1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

<Help mainboard wahl k7turbo2 ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by User010709, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    HY
    Ich wollte mir das msi k7turbo2 kaufen da ich ein board brauche das 3 sdram plätze hat (will meine 640 mb net wegschmeißen) und das schnelle cpus aufnehmen kann deswegen wollte ich mal fragen ob ihr eure erfahrungen mit dem board hier mal posten könntet?
     
  2. stella-k

    stella-k Kbyte

    Habe auch so eins bei einem Ebay-verkäufer gekauft, der hatte wohl noch mehr davon.
    Such mal nach dem Verkäufer DERBLAUE-1 .

    Vielleicht hat er ja noch welche.
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    Na gut danke für deinen tipp aber ich hätt halt scho gern eine neues 8-)
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    und wie siehts mit ram ??? no name + turbo2 = geht das ???
     
  5. nfsa

    nfsa Byte

    Hi Pillul,

    habe einen XP1800+ mit ner Geforce 4200 drauf (Netzteil 300 Watt). Das ganze läuft unter WinXP Pro. System läuft echt stabil. Hatte in der ganzen Zeit noch keinen Absturz/Bluescreen. Ich bin sehr zufrieden mit dem K7T-Turbo 2 (Vers. 5.0).
    Der Händler hatte insgesamt 20 Stück, die aber leider alle weg sind. Vielleicht stellt er ja aber wieder mal welche ein.....hier mal der Link zur damaligen Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2044025336

    Gruß!
    Samer
    [Diese Nachricht wurde von nfsa am 26.08.2002 | 12:48 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von nfsa am 26.08.2002 | 12:48 geändert.]
     
  6. Soweit ich weiß ja, habs nirgends mehr als Neuware gesehen. Leider, hätte es auch gerne als Neuware gehabt.

    Gforce 2MX, aus dem Gedächtnis 220 MHz und 175 MHz. :-)

    Man kann sich irgendwann ja mal verbessern.
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    Ok des kann schon sein die kart hat auch 550 mhz speichergeschwindigkeit und 300 mhz gore clock. aber danke für den tipp mit dem asus board werd ich mir mal überlegen . Gibts aber wahrschinlich nur ncoh bei ebay und konsorten , oder ??
     
  8. Hi,

    doch hat 3 SD-Ram Plätze (max. 1,5 GB einsetzbar und wie gesagt auch keine Probleme mit No Name Ram), meine Version noch Sound on Board und Raid Controller.
    Da darfst Du aber net vergessen, daß Du ne GForce 4MX hast. Die ist zwar auch nicht rasend schnell, aber immerhin noch wesentlich schneller als meine Gorce 2MX.

    MfG
    Matthias
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    HY Matthias

    Dein asus board is bestimmt net schlecht aber es hat doch keine 3 sdram plätze ??? und mit meinem momentanem pc uralt epox board 640 mbsdram und 650 mhz sowie g4 mx-460 hab ich beim ersten benchmark auch 3000 punkte bekommen. (jetzt plötzlich nimmer hab auch keinen peil warum )

    gruß andreas
     
  10. Hi Pillul,

    kann da Deine Meinung gut nachvollziehen. Hab vor zwei Wochen bei Ebay ein Asus A7V KT133A für 69 Euro inkl. Versand ersteigert. Hab nämlich auch noch 2 Riegel 512 MB Sd-RAM 133 gehabt, allerdings No Name. Keine Probleme mit dem Board. Hab einen Athlon TB C 1,4 GHz drauf und denke, daß ich dieses Jahr noch auf einen XP 2,1 GHz (Palomino Kern, Thoroughbred wird nicht mehr unterstützt) umsteigen werde. Bin mit der Performance schon recht zufrieden. Mir reichts auf jeden Fall. Selbst mit einer mageren Gforce 2MX komm ich immerhin noch auf 3000 3dMarks beim 2001ser. Mir reichts zum zocken noch.
    Falls Du Interesse hättest, das Board gibts noch recht oft bei Ebay.

    MfG

    Matthias
     
  11. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy Samer was hast du für ne cpu drauf ??? wie siehts mit stabilität und leistung aus und hatte der händler vielleicht noch mehr???
     
  12. User010709

    User010709 Megabyte

    Ja is schon 133. Aber wie oben geagt mach ich das mit dem 333 beim nächsten mal 8-). und wie groß ist deiner meinung nach der unterschied zw ddr und sd ?
     
  13. nfsa

    nfsa Byte

    Hi!
    Kann das Mainboard nur empfehlen. Habe mir das auch vor einer Woche gekauft, da ich ebenfalls noch 640 MB SDRAM hatte. Es ist wirklich sehr stabil und man kann, wenn man denn will auch sehr gut damit übertackten. Habe das Teil bei eBay von einem Händler für 69 Euro ersteigert.

    Gruß!
    Samer
     
  14. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy momentan benutze ich ein Epox (Pronix) & 2TheMax das mit einem slot amd ausgesttte ist mit nur 650 mhz muß ich weiter schreieben??
     
  15. User010709

    User010709 Megabyte

    Auf der msi seite steht sogar bis 2.2 und wießt du auch wo man des teil kaufen kann ich weiß bloß von alternate.de und da kostet es 99 euro
     
  16. User010709

    User010709 Megabyte

    Das der sdram ausstirbt ist schon klar aber so gravierend ist der unterschied zu ddr auch nicht , vielleicht 10-15% oder seh ich das falsch. und ich bin durchausgewillt mehr als 50 Euro für das board auszugeben, da mir der streß mit ram verkaufen und wieder kaufen zu groß ist und in 2 jahren braucht man e wieder ein neues und dann steig ich halt auf ddr um. Die boards mit 2 ddr und 2 sdram kenn ich bloß eines des meinen anforderungen genügen würde nämlich dass elitegroup k7s5a und das hat mit noname speicher rießen probleme und macht auch sonst nur streß wie du vielleicht in dem forum schon bemerkt hast. deshalb finde ich die 100 Euro für das board durchaus gerecht. Im übrigen findest du all die von dir oben gennanten boards nieregnds mehr nur noch das msi kann man bei alternate bestellen .

    würd mich über ne antwort freuen
     
  17. User010709

    User010709 Megabyte

    Es wäre die revision 5.0 also mit nur noch 5 pci`s. Mit dem posten hat er bei mir immer Benutzerfehler angezeigt und deshalb hab ich mir gedacht mach ich die ganze sache noch mal., SORRRRRYY. Wasi meinst du mit altem Board ?? Ok es ist nimme rdes neueste abe rwießt du ein anderers board das 3 sdram plätze hat???
     
  18. AlKo

    AlKo Kbyte

    hallo pillul,

    was soll bitte das zweimalige posten deines problems?

    vgl: http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html Punkt 6!

    Nur weil du zweimal postest, bekommst du auch nicht schneller eine Antwort.
    Zu deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen, da ich selbst kein k7turbo2 am laufen habe.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Fast alle KT133(a)-Boards haben 3 oder 4 SDRAM-Plätze. Und der Unterschied zwischen DDR und SD wird je nach Anwendung zwischen 0 und 20% betragen, denke ich mal.
    Gruß, Andreas
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, SlotA :-).
    Aber der Ram ist hoffentlich schon PC133?
    Ich würde Dir trotzdem gleich zu einem Komplettumstieg auf Komponenten raten, die PC333-Kompatibel sind.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page