1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hiiiielfe: PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by meb, May 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meb

    meb Byte

    Hi
    Ich wollte mal fragen was ihr von dieser Zusammenstellung haltet (\'tschuldigung, ist leider nicht so übersichtlich geworden):

    Board : EPoX EP-8K3A+
    Prozessor : AMD Athlon XP 2000+
    Kühler : NoiseBlocker Gladiator PRO VAS4
    RAM : Samsung DDR-RAM 256MB, PC333 CL2.5
    Graka : MSI 128MB MSI G4Ti4400
    Sound : Creative SB Audigy Player Firewire bulk
    Festplatte : Maxtor 6L080J4 7200 UPM
    DVD : Pioneer DVD-106S, 16xDVD/40xCD
    Brenner : Plextor PX-W4012TA
    Floppy : TEAC FD-235HF
    Gehäuse : ATX Midi Tower A007B.3 300W
    USB Schnittstelle fürs Gehäuse
    OS : Microsoft XP Home Edition SB
    Software : Microsoft Office XP 2002 Standard SSL D
    Bildschirm : Eizo 15" L365-GR

    Bestellen will ich alles auf einmal bei http://www.mindfactory.de

    Für Verbesserungsvorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar!!

    greetz
    meb



    [Diese Nachricht wurde von meb am 01.06.2002 | 18:31 geändert.]
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Die Radeon8800 hat den R200 drauf, wie die Radeon8500. Die sind gleich, bis auf die Umgebung (hw) und Treiber.
     
  3. Hmmm...kenne mich nicht mit Nvidia-chips aus. Aber der chip von der FireGL ist nicht viel besser als der, der Radeon 8500.
    Wenns dir nix ausmacht, warte doch noch ein bisschen auf den RV250 ATI-Chip, der wirds bringen (Radeon 9000 glaub ich). Sonst kauf dir eben ne NVidia-Karte.

    noch wat @all, wann kommt den die neue Graka von Matrox raus ? Die soll anscheinend xMal besser sein als alle anderen .... wois es net..... ??
     
  4. meb

    meb Byte

    Hi
    Sorry, das ich so lang nicht da war. Also:
    @Windoof_Feind
    Mit welchem Graphikchip von nVidia kann man die ATI Radeon FireGL 8800 vergleichen?

    @megatrend
    Also brennen würd ich eigentlich alles beide wollen. Gibt es keinen (günstigen) Allround-Brenner?

    greetz
    meb
     
  5. Servus,

    hier infos über die FireGL.
    http://www.ati.de/de/products/workstation/firegl_8800/index.html
    Eigentlich für den Workstation-Bereich gedacht, aber naja. MCAD etc. , Game-entwickler,
    aber auch gute 2+3-D Leistung.
    ----
    Ram:

    wie ich gesehn habe willst du WinXP,
    min. XP: 256MB
    zum zocken: ca. 256mb (sehr gut)
    anderes: 256mb (proggies im hintergrund etc.), dadurch läuft die kiste natürlich schneller.
    ich weiss, soviel ram für die 3 kategorien sind grosszügig gedacht, aber trotzdem.

    cu
     
  6. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Na dann steh der Gott der IDE-Festplatten meinem Trio bei. Das läuft durchaus mehr als 8h am Tag!
     
  7. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Diese 8 Stunden Geschichte gilt für alle IDE- Laufwerke, das ist technisch bedingt. Das stand im Statement von IBM auch drin.
     
  8. meb

    meb Byte

    @Windoof_Feind
    Was ist denn das für ne Grafikkarte ??? Die kenn ich ja garnicht :-(
    Eigentlich sonst auch kein schlechtes System aber gleich 768 Mb RAM ??

    greetz
    meb

    [Diese Nachricht wurde von meb am 01.06.2002 | 18:40 geändert.]
     
  9. das mit der grafikkarte würde scherz empfinden, musst mal den preis anschauen :)
    kmelektronik
     
  10. Also, hier is mein Vorschlag!

    ASUS A7V333/A/R/F,KT333A,S-A
    CPU AMD Athlon XP 1800+
    Kühler ARCTIC CSS 2000 (20dB)
    Pioneer, 116, 16x/40x
    Lite-ON, LTR-40125S, 40x/12x/48x
    Maxtor DiamonMax 80GB
    768MB DDR266, Infineon
    Floppy 1,44MB
    ATI Radeon FireGL 8800
    Trust SoundExpert Dig. Sur. 5.1
    Creative SoundWorks 320 Woofer
    M76 Midi-Tower
    80x80 Papst NGL
    Logitech iTouce, +Maus
    Inbegriffen
    Samtron 96P, 19"
    Surecom, Realtek 8139

    sorry das es nich so schön geordnet is :)
    [Diese Nachricht wurde von Windoof_Feind am 02.06.2002 | 14:26 geändert.]
     
