2 im bedarfsfall wieder zu verkaufen, da der key registriert ist.
    bei ebay sind zb. angebote von accounts wie steam nämlich laut ebay bedingungen nicht zulässig.

    hat man sich natürlich sehr fein ausgedacht.
    alle kaufen die katze im sack und können sie nich mehr zurückgeben bzw. weiterverkaufen.

    und mit so einer entwicklung soll ich als zahlender kunde zufrieden sein?
    nein mitnichten.

    die dürfen nich vergesssen das sie unser aller geld haben wollen, also sollen sie akzeptable bedingungen anbieten zu denen man software nutzen kann.

    wenn dies der anfang von allem übel is, muss ich vielleicht in ein paar jahren eine unbedenklichkeitsbescheinigung bei nem software publisher abgeben um dessen software käuflich erwerben und nutzen zu dürfen.
    denkbar wären auch genetischer fingerabdruck oder die abgabe von festplatten zur installation vor ort beim publisher :-)

    dies ist auch ein schöner test wie weit man einen consumer eigentlich "befehlen " kann was er zu tun und zu lassen hat.
    ich hab nichts gegen softwarelizenzverträge, sind sie doch eh im gewissen sinne unwirksam.

    aber so lange die medien (pc - welt und co.) einen hype um ein produkt propagieren und die menschen wie herdentiere sich alles gefallen lassen weil ihnen jemand vorsagt " du musst steam installieren ..." ohne es zu hinterfragen und alles was mit dem religionsersatz half life 2 in verbindung steht, akzeptieren.

    lasst euch von der industrie nicht alles gefallen.
    WIR käufer haben die macht über das was uns die firmen in zukunft anbieten.
    die spieleindustrie bzw. die wirtschaft im allgemeinen lässt sich nur durch absatz zahlen zum umdenken bewegen.

    ach halt - die allheilmittel ausrede "die bösen bösen raubkopierer" gibs ja auch noch.

    interessant dürfte sein, wenn die medien einen hype für ein spiel aufbauen und sich keine *** dafür interessiert - sinds dann auch die raubkopierer die schuld sind?
     
  15. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    zum glück hab ich das mit der Zwangs-Internetaktivierung rechtzeitig gelesen. war grad drauf und dran mir die gold version aus USA zu besorgen, aber davon bin ich jetzt kuriert (zumindest solange bis der erste workaround draußen is). ich hab zwar technisch gesehen kein problem mit der registrierung, aber sowas kann ich nicht unterstützen, und die einzige möglichkeit das auszudrücken is konsumverweigerung. wieder ne firma mehr auf der schwarzen liste.
    schlimm diese zeiten ...

    mfg Sr2k
     
  16. Rikibu

    Rikibu Byte

    yo stimmt.
    wieder eine firma die in den letzten monaten eigentlich nur durch gerede der medien von sich reden machte und jetzt auch noch mit anforderungen an den verbraucher herantritt die nun mal nicht jedermans geschmack sind.

    aber selbst wenn valve auf der persönlichen blacklist steht, es gibt genug andere fähige entwickler und publisher die etwas kundenorientierter arbeiten.

    shooter gibs ja auf m pc eh genug und man wäre nich zwangsläufig auf hl2 angewiesen.

    damals war das anders als hl1 rauskam.
    das war schon ne offenbarung, aber hl2 erfindet das rad nich neu.
     
  17. Paratron

    Paratron Byte

    So isses nämlich bei mir:
    2 Rechner dürfen in´s Internet - beide abgesichert bis zum Stehkragen und keine relevanten Daten drauf. Sicherheit statt Leistung.
    Mein dritter Rechner, nur über eine kleine Freigabe mit dem einen Onlinerechner verbunden, ist auf Tempo ausgelegt - auf einer Partition Arbeit, brennen usw, auf einer anderen Power pur zum reinen Spielen. Ohne bremsende Virenscaner usw. Dieser Rechner kann/ darf nicht in´s Internet. So, und wie soll ich dann HL² spielen, sollte ich es mir denn kaufen? Dann bin ich ja gezwungen, mir irgendwo im Internet irgendeinen Crack/ Patch zu suchen, um das Game zum laufen zu kriegen. Haben die da eigentlich mal dran gedacht?
     
  18. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ach nu komm!
    So schwer ist das doch auch nicht!
    Mal eben einen Virenscanner und eine Firewall installiert, fix upgedated das Zeugs falls nötig, das Spiel registriert und wieder runter die beiden Helferlein.
    Zur Not noch die Registry cleanen und dann wars das schon.
    Dauert vielleicht 5-6 Minuten länger, aber wen interessieren die denn ernsthaft, wenn man ca 150 Jahre auf das Spiel gewartet hat?!
    Also ehrlich, ich bin kein HL-Freak und stehe dieser Online-Aktivierung auch etwas skeptisch gegenüber, aber was soll den dieses rumgeheule hier?
    Wer hat denn heute kein iNet mehr? In jedem Mist-Rechner ist ein 56k-Modem verbaut, und jeder Franz hat einen Telefonanschluß.
    Und wer zu den unglücklichen 0.01% der Menschen gehört die kein iNet haben, der hat eben Pech gehabt!
    Kann mich nicht an ähnliches Mitgefühl für Leute erinnern, die nicht die neueste GraKa haben oder nur 128MB RAM, und deswegen das neueste Super-Hyper-Über-Spiel nicht zocken können.
    Also was sollen diese "Und was ist mit den Leuten ohne iNet..."-Sprüche?!?
    Die Leute mit einem 486´er können das Spiel auch nicht zocken!
    Was bildet Valve sich eigentlich ein, das Spiel so zu veröffentlichen!!!
    Im Endeffekt kommt mir das hier alles recht aufgesetzt vor. Hier scheinen einige schon um ihre kostengünstige Kopie zu fürchten.

    Aber es ist eh immer das gleiche: viel Wind um nichts...
     
  19. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    höhö , mal eben ne firewall und viren scanner installieren`???? LACH

    haste wohl nicht viel erfahrung mit software was?
    wenn du das wieder deinstallieren willst bleibt ja die hälfte der tools auf der platte
    in so einem fall benötigt man schon einen filemon und regmon um danach auch wirklich alles zu löschen


    ist ja im prinzip egal ob man internet hat oder nicht, valve ist davon ausgegangen dass eine grosse mehrheit der potentiellen kunden i-net haben und somit eine online-registrierung machen werden. die produktion war sicher nicht billig des games desshalb wollen sie es den cracker möglichst schwermachen damit die "soll-ichs-kaufen-oder-kopieren"-kunden das spiel auch wirklich kaufen und ned nur kopieren.
     
  20. <|OreZ|>

    <|OreZ|> Byte

    Für nen versierten Cracker sind das eh nur ein paar Minuten bis
    das gekackt ist. Dann ist er Kopierschutz flöten... Das einzige
    was bleibt ist Schikane für die ehrlichen Kunden! Das ist das
    generelle Problem von Kopierschutzmechanismen(auch bei Un-
    Musik CD's). Die die Es unbedingt kopieren wollen kopieren Es
    auch und die ehrlichen Leute sind die Deppen die sich damit rumärgern...
    Wann erkennt das mal jemand? :aua:

    Ich hoffe, das bei einem eventuellen Test der PC-Welt/Gamestar das Game fette Punktabzüge wegen dieser
    Kundenunfreundlichkeit bekommt!!! Was meint denn die Redaktion dazu?

    EDIT: Hab gerade gelesen das die PC-Games 96% vergeben hat...
    Kann ich absolut nicht nachvollziehen... :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page