1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HIILLFFEE!...Kein Zugriff auf FESTplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DKNY, Apr 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DKNY

    DKNY Byte

    Windows 95....Als ich den Rechner startete:...."Kein Betriebssystem!!!!!!......Scheißßßßee...Windows 95 CD rein...Boot-Diskette rein...Oh Gottt...Jetzt erzählt der Rechner mir etwas NEUES:"Bei einer HPFS..........Festplatte.....eine MS-DOS-Startpartition erstellen."..............Wenn ich auf die Festplatte draufgehen will mit "C:".......erzählt der Rechner mir "Ungültige LAufwerkangabe".......Also was soll ich jetzt mit dem Rechner....Geht mir langsam auf den Sack.....Aus dem Fenster schmeißen?????..............Also bitte helfen.....Wenn es geht Schritt für SChritt......Bin nicht so gerade der letzte PC JUNKIE...Danke im voraus...
    [Diese Nachricht wurde von DKNY am 29.04.2002 | 10:06 geändert.]
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    stimmt auch was du schreibst.
    ok belassen wir es bei einem mißverständnis
    [Diese Nachricht wurde von ddc605 am 30.04.2002 | 19:39 geändert.]
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Deine Antwort kam jedenfalls bei mir an, nachdem ich geantwortet hatte, er kann auch ohne HD-Startpartition booten... eben direkt über die Sysstem - CDR...

    da haben wir uns dann wohl mißverstanden... nix für ungut...

    mfg ghostrider
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo DKNY!

    Laß mich das ganze mal zusammenfassen. Du hast also einen
    Windows 95-Rechner, der nicht mehr von Festplatte booten
    (starten) will.

    HPFS steht meines Wissens für "High Performance File System"
    und ist das Festplattenformat für OS/2 - Betriebssysteme.

    Deswegen konntest Du auch wahrscheinlich nicht mit "C:" unter
    DOS auf die Platte zugreifen, das versteht DOS nämlich nicht.

    Das heißt aber nicht, das Du jetzt wirklich dieses HPFS auf der
    Platte hast. Wahrscheinlich ist durch einen internen Fehler beim
    Herunterfahren (Evtl. einfach so ausgeschaltet ohne ordentlich
    runterzufahren ?!?) die HPFS-Kennung auf die Platte gekommen.
    Dadurch meint DOS jetzt, das es eine HPFS-Platte ist und
    verweigert natürlich den Zugriff.

    Deswegen auch die Meldung, das Du gefälligst eine MS-DOS
    Startpartition einrichten sollst. (Sonst gibt es mit Windows 95
    nämlich keinen Zugriff mehr auf die Platte).

    Wenn Du nichts wichtiges auf dem Rechner hast, würde ich
    ja sagen du löscht alle Partitionen der Festplatte, richtest sie
    dann neu ein und formatierst sie danach. Und dann natürlich
    das System neu aufspielen. Das ist natürlich die Holzhammer-
    Methode wie ich zugeben muß, und mitunter nicht die intelligenteste
    Art. (Dafür aber wohl die am einfachsten nachvollziehbare für Dich)

    Eine andere Möglichkeit wäre in meinen Augen vielleicht noch:

    Du versuchst diese HPFS-Kennung von der Platte gegen eine
    DOS-Kennung auszutauschen. Dann könnte sich das Problem
    evtl. auch in Luft auflösen. Das wird aber komplizierter, und den
    genauen Hergang erklärt Dir vielleicht ein anderer hier.

    Noch was: Kann man schon von einer Windows 95-CD booten?
    Ich habe irgendwie in Erinnerung das das erst mit Windows 98
    geht. (Dieses System benutzt CD-ROM Standard-Treiber unter
    DOS)

    Wenn es mit deiner Windows 95 (B oder C-Ausgabe höchstens)
    doch gehen sollte, mußt Du zum ordnungsgemäßen Starten
    von CD ROM dies natürlich erst im BIOS einstellen. (Wenn das
    BIOS das unterstützt, meine ich natürlich).

    Such dafür im BIOS nach einem Eintrag wie "1st BootDevice"
    und stelle diesen Parameter dann auf CD-ROM. Das "2nd BootDevice" sollte dann am besten auf C: gestellt werden,
    sodass (falls keine CD ROM im Laufwerk liegt) sofort von der
    Festplatte gestartet wird. Ein Festplattenstart klappt aber natürlich
    nur mit einem funktionierenden Betriebssystem auf C.

