1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD4870 von Power-Color oder von XFX?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mike88, Sep 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike88

    mike88 Byte

    Tut mir Leid, aber ich wollte mit dem neuen Titel die Aufmerksamkeit auf die Karten lenken. Sry. Das ist auch meine letzte Frage. Ich möchte die Sache nun einfach endlich abschließen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @mike88

    mich aber nicht, somit verwarne ich dich!

    :bömo:
     
  4. mike88

    mike88 Byte

    was meinst du?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dein Crossposting, das meine ich...
     
  6. mike88

    mike88 Byte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Module würden schon laufen. Das Board wird die höhere Spannung bereitstellen können.
     
  8. mike88

    mike88 Byte

    Hey Leute,

    da bin ich wieder :).
    Also ich hab jetzt endlich alle Teile bekommen und gestern verbaut.
    Hat alles soweit geklappt. Da ich ein 420 Watt Netzteil hab und es für eine HD 4870 etwas knapp ist, habe ich nun die Graka mit rthdribl ausgelastet und die Spannungen mit Speedfan abgelesen. So wie ich das verstehe reicht das Netzteil, sowohl unter Normlast als auch unter Volllast, nicht aus, da die Toleranzwerte überschritten werden. Was meint ihr ?
    Hier die Werte unter Normlast :

    Vcore1: 1,31V
    Vcore2: 1,92V
    +3.3V: 3,38V
    +5V: 5,08V
    +12V: 12,03V
    -12V: -9,15V
    -5V: 1,83V
    +5V: 5,21V
    Vbat: 3,06V

    und unter Volllast (rthdribl) :

    Vcore1: 1,31V
    Vcore2: 1,92V
    +3.3V: 3,36V
    +5V: 5,11V
    +12V: 11,78V
    -12V: -8,25V
    -5V: 1,78V
    +5V: 5,13V
    Vbat: 3,06V

    Hier die Toleranzwerte : http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen

    Danke für eure Hilfe und Gruß,
    Mike
     
    Last edited: Nov 1, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page