1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

High Performance für wenig Geld

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kevmeister, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Servus Zusammen!

    Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum für meine Frage....
    Falls nicht, tut's mit leid, ich bin neu hier^^

    Also kommen wir zum Thema. *räusper*

    Bis vor kurzem hatte ich noch ein Notebook von Alienware und war damit ganz zufrieden. Aber es dauerte natürlich nicht lange bis der veraltet war (war einModell für knapp 1000 Euro). Fallout 3 und co. laufen nur auf Medium annährend flüssig. Ich habe bis jetzt nur fertige PC's gekauft und wollte mir nun mal einen selbst zusammenbauen, weils ja billiger ist^^ Vor allem einen Standrechner und kein Laptop mehr. So, nun kommts:

    Da ich nicht viel Ahnung habe, hab ich vielleicht ziemlich großen Müll zusammengestellt bei meiner Auswahl, aber wenn ihr so nett sein würdet und mich korrigieren könntet bzw. Tipps gebt was besser zusammenpasst, überhaupt passt oder gar fehlt, wär ich sehr dankbar!
    Gern könnt ihr auch ganz andere Konfigurationen im 1300er Bereich posten, bin für alles offen. Sollte halt gut zum spielen sein^^

    Grafikkarte - http://www.amazon.de/Zotac-GeForce-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255032450&sr=8-2

    Netzteil - http://www.amazon.de/DTK-Combat-Sup...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255030779&sr=1-1

    Gehäuse - http://www.caseking.de/shop/catalog.../NZXT-ZERO-2-Tower-Crafted-Series::11457.html

    RAM - http://www.amazon.de/OCZ-DDR2-RAM-P...r_1_17?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255030161&sr=1-17

    CPU - http://www.amazon.de/Intel-Desktop-...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255031774&sr=1-4

    Mainboard - http://www.amazon.de/ASUS-Computer-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255032198&sr=8-2

    Festplatten und Laufwerk sind ja schnuppe meine ich, oder? Die passen ja überall. Ach und das Gehäuse habe ich gepostet weil ich mir nicht sicher bin ob die Grafikkarten dort hinein passen.

    Ich freue mich schon auf eure Antworten!

    Gruß

    Kevmeister :danke:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Super, vielen Dank^^

    Ich schaus mir grad mal an.
     
  4. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    So jetzt hab ich mir das mal durchgeschaut, aber wüsste doch gerne worauf es genau ankommt wenn ich mir selbst einen zusammenbauen will.

    Festplatten hatte ich ja eine RaptoVelo für schnelles starten von Programmen, die 1 TB für Daten. Festplatten sind ja mit jeder Hardware kompatibel oder?

    Mainboard - Da hab ich nun keine Ahnung auf was ich achten muss um ein gutes zu erwischen. Und woher weiß ich welche Grafikkarte und welchen Prozessor ich dort einbauen kann? Okay, die unterstützte Prozessorenreihe steht meistens dabei, aber Grafikkarten?

    Dann, ist sound und netzwerk bei guten mainboards onboard? Weil das reicht mir völlig.

    RAM - Was muss ich beachten?

    Laufwerk ist auch klar, einfach nen dvd Brenner nehmen.

    Aber! Welches Netzteil brauche ich? Grafikkartenverbrauch + CPU überschlagen und 100 W Luft lassen?

    So, wenn du mir das erklären könntest Boss, oder jemand anderes, dann würde mich das sehr freuen.

    Grüße

    Kevmeister
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    schraubst du den PC selber zusammen ?
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Bei den Festplatten kommt es eigentlich erstmal nur auf den Anschluss an. Die beiden von Dir genannten haben aber imo einen SATA Anschluss und damit gibt es dann mit aktuellen Boards keine Probleme.

    Board + CPU hast Du ja schon genau richtig erkannt. ;)

    Grafikkarte: PCIe und gut

    Beim RAM drauf achten, ob es erstmal grundsätzlich die richtige Technologie ist (DDR2 / DDR3), ansonsten gucken, was das Board an Spezifikationen, also Taktung, unterstützt.