  11. meb

    meb Byte

    @Dr. Medikus
    zu1. Ist halt praktischer

    zu2. Die Austattung der MSI ist schon sehr gut aber z.B. lässt sich die CPU-Core-Spannung nur bis max. 1,85 V einstellen (siehe http://www.de.tomshardware.com/mainboard/02q2/020510/kt333-20.html)

    zu 3. Eine GeForce4 Ti würde ich schon gerne haben (wegen der DirectX Unterstützung)

    greetz
    meb
    [Diese Nachricht wurde von meb am 01.06.2002 | 18:32 geändert.]
     
  12. 1.Mit Slot-in habe ich keine Erfahrungen. Ist der Vorteil wirklich so groß ? Dieser Ein/Auswurfmechanismus scheint sich ja wohl nicht durchgesetzt zu haben, da ich kaum Laufwerke kenne, die so etwas haben. Das Aopen DVD-1640 Pro-A ist fast gleich dem Pioneer-DVD, etwas leiser und etwas billiger und hat Slot-in.
    2. Bei (fast) allen Test in diversen Zeitschriften schnitt das MSI 63080 E Ultra Aru Board an Nummer eins oder zwei ab. Es hat USB2.0, gute und stabile Leistung, overclocking ++, und den besten Internet-Support den ich kenne (automatisches Bios-Update usw). Mein Bruder hat das Board und ist begeistert.
    Das Epox-Board ist aber sicherlich auch nicht schlecht.
    3. Das Grafikkartenangebot von Mindfactory ist momentan nicht sehr gut. Eine Gf4Ti4200 gibt es aber bei einigen anderen Läden schon zu kaufen. Allerdings bin ich da noch skeptisch. Oft sind sie dort doch nicht lieferbar. Was ist mit einer Leadtek Winfast GF3Ti500 TD für 179 Euro bei www.comtech.de ??
     
  13. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Kann ich nichts zu sagen. Die "bösen Geschichten" erzählt man sich nur über IBM-Platten. Vor knapp einem, anderthalb Jahren waren die Foren voll mit "Meine IBM is kaputt"-Postings.

    Seit dem ist nicht viel passiert - außer dass IBM offiziell zugegeben hat, dass auch die neuen Serien nicht länger als 8 Stunden am Tag laufen sollten. AFAIK hat IBM danach seine Festplattensparte an Maxtor verkauft. D.h. es wird in absehbarer Zeit keine IBM-Platten mehr geben.

    Zu WD und Maxtor: Da bin ich aber sehr enttäuscht, hielt beide für Qualitätsmarken. Hab persönlich aber auch nur zwei Seagates (Barracuda) und ne IBM 307030.
     
  14. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    IBM sind deutlich billiger als die anderen Platten, und von dieser "Schrott- Serie" (von der so viele Platten kaputt gegangen sind) 3070xx habe ich seit 2 1/2 Jahren eine DTLA-307045 ohne dass sie Probleme macht.
    Habe schon WD und Maxtor gehabt, beide nach weniger als einem Jahr kaputt, nur eine Quantum Bigfoot tut seit mehr als 4 Jahren ihren Dienst.
    Soviel zum Thema IBM
     
  15. meb

    meb Byte

    @gnomer2k
    Ich werde mal nachschauen

    @real_Viper, Dr Medikus
    Das Epox-Board schnitt bei TomsHardware doch sehr gut ab (meistens 1. Platz bei den Benchmark)
    Das Pioneer wollte ich nur wegen der Slot-in Technik. Kennt ihr bessere (leisere) mit Slot-in???
    Die Ti 4200 von MSI wollte ich auch erst nehmen, aber es gibt sie leider noch nicht bei Mindfactory :-(

    greetz
    meb

    [Diese Nachricht wurde von meb am 01.06.2002 | 18:33 geändert.]
     
  16. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Nur ein Tipp: Die MSI-Grafikkarten sind höllisch laut. Es gibt genug Marken...

    Festplatten: IBM???? Bloß nich! Gehen gern kaputt! Maxtor, WD, Seagate!

    Toshiba, NEC als DVD kann ich sehr empfehlen, Pioneer-DVD ist sehr laut.

    GF4-Grafikkarten haben standardmäßig DVI (außer die neue Gainward 650 in der kleinen Ausführung). Ti-4200 dürfte eine gute Wahl sein!
     