    Den Rechner würde ich noch nicht aus dem Fenster werfen. Wenn
    Du nicht so bewandert bist um ein PC-Betriebssystem wie Windows
    95/98/ME zu installieren, such Dir lieber Hilfe dabei. An für sich
    ist das kein unüberwindbares Problem, man muß das halt nur
    mal gemacht haben. (So schwierig ist das wirklich nicht! Das
    kannst auch Du noch lernen)

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

    Gruß
    Robert
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    moment ich habe total den überblick verloren.
    mist forum. hier kann man aber auch schwer erkennen wer auf was geantwortet hat.

    ja sicher stimmt doch. er hatte eine fehlermeldung mit der platte und wollte wissen wozu die startpartion da ist und diese ist auf der festplatte.
    habe ich mich falsch ausgedrückt? oder mißverständlich?
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo ddc605,

    sicher gibt es auch "Montagsplatten"... aber was hat das damit zu tun, daß Du vorhin geantwortet hast, daß er eine HDD braucht um booten zu können... ???

    Daß man auch noch über die Diskette booten kann ist schon klar.

    mfg ghostrider
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt noch eine uralt methode.
    die gute startdiskette.
    auch unter festplatten gibt es montagsachen.
    manche kaufen eine platte und? defekt.
    manche kaufen sich vor jahren eine platte und die läuft wie eine eins.
    die heutigen pc sachen sind eh empfindlicher als die von damals.
    wie oft ist mir meine bigfoot runtergekanllt und lief trotzdem. und die heutigen? schief anschauen und das wars
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo ddc605,

    also Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht ganz...

    Wenn ich die HDD formatiert habe... kann ich von der ja schließlich auch nicht booten... entscheidend ist doch, daß das Bios in Ordnung ist... und dann wird über die System CDR gebootet... oder lieg ich da jetzt verkehrt ???

    Meine Original FP mit 2GB hält jetzt schon ca. 3 Jahre und meine Maxtor mit 40 GB hat auch schon 2 Jahre auf dem Buckel... ohne Probs...

    mfg ghostrider
     
  9. speiche

    speiche ROM

    wie? 2 jahre ist lange? das kann doch kein ernst sein. was ist denn deiner meinung nach die durchschnittshaltbarkeit einer marken-festplatte?
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das braucht die festplatte um starten zu können.
    sieht so aus als wäre eine neue festplatte nötig.
    manchmal hat man halt so eine montagsplatte.
    aber 2 jahre ist eigendliche recht lange
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hmmh... schau mal über die Schlagwortsuche bzw. die Suche nach dem Bioskompendium nach... da sind alle Optionen für die jeweiligen Biose aufgeführt.

    Hast Du die Möglichkeit die Hdd}s an einem anderem Rechner zu testen ???

    mfg ghostrider
     
  12. DKNY

    DKNY Byte

    Bios?...Keine Ahnung...Da steht irgendetwas von PhoenixBIOS!!!

    Komme leider nicht ins Win-Startmenü......Funktioniert weder mit der F8 noch mit der STRG-Taste!
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo,

    also wegen den Großbuchstaben... kein Prob... wollte es Dir nur mal sagen... ist ja kein Beinbruch...

    ...und dafür das die Begriffe "böhmische Dörfer" für Dich sind, brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen... denn um Dir da zu helfen, ist das Forum ja schließlich da.... ;)

    Übrigens... ich bin ebenfalls kein ausgesprochener Computer-Experte... versuche halt zu helfen, so gut es geht...

    FP= HDD ist gleich Festplatte...

    Booten = PC starten ; reboot(en) = Neustarten des PC}s über Startbutton ;

    Welches Bios hast Du denn auf Deinem Rechner ??? Award , Ami ???

    Ist nur so eine Idee von mir das man das eventuell auch im Bios einstellen kann... normalerweise in der ms-dos.sys Datei... in Deinem Windows Ordner.... da mußt du über Ansicht / Ordner... alle anzeigen wählen...

    Ins Win-Startmenü kommst Du, wenn Du während des Bootens die STRG-Taste beim Selbsttest gedrückt hältst oder F8.

    Dort kannst Du dann mal im abgesichertem Modus starten, den Windows Ordner aufrufen, und alle Dateien (auch die Versteckten) anzeigen lassen.

    Dann die MSdos.sys anklicken.... auf Eigenschaften... Schreibschutz entfernen (Häckchen wegklicken), dann die msdos.sys mit doppelklick öffnen und "Notepad" in dem Dialogfeld wählen (mit was die Datei geöffnet werden soll)... und dann über den vielen x Boot Menu auf = 1 ändern und speichern, dann Schreibschutz wieder aktivieren... und schließen...

    danach schau mal wie ich vorhin schon beschrieben habe, in der Systeminformation nach, ob irgendwelche Konflikte vorliegen...

    mfg ghostrider

    PS: kannst dann auch im Startmenü "nur Eingabeaufforderung" wählen und scandisk eingeben... dann wird die Festplatte geprüft...
     
  14. DKNY

    DKNY Byte

    Sorry,das mit dem Großschreiben wußte ich nicht!

    Wo kann ich im BIOS,die Multibootfähigkeit einstellen....Oh Gott...
    Ich dreh gleich durch!!!!WAs ist FP????

    Habe noch ein laptop!!

