1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareerweiterung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ArminB, Aug 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ArminB

    ArminB Byte

    Hallo zusammen.
    Ich möchte meinen PC um insgesamt 190€ aufrüsten in Punkto Grafikkarte und Arbeitsseicher, da zur Zeit für eine ordentliche Neuanschaffung kein Geld übrig ist :( .
    Der Rechner sollte danach Spiele wie COD Black Ops und ähnliche ohne Probleme abspielen können, jedoch erwarte ich mir auch noch ein bissl Luft nach oben !
    So, folgend wäre der Rechner dann ( fertig ! ) ausgestattet :

    CPU:
    Intel Pentium Dual Core E6500 / 2,93Ghz auf Socket 775 und in 45nm Technology hergestellt.

    Motherboard:
    Gigabyte EP41-UD3L Version 1.0 , Chipset Intel G41 , DDR2

    Arbeitsspeicher:
    Corsair Twin2x CL5 PC6400 / 800 Mhz DDR2 , 4GB aus 2x2GB

    Grafik:
    Gainward Nvidia 250 GTS , 1 GB DDR3 oder Readon HD5770 1GB DDR5

    Bildschirm: Asus VW223 21" LCD

    So eure Meinung ist gefragt: Lohnt sich das Paket ( ich hoffe ) oder lieber finger weg!:(
    Vielen Dank im Vorraus !!!
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  2. -humi-

    -humi- Joker

    _____________________
    was ist denn jetzt in deinem Rechner verbaut? (bin mir auch sicher, dass jemand die Werte von deinem Netzteil wissen wollen wird)
    welches BS?
     
  3. ArminB

    ArminB Byte

    was zur zeit nch anders ist: Graka : MSI Nvidia 8400GS 512Mb , 2x1 GB 667 MHz DDR2 ( auch selber erweitert (voor langer zeit ) ansonsten bleibt alles so......nur graka und Ram sll getauscht werden !
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also den E-6500 und das Gigabyte E41-UD3L hast schon ?

    Wenn ja verratest uns noch das verbaute Netzteil dann sehen wir weiter.
    Ram diesen:http://geizhals.at/deutschland/a293205.html ist in der QVL vom Gigabyte E41-UD3L gelistet.
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  5. ArminB

    ArminB Byte

    ja ja alles ist drinnen bis eben die graka und den ram die ich erneuern möchte! .....wie gesagt so wie das Gesamtpaket ganz oben steht soll es dann aussehen nur weiß eben nit wie das ding dann rennen würde. Das ist die Frage ! ja und kann mich bei den 2 grakas nit entscheiden....Netzteil kann ich keine genauen angaben zu machen ca.350 bis 400 Watt.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. ArminB

    ArminB Byte

    Last edited: Aug 30, 2010
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na dann tu das.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau das sind die Werte vom Delta DPS-300AB
    +12V1 (11 A), +12V2 (14,5 A) und du hast das 250AB.
    Ich fürchte du wirst ein neues Netzteil auch einplanen müssen.Ratsam ist es sowieso.
    http://geizhals.at/deutschland/a543107.html

    Könntest ja mal beim Ram probieren das du nochmal 2x1 GB von dem der jetzt läuft auftreibst hast eh 4 Slots also du hast dann 4x1GB
    Grakka:http://geizhals.at/deutschland/a491304.html
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  10. ArminB

    ArminB Byte

    So, folgend wäre der Rechner ( fertig ! ) ausgestattet :

    CPU:
    Intel Pentium Dual Core E6500 / 2,93Ghz auf Socket 775 und in 45nm Technology hergestellt.

    Motherboard:
    Gigabyte EP41-UD3L Version 1.0 , Chipset Intel G41 , DDR2

    Arbeitsspeicher:
    4GB KIT KVR CL5 Kingston Hyper X DDR2 800MHz

    Grafik:
    Sparkle Nvidia 250 GTS , 1 GB DDR3 oder Readon 5770 1GB DDR5

    Netzteil : Delta Electronics DPS - 250 AB - 22 A (250 Watt) oder wenn nötig neu xilence Power 420 Watt

    Bildschirm:
    Asus VW 223 21" LCD

    So eure Meinung ist gefragt: Lohnt sich das Paket ( ich hoffe ) oder lieber finger weg!
    Vielen Dank im Vorraus !!!
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #9

    4GB KIT KVR CL5 Kingston Hyper X DDR2 800MHz der steht nicht in der QVL hab dir einen andern verlinkt.
     