  17. 1. Speicher auf jeden Fall 512MB DDR266 CL2 von Infineon. Kein DDR333 Speicher !!
    2. Soundkarte ist nur nötig, wenn Du sehr anspruchsvoll bist und Soundbearbeitung u.ä. machen willst und auch die entsprechenden teuren Boxen besitzt !!!. Ansonsten reicht der 5.1. Kanal Sound on board völlig aus (Spiele, DVD, MP3).
    3. Als Grafikkarte würde ich eine wesentlich billigere 64MB-GF4Ti4200 Karte empfehlen. Sie ist (übertaktet) nazu gleichwertig einer Ti4400. Kaufe Dir keine 128MB-GF4Ti-4200 (lahmer Speicher).
    Wenn Du doch eine Ti4400 willst, dann hast Du mit der MSI-Karte die beste Wahl getroffen.
    4. Festplatte ist sehr gut
    5. Brenner: Empfehle den Aopen 32x12x48x (70 Euro), sehr guter Preis, ließt alle gängigen Kopierschutze, gutes Audiograbbing Alternative wäre der 40xTEAC W540E (103 Euro), etwas besser, aber teurer
    6. Gehäuse ist erste Wahl und für so einen Rechner Pflicht. Netzteilalternative wäre das 300W-HEC Netzteil (45 Euro, bei www.Preistrend.de suchen) oder das 340W-Chieftech (45 Euro,e-bug)
    7. Vom Pioneer-DVD-Rom rate ich ab!! Zu teuer und mäßige Leistung (siehe z. B. Chip) Empfehle das Lite-On 163 (47 Euro)
    Auch das ASUS E616 (55-60 Euro) ist sehr gut, gerade was Kopierschutz angeht
    8. Auch würde ich vom EPOX-Mainboard abraten. Ich kann das MSI 6380E Ultra-ARU Board wärmstens empfehlen !! Es kostet 10 Euro mehr, bietet aber wesentlich mehr, insbesondere USB 2.0!!
    9. Das gesparte Geld würde ich in eine gute Maus und Tastatur stecken. Da empfehle ich die Logitech MouseManDualOptical (38 Euro) und das Logitech Internet Navigator Keyboard (30 Euro). Hier würde ich auf keinen Fall sparen und billig Zeug nehmen. Auch rate ich von Cordless-Sachen ab, Batterie-Fresser, lange Latenzzeiten, schlechte Erfahrungen, nichts für Gamer.
    10. Kühlung: Du brauchst eine gute Kühlung und Gehäuselüftung, da Deine Sachen sehr heiß werden. Den ausgesuchten Kühler von NoiseBlocker kenn ich nicht. Ich empfehle den ArticCooling Supersilent 2500 ( 24 Euro, preiswert, leise, gute Kühlung).
    Du brauchst noch (mindestens) 2 x 80 mm Gehäuselüfter.
    Empfehle Y.T FD 1281255B-2A (7,50 Euro). Einen in den Festplattenkäfig stecken, einen an die Gehäuserückwand.
    11. Mindfactory kann ich auch nur empfehlen. Habe dort schon oft gekauft und nie Probleme gehabt. Sehr gute Versandkosten (5,90 Euro, egal wie viel man bestellt, auch Monitore, Drucker u.ä !)!!

    Viel Spaß mit Deinen neuen Hardcore Rechner
    greetz Dr.Medikus
     
  18. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Board: OK (wie wärs mit MSI?)
    Prozessor: OK
    Kühler: K.A.
    RAM: OK
    GraKa: Wenn NVidia unbedingt sein muß, OK
    Sound: Kauf dir diese Soundkarte, OnBoard Sound ist garantiert nicht so gut, ich sage nur EAX (AdvancedHD)
    Festplatte: OK (wie wärs mit IBM?)
    DVD: ist ziemlich laut, die von Toshiba, NEC und LG sind auch nicht schlecht
    Brenner: OK
    Floppy: ;-)
    Gehäuse: OK
    NT: OK
    OS: ? Wieso XP Home- Edition? Die Neuerungen gegenüber 2k gibts nur in der professional- Edition (zb. Netzwerk), außerdem fehlen wichtige System- und Verwaltungswerkzeuge.
    Software: OK
    Bildschirm: TFT mit DVI? (hat die Grafikkarte einen DVI- Ausgang?)
     
  19. gnomer2k

    gnomer2k Byte

    Schau mal im aktuellen PC-Welt Heft nach. Ich glaube der LG 832 ist an vierter Stelle, kostet aber auch nur 99,99 (kmelektronik)
    Schau einfach mal nach
     
  20. meb

    meb Byte

    Hi
    danke erst mal für eure Tipps. So, hier ist die etwas überabeitete Liste:

    Board : EPoX EP-8K3A+
    Prozessor : AMD Athlon XP 2000+ (t-bred)
    Kühler : NoiseBlocker Gladiator PRO VAS4
    RAM : Infineon DDR-RAM 512MB, PC266 CL2
    Graka : MSI 128MB MSI G4Ti4400
    Sound : ((Creative SB Audigy Player Firewire bulk))
    Festplatte : Maxtor 6L080J4 7200 UPM
    DVD : Pioneer DVD-106S, 16xDVD/40xCD
    Brenner : Plextor PX-W4012TA
    Floppy : TEAC FD-235HF
    Gehäuse : Chieftec ATX Midi Tower CS-601
    NT:Enermax 350 Watt
    OS : Microsoft XP Home Edition SB
    Software : Microsoft Office XP 2002 Standard SSL D
    Bildschirm : Eizo 15" L365-GR


    Könnt ihr mir noch andere Brenner empfehlen, der Plextor ist ja schon recht teuer??
    Für weitere Tipps wäre ich immer noch dankbar :-)

    greetz
    meb
    [Diese Nachricht wurde von meb am 01.06.2002 | 18:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page