    Netzteil: Grundsätzlich der richtige Ansatz. Aber dabei immer die Leistung auf 12V zu Grunde legen und nicht die u.U. propagierte Gesamtleistung. Außerdem an Markenherstellern wie Enermax, be quiet oder Corsair orientieren. Eine vernünftige Stromversorgung ist echt das A und O.

    Diese ganzen Überlegungen nehmen haben Dir die Sticky-Autoren allerdings schon größtenteils abgenommen. Die Zusammenstellungen dort sind wirklich schon schön ausgewogen und Du bekommst das eigentlich schon das Optimum für den jeweiligen Preis. ;)
     
  7. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Ja klar, hab ich vor!
    Obs klappt is ne andere Sache^^
     
  8. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Ersteinmal, vielen Dank für die Infos!

    Die Sticky Authoren haben schon gute Systemezusammenstellungen gehabt, aber ich wollte ans maximum mit meinem Budget gehen und wenn ich mich nicht verguckt habe ging der eine maximal bis ca 800 €.

    Super, jetzt weiß ich knapp worauf es ankommt und kann mir meinen Rechner zusammensuchen.

    Falls jemand noch mehr kleine Tipps hat was aktuell gut in ein Spielesystem passen würde, ich schau immer mal wieder hier rein, find das Forum wirklich klasse!

    Machts jut und Danke nochmal!

    Gruß, Kev
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Auf welchem Monitor spielst Du denn eigentlich bzw. welche Auflösung hat dieser?

    Es wäre nämlich ziemlich sinnfrei mehr Geld auszugeben, wenn der Rechner dann völlig unterfordert ist. Der 850 EUR Gamer ist wirklich schon ein leistungsfähiges System. Hast Du Dir auch die genannten Graka-/Netzteil-Alternativen für hohe Auflösungen angeschaut? Die 295 ist aber eigentlich in Anbetracht der HD 5870 kaum noch interessant.
     
  10. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Also spielen möchte ich gerne auf einer Auflösung von 1600x1200.
    Ist die Nvidia GeForce GTX 295 echt so schlecht? Ich dachte immer Nvidia hat sich mit der wieder auf die Benchmark Pole-Position geschoben...
    Oder meinst du wegen der Directx 11 unterstützung sollte ich diese nehmen? Oder ist die auch Leistungsmäßig besser? Ich hab gehört im Crossfire-Modus sind die Karten besser als die GTX 295, aber ich hoffe ja ich brauche nur eine Karte^^

    Und Netzteil hab ich mir schon eines bestellt.

    be quiet! Dark Power PRO BQT P7-PRO 750W PC Netzteil 750 W ATX PFC

    750 watt nur aus dem Grund, da ich gelesen habe 2 Grakas im Crossfire-Modus brauchen sehr viel Saft und der PC sollte Zukunftssicher sein, immer mal was neues reinklatschen^^

    Ausserdem (ich hoffe ich habe mich richtig informiert) zieht das netzteil auch nur so viel Strom wie:

    Komponentenverbrauch*100/Wirkungsgrad

    Also wenn mein Rechner durch Komponenten ca 300 W zieht vielleicht 10 mehr bei einem Bequiet.

    Stimmt das so?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu braucht man eine HD5870 CF? Spielst du in 2560x1600 oder wie? Wenn nicht, genügt auch eine HD5870 und die wäre mit der 550W-Version des Netzteils ausgekommen..

    Die GTX295 ist zwar schneller als eine einzelne HD5870, aber hat Probleme mit Mikrorucklern, einen höheren Energieverbrauch, etc.. Würde ich nicht mehr kaufen.
     
  12. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Na wie gesagt, ich wollte den PC relativ zukunftssicher gestalten.
    Am liebsten wäre mir auch ehrlich gesagt eine einzelne Grafikkarte.
    Und ich habe vor mir gegen Neujahr einen 27 zoll Monitor zu leisten, also wollte ich mir die Leistung dafür sichern.