  12. ArminB

    ArminB Byte



    Ich habe 4x1 GB allerdings nimmt das Board nur 2x1 GB an :aua:
     
  13. ArminB

    ArminB Byte

    Wie wäre es denn so ?

    CPU:
    Intel Pentium Dual Core E6500 / 2,93Ghz auf Socket 775 und in 45nm Technology hergestellt.

    Motherboard:
    Gigabyte EP41-UD3L Version 1.0 , Chipset Intel G41 , DDR2

    Arbeitsspeicher:
    4GB KIT KVR CL5 Kingston Hyper X DDR2 800MHz (Oder) Kingston 4GB Kit Valueram PC2 6400/800MHZ CL5

    Grafik:
    Sparkle Nvidia 250 GTS , 1 GB DDR3 (oder) Readon 5770 1GB DDR5

    Netzteil :xilence Power 420 Watt sps - xp420.(12)R

    Bildschirm:
    Asus VW 223 21" LCD

    So eure Meinung ist gefragt: Lohnt sich das Paket ( ich hoffe ) oder lieber finger weg!
    Vielen Dank im Vorraus !!!
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 30, 2010
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. ArminB

    ArminB Byte

    so angenommen ich nehme die alten rams 3x1 GB 667Mhz DDR 2 und 1x512mb 667mhz DDR2 oder die neuen Kingston 800 Mhz und dann en neues netzteil und ne neue grafikkarte...wie ist das system dann ?

    Wie wäre es denn so ?

    CPU:
    Intel Pentium Dual Core E6500 / 2,93Ghz auf Socket 775 und in 45nm Technology hergestellt.

    Motherboard:
    Gigabyte EP41-UD3L Version 1.0 , Chipset Intel G41 , DDR2

    Arbeitsspeicher:
    3x1GB 667MHz DDR2 und 1x512MB 667MHz DDR2 (Oder) Kingston 4GB Kit Valueram PC2 6400/800MHZ CL5

    Grafik:
    Sparkle Nvidia 250 GTS , 1 GB DDR3 (oder) Readon 5770 1GB DDR5

    Netzteil :xilence Power 420 Watt sps - xp420.(12)R

    Bildschirm:
    Asus VW 223 21" LCD

    So eure Meinung ist gefragt: Lohnt sich das Paket ( ich hoffe ) oder lieber finger weg!
    Vielen Dank im Vorraus !!!
     
  17. ArminB

    ArminB Byte

    k....machen wirs so....
    sag mir was für en ram,was für ne graka ( ich game viel, aber preisklasse bei der gts 250 +- ) und was für en netzteil du nehmen würdest...ok is wohl einfacher und dann rockt es wohl....wenn du das system dann überhaupt so aufrüsten würdest !?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    3x1 GB 667Mhz DDR 2 und 1x512mb 667mhz DDR2
    Ich ging von 4x1GB aus,das diese Mischung Probleme macht kann ich mir leichter vorstellen.
    3x1GB 667MHz DDR2 läuft es so im Single channel?
    Zur Grakka und Netzteil denke ich hab ich alles gesagt.
    Das Xilence ist Schrott und die GTS 250 ist eine alte unmoderne Karte die mehr Strom frisst. Die HD 5770 passt auch mit 512 MB Speicher.
     
  19. ArminB

    ArminB Byte

    gut gut....cougar nehm ich !....5770 512mb...hört sich nich nach viel an bei meinem bildschirm...nicht besser ne 1GB ???
    Ne kein singlecore 667MHz ....ich nehm den Kingston den du sagtest
    ist nur noch die frage einer vernünftigen grafikkarte offen !
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    läuft es so im Single channel?
    Das hat nichts mit Core und CPU zu tun:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page