1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by none123, Jun 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. none123

    none123 Byte

    Hallo

    Ich habe mich neu hier angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter komme. Deswegen hoffe ich, dass mir hier eventuelle geholfen werden kann. Außerdem habe ich schon versucht mir aus vielen Foren Informationen zusammen zu suchen und das beste daraus zu machen aber es klappt nicht bzw habe ich auf mein Problem keine richtigen Antworten gefunden.
    Da ich n un auch kein großer Computer Experte bin hoffe ich das ihr mir vllt helfen könnt.

    Es geht um folgendes ich hätte gerne 2 Netzwerke die aber per Lan verbunden sind. Das heißt ich habe einmal eine Fritzbox 7390 die das Internet liefert und eine Fritzbox 3370. Zwischen den beiden Boxen steht noch ein switch an dem an Desktop- Pc hängt und weitere Lan- Kabeln für weitere Pc´s. Die beiden Boxen sollen aber auch Wlan ausenden so das, man auch überall ins Internet gehen kann.
    1. Problem mein Rechner am Switch erkennt das Netzwerk nicht und hat somit auch kein Internet. Wie ich rausgefunden habe wird ihm nicht die richtige IP-Adresse zugewiesen also nicht über dhcp (obwohl bei der Fritzbox7390 dies aktiviert ist), sondern der hat so eine 192.168.1.9. . Die ganzen anderen Geräte aus dem Netzwerk mit der 7390 haben aber 192.168.178.x . ( Heißt das erste Netzwerk mit der 7390 funktioniert eigentlich bis zu dem Switch, der aber nicht kaputt sein kann)

    Bei der 2. Fritzbox 3370 (per lan an switch angeschlossen) zeigt mir die box auf der Benutzeroberfläche an das sie mit dem Internet verbunden ist per Lan (wan) aber mein Laptop sagt nur das, dass irgendwie begrenzt ist.

    Hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für Unsachkenntnis oder sowas :D
    und bedanke mich schon mal im voraus ;)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gehe in der 3370 zu Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > IPv4-Einstellungen und gib als IP Adresse eine freie IP aus dem Adressbereich der 7390 ein. Subnetz ist 255.255.255.0 - zusätzlich deaktivierst du an der Stelle den DHCP Server. Switch und 3370 verbindest du über einen LAN-Port der 3370 und nicht den WAN Port.
     
  3. none123

    none123 Byte

    Das heißt ich soll bei der statischen Routingtabelle eine IP adresse vergeben aus dem Netzwerk der 7390? Ich denke das habe ich gemacht, aber ich kann nichts dazu finden, wie man den dhcp server deaktieviert.
    Außerdem verstehe ich das auch nicht mit dem Wan Port. Denn das Lan Kabel steck in der Lan 1 Buchse. Nur auf der Benutzeroberfläche steht bei Internet Lan1 (wan).

    Lg M.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Das habe ich nicht geschrieben. Die Routingtabelle lässt du mal schön leer.

    Habe ich doch geschrieben wo das zu finden ist. Alles auf der selben Konfigurationsseite.

    [​IMG]

    Dann hast du den WAN-Port auf LAN 1 in der Konfiguration umgelegt. Das darfst du nicht machen. So muss das aussehen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. none123

    none123 Byte

    Mit der Routing Tabelle dachte ich auch nur weil ich bei mir unter den Netzwerk Einstellungen keine ipv4 Einstellungen finden kann somit auch nicht das mit dem DHCP.

    Das auf dem 2. Bild sieht bei mir auch so aus.
     
  6. none123

    none123 Byte

    Ich werde mal versuche ein selbst aufgenommenes Bild von der Seite hochzuladen.

    $DSC_0185.jpg
     
  7. none123

    none123 Byte

    Desweiteren bekommt mein Desktop PC der ja an dem Switch dran hängt ja auch kein Internet bzw das Netzwerk ist nicht identifieziert. Das hängt ja aber nicht mit der Fritzbox 3370 zusammen, vermute ich mal?!
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Doch, das kann mit der Fritzbox zusammenhängen, wenn diese Box zu alt ist und das IPv6 nicht wirklich interpretieren kann. Windows versucht IPv6 zu konfigurieren, merkt dass der Router nicht mitmacht und gibt dann die Meldung aus, Eingeschränkte Konnektivität oder nicht identifiziertes Netzwerk.
     
