1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE !!!! 89° CPU BEI ALDI PC !!!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerHugo, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerHugo

    DerHugo Byte

    Ich habe den diesjährigen AldiPc(P4 1.8ghz) und habe folgendes Problem:
    Laut Sisoft und Cpu Cool ist meine CPU ca. 90° und mein mainboard ca45° grad heisst bei normalem windowsbetrieb!!
    Ist das normal oder sollte ich doch mal jemanden von medion kommen lassen??
    DANKE IM VORRAUS
    P.S
    MEIN BIOS SAGT DASS MEIN FSB 100 IST OBWOHL ES 133 SEIN MÜSSTE
    [Diese Nachricht wurde von jedrzej am 29.12.2001 | 23:05 geändert.]
     
  2. artga

    artga ROM

    Ist die CPU Temperatur nicht die im Kern der CPU ?
    Die Temperatursensoren sind doch nicht am CPU Gehäuse angebracht sondern sind Bestandteil des CPU Aufbaus !Oder ?
     
  3. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    90 Grad im Schatten . Kaffemaschine . Eierkocher . Warum nicht auch die Instrumente fuer die naechste Klinik sterilisieren ?
    Kommentare ?
     
  4. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Wenn die Temperatur stimmt dann ist das der ideale Buero-PC . Offen auf die Seite gelegt und Kaffee kochen . Das waere doch mal was Neues . Muesste man IBM mal mitteilen , koennten die doch echt in der Werbung vermarkten .

    " WELTNEUHEIT : der PC als KAFFEEMASCHINE "

    Ich kann mir das aber nicht vorstellen , das eine CPU bei 90 Grad noch laufen soll . Gruesse Michael
     
  5. -Nepomuk-

    -Nepomuk- Byte

    *lol* Für was gibts dann die Programme, wenn sie nicht funktionieren? Oder etwa nur für AMI-Bios, das es fast garnet mehr gibt?
     
  6. -Nepomuk-

    -Nepomuk- Byte

    Kommt darauf an, welches Award-Bios. Bei mir stehts zum Beispiel unter "CPU Speed Setting". Dort ist ein Punkt "Current CPU Temperature"
     
  7. Ufo1111

    Ufo1111 Byte

    Also, mein P 4 1500 wird nicht Wärmer als 45 ° und im Gehäuse hats laue 27 ° . Das mit dem Lüfterproblem kann ich mir aber nicht Vorstellen, weil der Lüfter dann die CPU-Temperatur um über 40 ° runter Kühlen müsste. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube eher, daß der Fehler wo anders liegt, oder die Angaben nicht stimmen!!
     
  8. jedrzej

    jedrzej Byte

    hmm meine Vcore beträgt laut sisoft 2001 1.71 V, was laut der angegebenen seite zu niedrig ist. Ist das nun der Grund ?

    P.s.
    auf der page sind 1.75 V angegeben
    [Diese Nachricht wurde von jedrzej am 03.01.2002 | 23:58 geändert.]
     
  9. Hi!

    Schaut euch mal Die Seite an:

    http://users.erols.com/chare/elec.htm

    Da Steht alles über VCore und den Pentium findet ihr weiter unten.
    [Diese Nachricht wurde von Ralf-Michael am 03.01.2002 | 15:16 geändert.]
     
  10. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi

    Er hatte recht ich hab im Geschäft nachgefragt und er meinte der FSB müsste bei 100 MHz liegen aber ich hab vielleicht noch etwas
    Ich weiß nun nicht wehoch die Core Spannung beim P4 sein muss aber ich vermute sie ist viel zu hoch aber wenn man sie runter nimmt ist die stabilität nicht mehr so hoch, d.h. er könnte ab und zu abstürtzen aber muss nicht.
    Hier noch eine Telefonnummer 0345/2026421 (Halle/s.)

    Dort kannst du mal fragen wie hoch die Core Spannung sein muss
    Im Bios findes du den Eintrag warscheinlich unter VCore
    PS Enn du sie runter nimmst dann nur in kleinen schritten

    Mfg. M. Fuhrmeister
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kommt zwar das selbe raus, aber ist die CPU nur für 100MHz ausgelegt und man betreibt sie dann mit 133MHz müsste sie theoretisch etwas wärmer werden.
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    Der P4 läuft normal nur mit 100MHz FSB.
     
