1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Kompabilität

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Akkubohrer, Nov 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    nadann nehm ich normales Mainboard, dies zu meiner Sparkel grafikkarte passt.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich hoffe du bleibst beim P5Q.
     
  3. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    äh zur Sparkel wollte ich eig des P5N nehmen?
    oder passt des P5Q auch mit der?

    schau mal nen beitrag weiter vorne, da hab ich ja sparkel mit mainboard gepostet
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches P5N?
     
  5. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    Last edited: Dec 9, 2008
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bleib auf jeden Fall beim P5Q. Das SLI Board brauchst du nicht! Das P5Q passt auch optimal zu deiner Sparkle 9800 GTX +.
     
  7. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    Jawoll...
    nadann nehm ich des P5Q mit der Graka in Kombination ^^
    ich bin nur grad am überlegen wie warm mein Rechner wird, ob da ein einfacher lüfter reicht...
    hab sehr gute meinungen von dem hier gehört:
    Zalman 9700 NT S939,AM2,775

    aber zurzeit ist der in meinem Warenkorb:
    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition 775,AM2
    und ob die auch reinpassen ins gehäuse, also der von Xigmatec passt rein, aber der Zalmec :/ der sieht so groß aus
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Zalman war mal High End, ist es aber schon länger nicht mehr. Er ist außerdem recht laut. Bleib beim Xigmatek, alternativ den Alpenföhn Groß Clockner.
     
  9. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    na laut soll der auf keinenfall werden.

    Joo, der Xigmatec sind voll ok aus,
    wer Bläst den mehr raus? Alpenföhn oder der Xigmatec
     
    Last edited: Dec 9, 2008
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    hab hier grad von freund ne frage bekommen,
    was der standart lüfter fürs P5Q wäre, damit ich nen richtwert habe
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Standard Lüfter fürs P5Q?
    Meinst du den boxed Lüfter, der der CPU beiliegt (wenn du diese als boxed Version kaufst).
     
  13. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    ja genau :)
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  15. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    hat der auch ne bezeichnung ?
    damit ich mal so vergleichen könnte
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel Boxedkühler?!
     
  17. Akkubohrer

    Akkubohrer Byte

    ja der boxed kühler, der der bei dem beiliegt,
    weil wenn der, der beiliegt normalerweise laut hersteller, reicht, kann ich mal schauen, was meiner so auf den kasten hätte und ich hab einen vergleich dazu...

    hab halt keine ahnung wie sehr sich meine hardware erhitzt, ob da jener reicht. mein kollege hat auch schonmal geschaut ob mein gehäuse dafür reicht. Darauf hat er gemeint der geht grad noch, und wenn, dann soll ich oberhalb vom gehäuse was raussschneiden und lüfter drüber setzen, damit die luft, die sich oben staut, gleich rausgeblasen wird.
     
    Last edited: Dec 11, 2008
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page