1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

<Help mainboard wahl k7turbo2 ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by User010709, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, die Boards sind nicht mehr aufzutreiben oder nur zu hohen Preisen. Ich vermute mal von gebrauchten Sachen hältst Du wenig...
    Das k7s5a würde ich wohl auch nur in Ausnahmefällen einsetzen.

    Aber mal ne andere Frage: Ist Dein bisheriges Board zu alt für nen neuen Prozessor oder einfach nur abgeraucht? Und welche CPU benutzt Du momentan?

    Gruß, Andreas
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board ist sehr wohl noch käuflich und unterstützt Prozessoren bis 2.0 GHz.

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=3&kat2=52&sw=&start=0&artnr=07514

    Wenn Du noch so viel RAM hast, finde ich das Board eine gute Wahl.

    Gruss,

    Karl
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    O.K. so alt ist es nicht, aber zu kaufen gibts das kaum noch und SDRAM ist nunmal am Aussterben.
    Das Asus A7V133 und Epox EP8KTA3 sind neben dem MSI auch noch recht brauchbare Boards, mit KT133A-Chipsatz. In den neuesten Revisionen sollten normalerweise bei allen Boards keine AthlonXP-Probleme auftreten.
    Die Alternativen mit je 2 DDR und 2 SD-RAM-Plätzen sind natürlich auch recht dünn gesäht und haben nicht gerade den besten Ruf.
    Kommt natürlich auch drauf an, wie die Preise so liegen - mehr als 50? würde ich persönlich nicht für ein "nurSDRAM"-Board ausgeben.
    Gruß, Andreas
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Nur wenige Stunden vor Deinen Postings wurde ein ähnliches Thema schon einmal begonnen, vielleicht findest Du da Hinweise und Tipps.
    ( http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=69170 )
    In Zukunft also erst lesen (auch die Nutzungsbedingungen) und dann Schreiben.

    SDRAM kann man übrigens auch verkaufen, Du mußt die nicht gleich wegschmeißen :-).
    Wenn Du mit "schnelle cpus" den AthlonXP meinst, dann richte Dich auf eine mäßige Performance der "alten" Boards mit SDRAM ein und evtl. Probleme mit der Unterstützung des XP sind auch bei manchen Boards (je nach Revision) an der Tagesordnung.

    Gruß, Andreas
    (Moderator PCWELT-Forum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page