1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD nach dem Systemstart laden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by funkydonkey, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dich das wurmt, dann wirst du die Festplatte abklemmen müssen.
     
  2. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Werde ich machen sollte ich keine Lösung finden:D (ich weiß, ist eigentlich sinnlos wegen 4s :P)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diese "Ulta-Hyper-Fast-Bootgeschichte" ist halt für SSDs gemacht. Festplatten bremsen mit ihrer Mechanik.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man könnte einen dreiphasigen Kippschalter vor am PC im Gehäuse befestigen (Loch bohren, Späne entfernen, Kanten glätten, einsetzen, befestigen) und den nach Hochfahren mit +3V, +5V und +12V einschalten in der SATA-Stromversorgung.

    Dann hat man die Platte auch schnell wieder ausgeschaltet ... ;) :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schalte den Rechner nicht aus, dann braucht er auch keine Zeit zum booten. :spitze:
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nicht ganz. Ein paar Millisekunden dauert es noch länger in deinem Fall, da die Zeit bereits läuft, wenn die PCI und PCIe-Slots abgesucht werden. Kauf dir also nie eine Raid-Controllerkarte, sonst wird es dich fertigmachen weil du vor den Rechner eingehst und dir in den wertvollen Sekunden die Ader platzt. ^^
     
  7. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Leute Leute:D :D
    Lustig ist auch, dass meine HDD auf einmal hochfährt (PC ist an, und die Platte irgendwie in einem Sleep Modus), ohne dass ich auf die Platte zugreife. Komisch Komisch.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page