    Ich hatte früher schon ne SLI Karte bzw. 2, aber ich habe momentan noch ein paar Spiele die kein SLI unterstützen und hätte deshalb lieber nur eine Graka.

    Und bis jetzt war ich auch begeisterter Nvidia-Karten Nutzer und würde es wenns nicht Fatale Unterschiede zu ATI gibt beibehalten.

    @ Boss im Block: Aber die GTX295 hat nur Mikroruckler im SLI-Modus oder? Falls nicht nehm ich eine ATI.

    Ich poste euch nun mal was ich zusammengesucht habe. (habe mich nun mehr am Sticky orientiert)

    Wenn was nicht zusammenpassen sollte sagt mir bitte Bescheid, sonst wenn alles okay ist werde ich die Komponenten demnächst bestellen!



    Habe alles zur besseren Übersicht und mit Links in ner Exceldatei zusammengefasst, ich hoffe das ist okay so!

    http://www.mediafire.com/download.php?j0nmx2yzjto

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für euren Zeitaufwand! :danke:

    Grüße

    Kev
     
    Last edited: Oct 11, 2009
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die GTX295 besteht als 2xGTX260 und ist faktisch ein SLI-Verbund auf einer Karte.

    Poste die Komponenten hier.
     
  14. Kevmeister

    Kevmeister Byte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Grafikkarte eine HD5870.
    Netzteil: Die 550W-Version tuts auch.
    Die VolociRaptor würde ich nicht mehr nehmen. Dann lieber eine SSD.
    Welches gehäuse wird verwendet?
     
  16. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Tut mir leid!

    Hier ist der Link zum Gehäuse, habs wohl durcheinander gebracht^^

    http://www.caseking.de/shop/catalog.../NZXT-ZERO-2-Tower-Crafted-Series::11457.html

    Die SSD Festplatten hab ich mir angeschaut, aber fand sie doch extrem teuer! 60GB schon fast 200 Euro oder hab ich mich verschaut? Das ist doch etwas wenig für mich, da auf die schnelle Platte ja auch alle Programme sollen. - Aber vielen Dank für den Vorschlag.

    Okay ich nehme anstatt der GTX 295 diese hier:
    http://www.amazon.de/Gigabyte-Radeo...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255281019&sr=8-1

    Zum Netzteil:
    Ich hab gerade erfahren dass ich von nem Kollegen das Netzteil mit 750W das ich vorher gepostet habe für schlappe 100 Euro bekommen würde, ist das nun wild wenn das Netzteil 750 anstatt 550 hat? Sonst kauf ich das für 550, aber wenn man so ein Angebot vorliegen hat? Mehr is nie schlecht oder?

    Gruß

    Kev
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Alles klar, vielen Dank für die Links.

    Ich kaufe jetzt eine SSD, aber irgendwie find ich nicht viel Auswahl, falls du noch ein paar zur Hand hast,
    nehm ich die gerne in die Auswahl!

    Hab mal an diese hier gedacht aus deinem Testlink:
    http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...&et_lid=215124&TY=item&ST=1&IT=104840&CT=8154

    Netzteil falls ich ne zweite Graka kaufe hab ich doch mal:
    http://www.amazon.de/quiet-Straight...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255284510&sr=8-1

    genommen, da hab ich eh noch nen Gutschein =)

    Und der Rest passt?

    Freue mich schon auf die Absegnung!

    Gruß

    Kev
     
    Last edited: Oct 11, 2009
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das mit der 2. Grafikkarte würde ich lassen, wenn du nicht zumindest in 1920x1200 spielen möchtest. Du hast dann nur die Probleme mit Mikrorucklern.
     
  20. Kevmeister

    Kevmeister Byte

    Okay, ich werds mir merken. Bleib ich wohl bei einer Graka.

    SO, ich schätze mal der Rest passt also fang ich mal an mit zusammenkaufen.

    Ich bedanke mich vielmals bei euch! Hier wurde mir geholfen. :topmodel:

    Machts gut Jungs und danke nochmal!

    Gruß

    Kev
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page