    Noch was:::::Booten bedeutet den Rechner starten oder???....Ich weiß,ich bin ******.....Aber glaub mir,das ist nicht so ganz einfach!!!.....Das ist so,als würde ich DIR etwas über die "stetige Verteilungsfunktion" erzählen!!!!
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Hakan:

    erstmal ein Hinweis: Schreiben in Großbuchstaben bedeutet im Forum, daß man schreit... und das ist nicht gern gesehen...

    Beim Booten darfst Du die Startdiskette jetzt nicht ins Diskettenlaufwerk schieben, weil sonst der Zugriff auf die CDR nicht erfolgt.

    Stell mal im Bios die Multibootfähigkeit ein... dann sollte das Windows Bootmenü kommen... dann kannst Du wählen, daß direkt von CDR gebootet wird und nicht über die FP.

    PS: mit welchem Rechner bist Du jetzt im web ???

    mfg ghostrider
     
  16. DKNY

    DKNY Byte

    Also,

    ERSTE BOOTQUELLE:HARD DRIVE
    ZWEITE BOOTQUELLE:CD-ROM DRIVER

    Mit f10 gesichert!!!

    Wie du es geschrieben hast!!!!!!

    Bootdiskette in A: und Windows 95 CD in CDR!!!!

    Diesmal kommt folgende FEHLERMELDUNG:

    "CDR101:Not ready beim Lesen von LAufwerk X:"

    Er will, daß ich die WIN95 Cd wieder in CD-ROM Laufwerk tu.....Ich habe es ma getan.....Es kam wieder die Meldung mit der MS DOS Startpartition!!!!!
     
  17. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Also wenn Du kein Antivirenproggi und Firewall benutzt hast... kann es gut möglich sein, daß Dur Dir was eingefangen hast.

    Stell mal die Bootdevice auf C: und die zweite auf CD-Laufwerk... und boote mal von der CDR... dann müßtest wieder Zugriff haben.

    Dann auf Start/Programme/Systemprogramme/Systeminformationen

    Dort klickst Du im Verzeichnisbaum auf Konflikte... Problemgeräte etc.

    Da erhältst Du entsprechende Infos...

    Starte aber erstmal dann im abgesichertem Modus.

    mfg ghostrider

    PS: CDR Laufwerk und Diskettenlaufwerk kannste auch noch verwenden... evtl den (Big?) Tower ???
     
  18. DKNY

    DKNY Byte

    Habe mir }n neuen Rechner bestellt....Bei dem werde ich dann überprüfen ob die HD futsch ist...

    Antivirenprog?...Bootdiskette?...Hab ich net drauf!!!!

    Der Rechner ist so alt wie ICh.....266MHZ...Und das Ding war den ganzen Tag am downloaden...Ist vielleicht auch gut,daß es abgesackt ist......Wurde Zeit für einen neuen Rechner...Könnte ich da irgendwelche Teile aus dem alten Rechner,in den neuen einbauen....Cd-Brenner.Was noch?

    Meinst du es lohnt sich,den Rechner reparieren zu lassen!!!Wahrscheinlich muß eine neue Festplatte rein.....Wird teuer...denk ich mir ma!!!!!!!

    Batterie des Bios ist in Ordnung.....ERSTE BOOTLAUFWERK:REMOVABLE DEVICES!!!!!

    Thanx
     
  19. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Hakan,

    also ich würde als erstes mal die betreffenden Festplatten auf dem Rechner eines Freundes installieren und sehen, ob dann Zugriff auf diese hast. (Denke mal Du hast diese Möglichkeit).

    Wenn ja... kannst Du schon mal einen Defekt der HDD}s ausschließen.

    Wenn Du oder ein Freund ein Antivirenproggi hast, erstell davon eine bootfähige Startdisk und botte damit Deinen Rechner...

    was dann genau abläuft, kann ich Dir jedoch nicht sagen, da ich das noch nicht gemacht habe.

    Es könnte aber auch sein, daß sich was im Bios verstellt hat...möglicherweise...

    Wie alt ist Dein Rechner ??? Haste schon mal die Batterie des Bios geprüft, ob die noch genug Spannung hat ??? Wenn die länger als fünf Minuten weg war... sind die Bios Settings wieder alle auf Default.

    Boote den Rechner und bleib auf der ESC-Taste, bis der Biosbildschirm erscheint... und schau dann mal nach..., was unter Bootlaufwerk als erstes eingetragen ist.

    Eventuell hat es dir im Gerätemanager auch nur die Treiber rausgehauen, aus welchen Gründen auch immer.

    mfg ghostrider
     
  20. DKNY

    DKNY Byte

    Warum den böse!.....Bin net so einer.....Wenn ich welche kennen würde,würde ich mich kaum an euch wenden.....Die haben andere Fachgebiete.....Dönerverkaufen und formatieren.....Leute abchecken und scannen...Vielleicht suche ich mir meine Freunde nächstes mal unter anderen Kriterien aus:
    "Ey kanzt du MS-DOS Startpartition oder waz?"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page