1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Handy-Strahlung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Chriswolf, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Eine gewisse Hysterie erkenne ich in der Bevölkerung und in den Medien schon.
    Und ein Problem gibt es sehr wohl. Was ist, wenn ich nun auf diese drei Lebensmittel verzichte und dann stellen sie fest, dass der Auslöser von etwas ganz anderem kommt und ich habe mich an einer Türklinke angesteckt.

    Ein Gewisses Risiko hat man halt überall und die Lebensqualität ist ohne Ängste einfach höher. Meinetwegen kannst Du es auch "Kopf in den Sand stecken" nennen. Dann habe ich halt mit Kopf im Sand die höhere Lebensqualität.

    Meine Mutter und meine Schwester sind z.B. beide regelmäßig zur Krebsvorsorge gegangen. Beide hatten auch Angst, an Krebs zu erkranken. Trotz regelmäßiger Vorsorge sind sie erkrankt und auch gestorben, meine Schwester mit 57.
    Was hat die Vorsorge und die Angst gebracht? Nichts. Aber die Ängste haben Lebensfreude genommen.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    :wink:Was haben noch mal die bedauerlichen Schicksale deiner Verwandten (wollen wir das eigentlich so genau wissen?) und die Ansteckungswege von EHEC mit der WHO-Studie zu tun? Da geht es um Mobiltelefone, nicht um Gurken oder missglückte Vorsorgeuntersuchungen. :aua:

    edit
    Ich klinke mich hier mal aus. Es ist immer das selbe. Diese Threads landen regelmäßig in einem beliebigen Gelaber über Gurken und Verwandtenschicksale. Hascheff hat recht. Es ist nicht gesund, sich aufzuregen.:wink:
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das wäre ja die absolute Katastrophe: Für nichts und wieder nichts Verzicht üben. Das geht ja mal gar nicht. :aua:

    Dito
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, doch noch mal ich: Das ist kein Zitat von mir. Da lege ich Wert drauf. :motz:
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hier sollte doch eigentlich über Handystrahlung und Gehirntumor diskutiert werden. Mein (hoffentlich) letzter Beitrag dazu: In den Vereinigten Staaten gibt es Zahlen über Krebserkrankungen "nationwide". Aus dem letzten Bericht: "Other highlights from the report show that, in men, incidence rates have declined for cancers of the lung, colon and rectum, oral cavity and pharynx, stomach, and brain (malignant only)... ". Bei Frauen wird nichts über Gehirntumor berichtet. Aber für beide Geschlechter steigen die Raten von Hautmelanomen (weil sie immer noch nicht kapiert haben, dass elektromagnetische Strahlung ab UV-Bereich die DNA verändern kann)!

    Die Raten von Gehirntumoren sind also seit Jahren rückläufig! Und das, obwohl wahrscheinlich jeder Ami seit Kindesbeinen mit einem Cell phone herumläuft und den lieben langen Tag damit telefoniert! Mein Fazit: Wahrscheinlich ist die sanfte Handystrahlung gut fürs Gehirn! [​IMG]
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ tempranillo
    Es tut mir Leid, dass ich auf die Diskussion von Falcon und kazhar eingegangen bin. Ich weiß ja inzwischen dass Dich so etwas tief verletzt und Du nie vom Thema abschweifst.

    Natürlich hätte ich statt meiner Verwandten auch eine fiktive Aussage treffen können, aber das Wäre aus der Luft gegriffen, da finde ich Tatsachen ehrlicher. Ehrlicher als die das nicht belegte Bangemachen mit der Handystrahlung.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Falcon37: Bitte mit mehr Sorgfalt zitieren!


    Das Zitat ist von EBehrmann.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mit diesem Eingangssatz sind doch schon alle Klarheiten beseitigt.
    Bei dieser Faktenlage einen Thread zu eröffnen ist schon seltsam genug. Dass hier nun von etlichen Foristen auf Teufel komm raus gestritten, äh diskutiert wird, ist schon mehr als komisch.
    Es war doch von vornherein abzusehen, dass daraus wieder ein Laberthread mit den immer gleichen Zutaten entsteht, was letztendlich mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat.