  9. none123

    none123 Byte

    Das komische ist ja nur das es vor einem Monat etwa eig schon mal alles geklappt hat. Aber dann war ich 2 Wochen nicht zu hause und dann ging bis heute nichts mehr...
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Gut, dann scheidet die Möglichkeit mit dem IPv6 ja schonmal aus in deinem Fall.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Fangen wir noch mal von vorne an... Mach eine Skizze aus der man erkennt, wie/wo die ganzen Geräte miteinander verbunden sind. Dann schreib noch die einzelnen IP Adressen dazu. Bei Netzwerkgeräten (wie Router, Switch usw.) tu auch noch die Modellbezeichnung dabei.
     
  12. none123

    none123 Byte

    Ich hoffe mal man kann das so etwa erkennen. Wenn etwas fehlt versuche ich es gerne noch raus zu bekommen. Aber hab es erst mal nicht besser hin bekommen $Heimnetzwerk Skizze.jpg


    Das Problem ist das eigentlich auch jeder auf den Drucker zugreifen muss. Was ich noch dazusagen muss das Netzwerk 1 funktioniert dort können die Rechner unter einander kommunizieren bzw auch drucken usw.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    OK. Dröseln wird mal die Probleme nacheinander auf. Trenne das Lankabel zwischen Switch und 3370 sowie zwischen Bufferlo und Switch. Starte den Desktop am Switch neu. Welche IP bekommt er dann?
     
  14. none123

    none123 Byte

    Ok habe von beiden das Kabel entfernt.
    Nach dem eingeben von diesem "ipconfig" steht dann: IPv4 Adresse : 169.254.88.230
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast jetzt nicht das Kabel zum 7390 abgezogen? Die IP sagt nämlich, dass der Rechner vom Router keine IP bekommen hat.
     
  16. none123

    none123 Byte

    Was ich auch noch festgestellt habe was ein Problem ist, dass unter Internet --> ZUgangsdaten --> Betriebsart : Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen. Das kann ich nicht auswählen, warum weiß ich nicht ( also bei der 3370). Es lässt sich nur auswählen wenn ich und Verbindungseinstellungen --> Verbindungseinstellungen ändern : manuell noch mal die IP- Adresse, Subnetz usw. eingebe.


    Ach übrigens ich finde das sehr nett das ihr mir versucht zu helfen. Das hätte ich nie gedacht das sich so schnell welche finden die sich auch mit ein Kopf machen =).
    Danke :D
     
    Last edited: Jun 6, 2014
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    An welchem Port hängt der Switch an der 7390? Sollte es die 4 sein, schau im 7390 ob in den Netzwerkeinstellungen der Gastzugang aktiviert ist. Kontrolliere zudem im Bereich "Kindersicherung" ob Filter aktiviert sind und beim DHCP-Server schau, ob dessen Bereich eventuell zu klein bemessen ist. Wenn das alles keine Anhaltspunkte bringt, würde ich die 7390 auf die Werkseinstellungen zurück setzen und das Netz Stück für Stück neu einrichten. Die Bufferlo und die 3370 würde ich dazu erst mal getrennt lassen.
     
  18. none123

    none123 Byte

    Also ich hab mal nach geschaut und es ist wohl noch komplizierter, sry, der Switch geht über Lan Kabel zu noch einem Switch und der ist wiederum an Lan 1 angeschlossen. Das hängt damit zusammen das, ich nenne es mal Netzwerk 1 geschäftlich ist und nur ein Lan Kabel rüber gelegt wurde in privaten Bereich.

    Bei dem Filter steht überall unbeschränkter Zugang.
    Der DHCP Bereich geht von 20-200, vermute mal nicht das der zu klein ist.

    Ja und auf Werkseinstellung kann ich die leider nicht zurück setzten :/.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ergänze mal deine Zeichnung, damit man den Überblick behält. :D

    Jut. Kontrolliere ob der erste Switch Strom hat. Wenn ja, zieh das LAN-Kabel von diesem Switch zur 7390 ab und schließe dort direkt per Kabel dein Notebook an (WLAN im Notebook vorher deaktivieren). Bekommt das Notebook eine IP vom 7390? Wenn nein, gehe mit dem Notebook zur 7390 und schließe es direkt an den LAN-Port an, der für "privat" zuständig ist.

    Ist diese Trennung noch aktuell? Wenn ja, macht der Netzwerkaufbau wie er ist natürlich keinen Sinn.
     
  20. none123

    none123 Byte

    [/QUOTE]Ist diese Trennung noch aktuell? Wenn ja, macht der Netzwerkaufbau wie er ist natürlich keinen Sinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page