  13. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    hi gustavxxx,

    das mit den Garantiesiegeln ist rechtlich eine interessante Sache, die mal ein eigenes Thema, auch im PCW, wert wäre. Hier nur so viel: Ist ein Gerät kaputt und beruft sich der Käufer auf Garantie, muß er, je nach Garantiebedingungen, ggf. beweisen, daß nicht er den Schaden verursacht hat. Bei Hardwareschäden fällt das bestimmt leichter, wenn das Siegel nicht gebrochen ist - beweis du mal, daß du nicht zB. durch elektrostatische Aufladung einen Chip ins Jenseits befördert hast...

    Etwas anders ist es bei der gesetzlichen Gewährleistung ab 1.1.2002; da muß innerhalb der ersten 6 Monate der Verkäufer beweisen, daß der Käufer den Schaden verursacht hat; ein gebrochenes Siegel dürfte hierfür nicht genügen (es sei denn das auf der HD ;) ). Prinzipiell wird es aber auch hier die Abwicklung nicht fördern, wenn die Maschine geöffnet und ggf. verändert wurde. Im übrigen gilt auch hier: Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen.

    Letztlich gehen alle Eingriffe also doch auf eigenes Risiko; wer es sich nicht leisten kann, Reparatur oder Neuanschaffung zur Not auf eigene Rechnung zu tragen, sollte die Finger von Siegeln lassen.

    Gruß
    frederic
     
  14. jedrzej

    jedrzej Byte

    muss ich das teil jetzt verstellen oder nicht ??? Ihr bringt mich irgendwe durcheinander
     
  15. jedrzej

    jedrzej Byte

    Das Problem ist im Bios kann ich den FSB nicht verstelen und ich weiss deshalb nicht wie kann mir das jemand sagen ??
     
  16. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Der P4 schalte sich nicht ab sondern taktet sich herunter.

    Stimmt aber - der AMD macht sich bemerkbar - er gibt Rauchzeichen *g*
     
  17. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi

    Ich hab den Fehler gefunden

    Es liegt nicht etwa an Fahrenheit,nein nein

    Es liegt daran dass der multiplaktor bei 100MHz FSB bei 18 leigen würde das ist viel viel zu hoch , dadurch entsteht diese hohe Hitze
    Bei 133MHz FSB muss du ihn dann auf 13,5 einstellen welches auch Standart sein müsste.

    Noch ein kleiner Tip: Ich würd noch einen neuen Lüfter einbauen, mein Tip den Dragon ORB 3 von Thermaltake ca 100DM/50EUR

    Mfg Fuhrmeister
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    das die Messsensoren nicht gerade die Genauigkeit in Perfektion sind, ist ja klar. Sie berühren selten den Prozessor und greifen damit ungenaue Werte ab... Aber ich glaube echt das könnte mit den Fahrenheit stimmen... Wenns 90°F sind... lol. Ansonsten... kann sein, das Max Payne deine CPU nicht ganz ausgelastet hat (falls du ne lahme Grafikkarte hast und dein Prozessor auf die Karte warten darf) oder halt das das runterfahren so lange gedauert hat das die CPU wieder abgekühlt ist... (ich kann mich erinnern das mein Lüfter (Golden Orb) ungefähr 10 Sekunden braucht um meinen Prozessor auf Normaltemperatur zu kühlen (25°C oder so), davor war er auf 50 oder 60°C ("leicht" übertaktet... 2.5V und 550 MHz auf nem Celeron 366... natürlich extremst instabil...))
     
  19. DerHugo

    DerHugo Byte

    wenn das die lösung wäre, dann wäre das echt kewl im wahresten sinne des wortes...:-P
     
  20. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Aldi-PC als Eierkocher, da sieht man mal wieder was man bei ALDI alles noch umsonst dazu bekommt. Wenn\'s ein Board für zwei CPUs wäre könnte man dann auch toasten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page