    The same procedure as every time
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ach, jetzt bin ich doch wieder hier gelandet, weil ich mal sehen wollte, was zwilling und gkj meinten. Verda...te Neugier. :o

    @ EBehrmann
    Nein, das hat mit Ehrlichkeit nichts zu tun. Ohne dir dessen bewusst zu sein, wendest du einen uralten rhetorischen Trick an, um deine Thesen zu stützen: Du berufst dich auf ein Erlebnis mit Dritten, die hier niemand kennt.("Ich kenne da jemanden, den du nicht kennst. Dem ist passiert, was mir gerade in den Kram passt!") Solche Aussagen sind Gelaber, da sie ihrem vermeintlichen Zweck nicht gerecht werden. Wir kennen deine Verwandten nicht, wissen nicht, woran sie starben und ob sie regelmäßig beim Doktor waren. Also bleibt nur eine nicht überprüfbare und damit überflüssige Behauptung.

    Davon ganz ab hat das mit dem Thema dieses Threads rein gar nichts zu tun.

    Verflixt nochmal. hast du den Bericht überhaupt gelesen? Nirgendwo, nochmal: NIRGENDWO in dem Bericht wird "bange gemacht."
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ tempranillo
    Man kann auch bange machen ohne zu behaupten dass .... z.B. behauptet wird. Handystrahlen lösen .....

    Alleine die vage Vermutung, richtig formuliert, löst bei den Leuten, die darauf anfällig reagieren, schon Ängste aus.
    z.B. der Satz "ein Zusammenhang ist dabei nicht auszuschließen. "

    Und wenn Du meine Aussagen als gelaber betrachtest, dann sind die Hälfte der Meldungen in den Medien Gelaber.
    Da kenne ich auch oft weder die Beteiligten, noch kann ich nachprüfen, ob das gesagt stimmt. Somit könnten wir gleich aufhören, uns zu unterhalten und Meldungen zu lesen.

    Selbst die Meldung "Eine Experten-Gruppe der WHO (World Health Organization) hat in einer aktuellen Studie" ist dann Gelaber. Ich kenne weder die so genannte Expertengruppe, weiß noch nicht einmal, ob es Experten sind, noch kenne ich die genaue Untersuchung.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ausgemistet. BTT!
     
  12. Neue Studie zu Mobilfunksendern und Krebs:

    Dode AC, et al, Mortality by neoplasia and cellular telephone base
    stations in the Belo Horizonte municipality,
    Minas Gerais state, Brazil, Sci Total Environ (2011),

    http://www.emrsa.co.za/documents/brazilresearch.pdf
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21741680

    "Elektromagnetische, gepulste Wellen von Sendemasten und Handys beeinflussen und deformieren den Zellkern."

    Prof. Dr. Heyo Eckel
    Facharzt für Radiologie, ehem. Vorsitzender des Ausschusses "Gesundheit und Umwelt" der Bundesärztekammer, Ehrenpräsident der Ärztekammer Niedersachsen

    Quelle: "Der Zellkern verändert sich", Schwäbische Post, 07.12.2006

    Unabhängige Übersicht zu Studien über Mobilfunk, Handystrahlung und Gesundheitsrisiken

    http://www.mobilfunkstudien.de

    Mehr zum Thema Mobilfunk und Gesundheit - Handy, Mobilfunksender, GSM, UMTS, LTE, TETRA, DECT, WLAN und Gesundheitsrisiken

    http://www.facebook.com/Mobilfunk.und.Gesundheit
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Na und? Da 80% der Dauerhandynutzer eh einen IQ haben auf den man nicht neidisch sein muss, ist das doch sowieso egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page