1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei der Auswahl der CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rh7, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die hacken nur auf dem Intel Pentium rum und das zu recht. Der Intel Pentium spuckt im Vergleich zu der X2 Serie und den C2D kaum Leistung aus, aber schluckt Strom ohne Ende. Ist also sehr unwirtschaftlich. Was Flip sagt stimmt alles, Kühlung ist auch problematisch, wenn man ihn übertakten will.
    Netburst ist nunmal tot. Wenn du einen C2D holen würdest sehe es wieder anders aus. Aber die guten Prozis sind dir da wohl zu teuer, also bleibt für dich als vernünftige Lösung ein AMD. Einen Pentium würde ich nicht mehr neu kaufen, die Zeiten sind wirklich vorbei.

    BTW: In allen PC's hier im Haus laufen Intel CPUs bis auf einen K6.
     
  2. rh7

    rh7 Byte

    Wenn man mal den Thread durchlesen würde bevor man was schreibt wüsste man worum es hier geht. Hier wird kein Prozessor gesucht der möglichst viel Leistung zum kleinen Preis abgibt und es geht auch nicht darum wie sparsam er ist, bei den paar Stunden die der am Tag läuft ist das unrelevant. Wenn man sone Kiste zwecks P2P oder was auch immer 24h am Tag laufen hat, mag das ein Aspekt sein. Aber hier definitiv nicht. - Ich betone gerne nochmal das es um einen reinen Office PC geht, der ganz bestimmt nicht übertaktet werden soll. - In der Firma arbeite ich mit einem Dell Optiplex745, der hat nen Pentium D 925 drin, der ist schon mehr als schnell genug für Office Zwecke. Da ich den Pentium D allerdings für nicht mehr ganz zeitgemäß halte, hab ich dann halt lieber den E2160 genommen. - Die großen C2D sind mir nicht zu teuer vom Geldbeutel, das ist nicht das Problem. Ich sehe nur nicht ein für etwas Geld auszugeben was man nicht benötigt.
    Ich habe jetzt meinen 4. AMD Prozessor, habe beruflich immer an Intel Rechnern gearbeitet und kann sagen ich werde AMD nicht vermissen.
    Interessant dazu auch, wir hatten in der Firma (ein Weltkonzern) kürzlich auch Rechner mit AMD Prozessoren, diese wurde bereits nach nur einem knappen halben Jahr aus Kulanz des Leasinggebers gegen Intel Rechner getauscht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page