1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Highend Desktop PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by loreley, Jul 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Hinti1 hat aber recht, was Qualität usw. betrifft. Wenn ihr aber Testberichte liest, und euch sicher seid, nimmt meinetwegen ein Corsair.
    Naja, die Marke ist einfach nicht mehr das, was sie mal war.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ihr beiden solltet das Ganze mal hier bleiben lassen wenn ihr keine Ahnung habt.

    Ein Bequiet ist vielleicht eingegangen und das war die eh bekannte E5 Serie,aber andere Teile hat es nie mitgerissen (das müssen aber schon Urzeitteiel gewesen sein) da sie immer schon über die nötigen Schutzschaltkreise verfügt haben und die sind das allerwichtigste bei Netzteile.
    Die Effizienz kommt vielleicht mal als drittes eher noch weiter hinten ins Spiel.
    1.Schutzschaltungen
    2.Genug Kraft für das System auf 12V
    3.Aktive PFC
    4.Hersteller und verbaute Teile zB.sogenannte China Kondensatoren(bis 85°) od.japanische (bis 105°).

    Also lasst euer Blabla hier und erkundigt euch vorher bevor ihr loslegt.
    Und ausserdem jeder hier kann seine Meinung haben,ABER hier geht es um Empfehlungen für Leute die Geld ausgeben und da sollten man schon gewappnet sein und objektiv und nicht einfach so weil man das Ding selber hat einen anderen empfehlen.
    Und schau mal in den Systemen der erfahren User wie viele Bequiet Netzteile im Umlauf sind und Beschwerden hört man eigentlich selten.
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  3. loreley

    loreley ROM

    Danke mal für eure bisherigen Tipps, ich werd dann wohl doch einen Intel nehmen :)
    Dass die GTX570 schneller und vor allem auch leiser sein soll als die HD6970, hab ich inzwischen auch ergoogelt.

    Was sagt dann was aus, woran orientiert man sich? Beim Kauf hab ich ja außer der Wattzahl nicht viel an Info.

    Hat auch noch jemand einen netten Bildschirm, den er empfehlen kann?
     
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Steht ein Post weiter oben ;)
    Die Stromstärke ist es, woran du dich orientieren musst.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hier http://www.computerbase.de/artikel/...slot-kuehlung/5/#abschnitt_sonstige_messungen siehst du was ein OC System mit einer deiner in Frage kommenden Grakka an Strom zieht und dazu gibts von mir aus noch 50 Watt dazu.
    Das sollte dein Netzteil auf den 12V Schiene(n) liefern,wieviel das ist siehst meist auf den Herstellerseiten der Netzteile.
    Weiters sollte das Ding mind.80+ besser 80+Bronze zertifiziert sein.
    Ausserdem sollte es über alle nötigen Schutzkreise verfügen.

    Also für eine GTX 570 langt locker dieses (Beispiel):
    http://gh.de/a614777.html (540Watt auf 12V)
    80+Gold zertifiziert und mit allen Schutzschaltungen OVP/ UVP/ OCP/ SCP/ OTP/ OPP abgesichert.
    http://www.fsp-retail.com/psu/aurum-series/aurum-gold-600/

    Ausser diesem würd ich noch empfehlen:
    http://gh.de/a583775.html (lass dir von den beiden nichts aufbinden), http://gh.de/a596951.html, http://gh.de/a584944.html,

    CM:
    http://gh.de/a583752.html , http://gh.de/a515006.html , http://gh.de/a546178.html
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  6. klaus9577

    klaus9577 Kbyte

    also leute in punkto effiziens ist ja wohl das corsair netzteil die beste wahl hat immerhin ne gold plakette mit über 90 % (da kann be quiet nicht mithalten) auch hat es die japanischen kondensatoren eingebaut und nach testberichten soll der lüfter auch sehr leise sein

    PS: also wie wäre es denn jetzt mit einem AX 750 damit sind dann wohl alle einverstanden
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weisst überhaupt welches?
    Das AX,HX,TX,GS ?
    Ja es ist ok wenn du es kaufen willst aber es gibt bessere und P/L mässig auch bessere,mordernere auch.
    Denkste den TO interessiert es welches Netzteil du kaufen willst od.wirst,der möchte Beratung für sein System,und das so damit er für sein Geld das beste bekommt.
    Was machst du du platzt hier rein und sagst was du gekauft hättest und was du kaufen willst das interssiert den TO nicht.

