1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei CAD PC bis 1500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BobTurtle, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Guten Morgen,

    ich muss einen Pc zusammenstellen für CAD sowie als Server.

    Programme wie Nemetschek, Autodesk, Archicad werden genutzt.

    Wichtig ist da, das der Pc zukunftssicher ist. Deshalb würde wohl ein sehr sehr guter Quadcore benötigt, sowie viel und guten Speicher. Dachte schon an DDR2-1066Mhz oder mehr.
    Mein Vorschlag wäre die Grafikkarte Quadro FX 3700, da wir diese auch in der Arbeit nutzen und damit vollstenst zufrieden sind. Festplattenkapazität sollte auch genügend sein, am besten im Raid Verbund.
    Betriebssystem muss XP sein, allerdings weiß ich nicht ob 32Bit oder 64Bit.
    Leise sollte er ebenfalls sein und eine normale Höhe haben

    So, das wars erstmal von meiner Seite.

    Könntet ihr mir da eine zukunftssichere CPU, Ram, HDD, MB empfehlen?

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Keiner der mir helfen kann? Ich brauch nur Empfehlungen für Cpu, Mb, Ram und HDD.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hallo BobTurtle. :wink:

    Bitte nicht drängeln. Du bist hier in einem Forum und nicht in einem Chat. :)

    Hast Du Dir schon mal die angepinnten Themen angeschaut? Dort sind u.a. bereits Beispiel-Zusammenstellungen aufgelistet.
     
  4. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Danke für deine hilfe.

    Tut mir Leid wegen dem drängeln..

    Ja die habe ich mir angeschaut, aber das bezieht sich ja alles aufs Gaming. Ich brauch aber einen Pc für CAD, bzw nebenbei als Server. Wichtiger wäre aber das er für CAD ist.
     
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun nach der Grafikkarte bleiben aber auch nur noch ~800-900EUR übrig. Nicht gerade üppig für den Rest wenn es ein Top PC sein soll.

    Bei einem 32 OS würde ich 4GB reinsetzen, beim 64 Bit System 8GB. Bei Windows XP würde ich aber nur die 32 Bit Version empfehlen, XP 64 hat nicht den besten Treiber Spupport. Könnte aber in Deinem gewählten Umfeld reichen (mußt du mal explizit schauen).

    CPU: Q9550, wenn das Geld reicht ein Q9650, wenn es nicht reicht dann ein Q9450, darunter würde ich aber nicht gehen (also kein Q8200)
    RAM: Beim 32 Bit System: 4GB; beim 64 Bit System: 8GB
    MB: ASUS Board sind nicht schlecht (abgesehen vom Service), ich würde mal nach Boards mit X38,X48 und P45 Chipset anschauen. Da gibt es verschiedene Varianten die halt einwenig mehr on Board haben wie andere Varianten... z.B. Asus P5Q (P45), Asus P5E (X38), Asus P5E Deluxe (X48)
    HDD: 2x500GB (z.B. Samsung Spinpoint HE502IJ oder HD502IJ)

    Es fehlt aber noch immer Netzteil, CPU Lüfter und das Gehäuse.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die meißten Cad Programme kommen mit 64 Bit Windows zurecht (XP und Vista).ArchiCad auf jedenfall,Autodesk auf jedenfall XP 64 Bit. Vista bin ich mir net sicher.Nemetschek kann ich nicht genau sagen meine aber auch dass es 64 Bit unterstüzt. Da sollte man nochmal nachschauen.
    Quad sollte sie eigentlich alle unterstützen. So seh dann ne Grundkonfig aus.


    Intel Core 2 Quad Q9550 C1

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (schön leise)

    ASUS P5Q, alternativ MSI P45 Neo oder Gigabyte P45 DS3

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (evtl. 2*)

    PNY QuadroFX 3700

    Samsung SH-S223F SATA

    Cooler Master Elite

    Enermax MODU82+ 425W
    Das System ist sehr schnell und bietet gute Uafrüstmöglichkeiten.
    4Gb Ram sollten eigentlich für alle gängigen CAD Programme genügen, zumindest was ich so von Autodesk und Nemetschek weiß.

    Preislich sollte es auch in den Rahmen.
    Bzgl. Windows: Auf jedenfall 64 Bit. Möglichst Vista sofern deine CAD Programme damit funktionieren, was aber eigentlich kein Problem sein sollte.
    Hier evtl. nochmal nachschlagen.
     
  7. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Vielen Dank an alle!

    Würde lieber eine größere Hdd nehmen und diese dann im Raid 1 laufen lassen. Arbeitsspeicher lieber auch einen höheren.
    Dann würde das System bis jetz wie folgt aussehen:

    ASUS P5Q-E

    Intel Q9550

    Xigmatek S1283 Red Scorpion

    PNY Quadro FX 3700

    2x Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II

    4096MB-Kit Corsair TWIN2X DHX 8500C5DF

    Cooler Master Elite

    BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt

    Komm bei Hardwareversand auf 788€
    Kommt nocht die Grafikkarte 700-800€ dazu, dann sind's ungefähr 1500 bis 1600€, das würde noch hinhauen.

    Betriebssystem wäre dann Windows XP 64Bit aber das wird spontan entschieden.

    Was sagt ihr dazu?
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde persönlich lieber 2*Seagate Barracuda 7200.10 750GB 16MB SATA II nehmen.
    Warum teuren Corsair Ram? Der Aeneon wäre genauso gut.
    Wenn du das Betriebssystem neu kaufst, dann sollte es Vista sein.
     
  9. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Wenn Seagate besser ist dann nehm ich die. Hab mit Samsung nur nie Probleme gehabt.
    Dachte Markenspeicher halten vielleicht besser und sind in so einem System angemessener.

    Wäre das System dann okay wenn ich die Platte und Speicher nehmen würde?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Aeneon ist Markenspeicher.
     
  11. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    oh :eek:


    Funktioniert das dann alles, kann man das nehmen?
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja, wie gesagt bei den einzelnen CAD Programmen nochmal schauen wegen Vista und 64 BIt. Ansonsten haut alles hin.
     
  13. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ja, wichtig ist erstmal die Hardware :-)

    Vielen dank für die Hilfe
     
  14. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Beim Ram muss ich wohl den Corsair nehmen. Aeneon gibts nicht mit 2x 2GB 1066 Ram.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Warum 1066MHZ?
    Solange du nicht extrem übertakten möchtest ist das völliger Quatsch.
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Richtig. Wenn du nicht extem übertaktest, spürst du keinen Leistungsunterschied ob du DDR2-800 oder DDR2-1066 drin hast.
     
  17. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ja mir gleich, dann eben nur 800Mhz
     
  18. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Als Festplatte könnte ich auch noch folgende empfehlen:

    wd6400aaks

    sind preisgünstig und schnell.

    PS: Wenn Du Dich für ein Board entschieden hast, kann es nicht schaden für den Ram mal in der Kompatibilitätsliste des Boardherstellers zu schauen.
     
    Last edited: Nov 24, 2008
  19. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ja die "schaut" gut aus.
     
  20. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Hallo, hätte nochmal ne Frage. Würde das mit einem ASUS P5Q-E funktionieren? Geht sowas überhaupt?
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page