1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei AM2 Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Padawan, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Padawan

    Padawan Byte

    Manuell deaktivieren kann ich sie nicht.
    Die Einstellung "Init PEG Display first" ist gesetzt.
    Demnach sollte die OnBoard abgeschaltet werden, wenn eine GraKa eingesetzt ist.
    Was zu bekanntem Problem führt.
    Habe des OnBoardGraKa RAM mal auf 128(maximum im BIOS) gesetzt.
    Jetzt läuft das Spiel etwas flüssiger, davor arbeitet die Festplatte ganz schön.

    Also werd ich ums auf- bzw. umrüsten nicht drum rum kommen.
    Reicht es nun aus den Arbeitsspeicher zu erhöhen oder ist es sinnvoller auch das Board zu tauschen?
    Wenn Boardtausch, welches ist dann sinnvoll im Bezug auf meine komponenten?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn das Board offensichtlich mit keiner Graka zusammenarbeiten will, wirst Du es wohl tauschen müssen.

    Ob mit der CPU und dem RAM-Modul eine Aufrüstung noch sinnvoll ist, bezweifle ich allerdings.
    Ein DualCore wäre für aktuelle Spiele schon sinnvoll und der RAM sollte auch gleich etwas schneller sein.
    Das Zeug wird schon nicht ohne Grund verschenkt worden sein. Damit kann man noch prima einen File-Server, sparsamen Surfrechner o.ä. aufsetzen, aber für einen Spiele-PC sehe ich da wenig Hoffnung.

    Wie viel Geld kannst Du denn locker machen?
     
  3. Padawan

    Padawan Byte

    Monatlich kann ich 150€ locker machen.

    Das "aktuellste" Spiel in meiner Sammlung ist SpellForce2 was ich bisher auf meinem LapTop Spiele. Also muß es nicht unbedingt auf dem Desktop laufen.
    Der desktop sollte eh nur zum arbeiten (dafür reicht er) und zum Online zocken eingesetzt werden (bei DarkOrbit ruckelt er allerdings schon bei höchster Auflösung und die ist sinnvoll für grössere Battlefahrten).
    Deswegen meine Überlegung dem Rechner 2GB RAM zu spendieren in der Hoffnung, dass es dann für meine Zwecke reicht.
    Dann erstmal etwas sparen und einen neuen Rechner zusammenstellen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Deiner GeForce6100 dürfte kaum etwas laufen, da hilft auch kein noch so großer Arbeitsspeicher.

    Ich würde eins von diesen Mainboards nehmen, die haben eine halbwegs brauchbare Onboard-Grafik:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...597_Radeon+HD+3300~597_Radeon+HD+4200~544_MSI
    Auf so einem Board kannst Du die CPU und den RAM erstmal weiter nutzen und bei Gelegenheit z.B. durch einen DualCore und 2GB DDR2-800 ersetzen.
    Und wenn die (neue) Onboardgrafik dann doch immer noch zu schwach ist, kommt halt eine bessere Grafikkarte rein, z.B. die schon vorhandene 8500GT... oder eine 9600GT bzw. Ati HD4670.
     
  5. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Kannst erst mal mit dem Ram anfangen und später Mainboard dann Grafik und zum Schluss CPU kaufen.
    Je nach Leistung der Graka ist eventuell ein neues Netzteil fällig.
    Die Komponenten würde ich jedoch vorab mal alle vorläufig auswählen.
     
  6. Padawan

    Padawan Byte

    Vielen Dank für Eure Ideen und Tipps zur Rettung des Mainboards :)

    Nun steht mein entschluss fest: Nicht rettbar :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page