1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WhiteBird, Jun 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du über den abgesicherten Modus gehen.
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Um welche XP-Variante handelt es sich ? Home oder Pro ?
     
  3. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    es handelt sich bei beiden um die Home Edition.

    Ich habe dann einen (blöden) Fehler gefunden. Beiden Rechner kommunizieren. Die EVERST Home Software zeigt es zumindest an.
    Über die LAN Verbindung erhalte ich die Fehlermeldung eingeschränkte oder keine Konnektivität. Was heisst das ?

    Wenn jetzt beide Rechner verbunden sind, muß dann auf Rechner A zusätzlich noch eine Zugangssoftware installiert werden? Ich habe nur AOL, oder wie komme ich ins Internet?

    AOL zeigt mir einen Fehler an " DNS Server nicht verfügbar"
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Netzwerkverbindung zwischen den beiden Rechnern muss erst mal unabhängig von irgendwelcher Zugangssoftware funktionieren. Vor allem darf auf den zweiten Rechner kein direkter Internetzugang eingerichtet werden.
     
  5. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    In Ordnung. Und wie kommt jetzt die Internetverbindung zustande?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn auf dem zweiten Rechner eine Internetseite aufgerufen wird, wird sie an den Gateway geleitet. Der erste Rechner erkennt, dass es ein Internetaufruf ist, und leitet es an die richtig konfigurierte DFÜ-Verbindung weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page