1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Help Rechner läuf aber Monitor bleibt schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skadi, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dann isses das board würd ich sagen.

    hast du die möglcihkeit anderen prozzi oder anderen ram reinzustecken um sicher zu gehen?
     
  2. skadi

    skadi Byte

    Monitur funt wenn ich den Graka stecker rausnehme zeigt er no signal an...
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn das mobo keine töne von sich gibt, würde ich sagen das dies jetzt eindeutig die fehlerquelle ist....

    bist du auch sicher das der monitor nicht hinüber ist?
     
  4. skadi

    skadi Byte

    jop habs nur mit CPU Graka und 1 Ram gestartet genau das gleiche Problem...
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja das ist das richtige. hast zwar kein dickes polster nach unten aber es sollte dennoch ausreichen.

    aber hast du die möglcihkeit ein anderes auszuprobieren?

    hast du den pc denn schon nur mit mobo graka ram und cpu gestartet?
     
  6. skadi

    skadi Byte

    ups bin ich blöd :)

    +3.3 V +5V +12V -5V -12V +5VSB

    20 A 30 A 15 A 0.5 A 0.8 A 2 A des ?=)
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also erstmal sind ds die falschen daten fürs netzteil.

    das was du sagtest steht in der ersten zeile - da drunter steht wahrscheinlich DC output 350W
    und die zeile die da drunter steht (also die 3.) brauchen wir.

    hast du schon mal versucht die kiste nur mit mobo cpu ram und graka zu starten?
     
  8. skadi

    skadi Byte

    noch die Netzteil stats : da steht

    AC Input : 115/230 VAC 8A/4A 50/60 mhz

    ich versteh davon leider nichts wie man sicher merkt sonst helft mir halt bitte auf die sprünge :)
     
  9. skadi

    skadi Byte

    So hab nu alles wieder zusammengebaut und es geht immer noch nicht :heul:
     
  10. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich glaube, dass nicht nur kukkuck Recht hat, sondern dass auch Ossilotta eine richtige Fährte gelegt hat (MoBo-Wechsel, CPU-wechsel, Treiberisntallation)
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die netzteilwerte bei 3.3V 5V und 12V brauchen wir dann noch.
    steht auf dem aufkleber am netzteil. für die leistung eines netzteils ist nicht die maximalleistung ausschlaggebend. sondern die amperewerte bei den einzelnen spannungsschienen
     
  12. skadi

    skadi Byte

    Also

    Netzteil : 350W
    Graka: Asus GF4 Ti 4600
    Mainboard (ist jetz neu) : ABIT IC7
    Prozessor (auch neu) : P4 2.6 Ghz FSB 800
    RAM : DDR RAM von Southland 2x 512 MB

    müsst ihr mehr wissen ?

    nach dam Mobo umbau gings ja nicht mehr :)

    Vorer hatte ich einen AMD Prozessor und ein Asus Mainboard A7N266

    das mit den Jumper hab ich etwa 20 mal gemacht ich hoffe ich mach das richtige werd es aber nochmal versuchen.

    Graka hab ich auch schon rausgenommen und auch schon ne andere reingetan.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, der kuckkuck ist echt hilfreich!:) :)
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hab's grade ausprobiert ;)

    Ich korrigiere mich und behaupte das Gegenteil: Er piepst. Und zwar laut, und lang...
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das mim netzteil is ne gute idee und sag uns alle komponenten die du verbaut hast

    da hat der kuckkuck recht!

    bei mir piepts wenn der ram fehlt
     
  16. skadi

    skadi Byte

    Habs ausgebaut alle Abstandhalter sind am rechten Ort das Board hat keinen Kontakt zum Gehäuse...
    beschädigt ist das Board auch nicht kann jedenfalls nichts erkennen...
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ohne Ram kann der Rechner nicht pipsen ;)

    Merken kann man einen Kurzschluß am u.A. an Geruch, dunklen Brandflecken, aufsteigendem Rauch, manchmal Funkenflug....

    Im Ernst: bau mal das MoBo aus und kontrolliere, dass die metallenen Abstandshalter NUR dort in der Rückwand sitzen, wo auch ein entsprechendes Schraubenloch im MoBo ist. Bei der Gelegenheit kannst du das Board auch auf sichtbare Beschädigungen prüfen. (Schmauchspuren usw)
     
  18. skadi

    skadi Byte

    Danke für die Antwort

    wenn ich die RAM rausnehme piepts auch nicht

    Prozessor und Lüfter sollten sitzen hab da auch nochmal nachgeguckt

    Wie erkenn ich ob es einen kurzschluss gibt ?

    ja hab sowas erst 2 mal gemacht :)
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das hört sich stark danach an als ob das board kontakt zum gehäuse hätte und einen kurzschluss verursacht!
    kann das sein? baust du ersten mal einen rechner zusammen?

    gibt das board töne von sich wenn du zb die ramriegel rausnimmst?

    prozzi richtig sitzend und der lüfter?
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Transistoren? Du meinst wohl die Pins auf der Unterseite der CPU (siehe hier

    Wenn davon zwei Stück verbogen sind... man kann ja noch versuchen, diese sehr sorgfältig geradezubiegen, aber ob's dann funktioniert, kann ich Dir nicht garantieren. Zumindest bei abgebrochenen Pins ist die Wahrscheinlichkeit, dass die CPU endgültig hinüber ist, ziemlich gross.

    Erlaube aber trotzdem mal die Frage: was passiert eigentlich, wenn Du versuchst, den Rechner zu starten?
    - Läuft der Netzteillüfter?
    - Läuft der Prozessorlüfter?

    BTW: Du scheinst da sehr exotisches RAM zu haben. Funzt das überhaupt auf diesem Board? Was genau für eine PCxxx-Spezifikation hat es?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page