1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe bei 8k3a+(epox)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Niom, Jul 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niom

    Niom Byte

    Also Mainboard ist schrot hat jetzt ein Computershop festgestellt bei dem haben wir viele netzteile ausprobiert und keins ging und haben dann auch prozessor etc. auf anderen mainboards getestet alles war heil ...
    Trotzdem danke das ihr verusucht habt mir zu helfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Biggggggggg thnx

    mfg Niom
     
  2. Rob204

    Rob204 Byte

    hast du vielleicht auch noch einen umschalter von 110V auf 230V
    Wenn ja , dann schalt das netzteil mit dem ausschalter hinten aus und wechsel auf 110V . dann wieder auf 230V und wieder einschalten. es kann nämlich manchemal vorkommen , daß bei manuelen schaltnetzteilen fehler auftreten. die können meisten durch dieses umschalten " resetet " werden.
    ( ganau den fehler hatte ich auch schon )
     
  3. earth

    earth Megabyte

    das erste ist, der schalter hinten am netzteil(immer wieder vergessen an zu schalten), zweitens kann es nur noch der Power Schalter bzw. der Anschluß ans Board. Würde mal beides überprüfen.

    Schüss earth
     
  4. Niom

    Niom Byte

    jooooooooooooo............................
    haste irgent nen verdacht???

    mfg Niom
     
  5. Rob204

    Rob204 Byte

    hast du denn hinten am netzteil einen schalter???
     
  6. Niom

    Niom Byte

    Also das mit dem handbuch hab ich auch schon gemacht und da steht ja auch was von einem power an und aus schalter am netzteil das man einstellen muss aber ich habe 0 ahnung was das alles da heissen soll.....
    Und auserdem habe ich nen freund gefragt und der meint das muss man nur machen wenn man ein netzteil hat das irgentwie so funktioniert wenn man es anmacht das der rechner dann auch mit anmacht.
    oder weisste vielleicht was ich noch machen kann oder ob du weisst ob da im heft noch mehr steht über netzteile....
    mfg Niom
     
  7. Niom

    Niom Byte

    hi... also nein es passiert nichts kein einziger ton und bewegung..
    Das mainboard bekommt auch keinen strom da dieses stromLämpchen auch net läuchtet.

    mfg Niom
     
  8. Rob204

    Rob204 Byte

    Hallo, wenn du aus dem Handbuch nicht wirklich schlau wirst, ladt dir doch mal das deutsche handbuch von der epox seite.
    Nur so als tip. Kann ja sein das es an der Psrache liegt.
    ( das soll jetzt keine Unterstellung sein )
    P.s.: mir hat das auch geholfen.
    Guß
    Rob204
     
  9. earth

    earth Megabyte

    Zu EPOX kann ich nur sagen, das ich bereits mein drittes EPOX Board besitze und auch nur wärmstens empfehlen kann.
    Was anders kanns du nicht draufstecken, der Stromanschluß
    auf dem Board ist verpolungssicher. Wie schon gesagt ist das einzige was problematisch sein kann die verbindung von Power
    Taste zum mainboard, ist aber im handbuch ausführlich beschrieben(Power on/off oder so). Tut das Netzteil denn gar nichts ode läuft den wenigstens der Lüfter ?

    Schüss earth
    [Diese Nachricht wurde von earth am 30.07.2002 | 18:21 geändert.]
     
  10. Niom

    Niom Byte

    jo ok ist schon klar aber man konnte noch irgentwas anderes drauf stecken doch habe den anschluss net auf dem board ...
    naja denktste das das mainboard schrot ist ?
    Das ich es dann ma untauschen sollte?!?!?!
    mfg
     
  11. earth

    earth Megabyte

    Also, so viele Kabel gibt es nicht, den von dir erwähntes Kabel geht von Power Schalter zum Mainboard, vielleicht hast du das rausgezogen. Vom netzteil schließt du nur den eckigen Stecker in die entsprechende Buchse auf dem Board. Das wars auch schon,
    es sei denn du hast einen Kurzen produziert.

    Schüss Veit
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du nur eine Festplatte hast und auch nicht planst auf ein RAID-System umzurüsten bzw. noch 4 Festplatten in deinen PC stecken willst, kannst du auf ein Board mit RAID verzichten. Übrigens kann ich dir als Online-Versender Mindfactory wärmstens empfehlen (Bei Vorkasse über 50 ? keine Versandkosten !) http://www.mindfactory.de/
    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, ich habe es bemerkt, aber geschwiegen ;-) .... ist immer noch ziemlich warm . Gruß Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Was hast du für das EPOX bezahlt, um den Rahm abstecken zu können. Meins hat nur nur 125 ? gekostet. Ansonsten kannst du beruhigt auf MSI KT3-Ultra (ARU) ausweichen. MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das Epox 8K3A (+) ist schon gut, fehlt eigentlich nur USB2.0 .
    Ich habe das Board selbst und keine Probleme damit. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page