    >PS: also wie wäre es denn jetzt mit einem AX 750 damit sind dann wohl alle einverstanden<
    Für dich ja du kannst kaufen was du willst,für den TO (loreley) nicht.
    Corsair AX 750W ATX 2.3
    Ein DINO mit durchschnittliche Effizienz: >80%, 80 PLUS Gold
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Eigentlich mag ich solche Diskusionen ja gar nicht, da sie nur dazu führen das der To immer weiter verunsichert wird.

    Aber um den aktuellen Stand der Technik mal zu belegen, so verfügen schon die kleinen BeQuiete Straight Power Nt´s über die DC DC Technik, was zu einem sehr niedrigen Ripple&Noise Wert bei den signifikanten 5 / 12 Voltschienen führt ( was derzeit als einer der wichtigsten Indikatoren bei modernen Netzteilen angesehen wird, da bei zu hohen Werten MB / CPU Schaden nehmen können ), ausserdem besitzen sie eine sehr gute Stützzeit.

    Mir geht es jetzt nicht darum die Be Quiete in den Himmel zu loben, sondern eher darum sich etwas zu informieren, bevor man anderen Leuten mit schon missionarischen Selbstverständniss sagt, wie sie ihr Geld ausgeben sollen.

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30019
     
    Last edited: Jul 14, 2011
  9. klaus9577

    klaus9577 Kbyte

    also gut beenden wir mal diese diskussion um das netzteil

    und hiermit möchte ich mich nochmal entschulden den thread einfach mal so geklaut zu haben :sorry:
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es wäre auch zu keiner gekommen,dem TO wäre ein moderneres Netzteil empfohlen worden,und seinem System angepasst und der Käse wäre gegessen gewesen.

    Nur Paintloud da 850 Watt TX von Corsair (was ja mal gut war) in seinen System verbaut und Klaus der es kaufen will machen da Verteidigung für ihre Sachen und das gehört da in die Kaufberatung nicht hin die muss objetiv und neutral sein,und das allerwichtigste das der TO P/L mässig das Beste für sein Geld bekommt.
     
    Last edited: Jul 14, 2011
  11. loreley

    loreley ROM

    Danke für den sehr hilfreichen Post, vermutlich wirds dieses mit CM dann werden :).

    Auch den anderen hilfreichen Postern vielen Dank, dass grad das Netzteil doch keine so einfache Entscheidung ist hätte ich nicht gedacht.
     
  12. Paintloud

    Paintloud Byte

    Aufhören mit dem Blabla...das ich nicht Lache.
    Effizienz ist sicherlich einer der Wichtigsten Punkten, zusammen mit dem Schutz (den ich ja auch aufgelistet habe).

    Den Vorschlag mit dem AX haste auch von mir übernommen, also sei gefälligst ruhig.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du solltest mal genauer lesen.:D
    Das AX hat Klausi vorgeschlagen und ich hab gesagt er kann sich kaufen was er will ,und dem TO hab ich was moderneres hochwertiges vorgeschlagen zu einen besseren Preis.

    Also du schaffst mir sicher nicht an ruhig zu sein damit das klar ist ok.
    Schau mal das du dich mit der Materie auskennst und nicht nur deine selber verbauten Teile vorschlägst.
    Ihr 2 Sclaumeier haut einen ganzen Beitrag zusammen und verscheucht den TO,der eine meint gar er übernimmt den Thread.
     
    Last edited: Jul 15, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page