1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hi, welcher Provider für DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BigEddie, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    über diese firma habe ich schon gelesen und in deren forum war ich auch schon.
    aber so wie es aussiht bleibe ich erst mal bei der t-online
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    wenn man im Einzugsbereich von QSC wohnt, sollte man deren Angebot durchaus als Alternative in Erwägung ziehen : 1024 / 256 ist deutlich fixer als die Telekom (für Vielsauger und Zocker durchaus ein Argument). Stabil läuft}s auch.
    Bei einem Kumpel wurde übrigens nach einer Tarif-Änderung, trotz Anrufen und Briefen, 4 Monate der falsche Tarif berechnet ...

    cu
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    t-online und 1&1 gehören der telekom.
    das sind halt zur zeit die einzigsten die dsl hinbekommen.
    der vorteil bei t-online man kann den tarif sehr schnell ändern
     
  4. golddi27

    golddi27 Byte

    hallo,

    also ich begnüge mich in anführungszeichen, mit 1und1 und einem privattarif mit 5gb. zur zeit reicht es noch, aber wenn du darüber bist, zahlst du 5cent pro mb.

    probiers doch mal mit 1und1. gruß. dean
     
  5. BigEddie

    BigEddie Byte

    BlaBla Antworten gibt es bei 1&1 auch, der Profidialer ist eine einzige Katastrophe ... aber das nur am Rande es geht ja um DSL.

    Aol 7.0 ist übrigens gut gelungen, es läßt das DFÜ-Netzwerk in Ruhe, pfuscht nicht mehr am Internet Explorer rum und kann nun ohne irgendwelche dubiosen Capi-AOL-Treiber mit den normalen Capi-Ports von Karten und Adaptern kommunizieren. Ich konnte zum erstenmal AOL installieren und dennoch noch ohne Probs weiter mit Freenet ins Internet gehen und auch meine Telefonanlage weiter nutzen... im Gegensatz zu AOL 6.0.

    Aber wie gesagt, es geht mir hier um DSL-Flatrates...

    Regards
    Edgar
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das mit T-Online kann ich bestätigen, mit AOL auch. Wenn Du mal nachschaust (AOL), kannst du dir ein Bild von den Problemen, die Dich erwarten können. Ich kenne einen der ist mit 6.0 zufrieden, schafft gerade mal die 10 Stunden schaut drei mal die Woche in die Mail und braucht kein DSL.

    Gruß
    Christian
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich habe T-Online DSL und bin sehr zufrieden damit, von Bekannten und Freunden habe ich aber auch positives über 1&1 gehört, während hingegen von AOL oft negativ berichtet wird.... nicht nur im DSL-Bereich.
    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page