1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei der PC Zusammenstellung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by shin_ing73, Mar 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mir gerne einen neuen PC anschaffen. Zwar habe ich mir schon diverse Komplettsysteme angesehen, doch wirklich zufrieden stellt mich keiner. Insofern habe ich mich nun dazu entschlossen, mir selber einen zusammenzustellen, wo ich schon auf "Probleme" stosse.
    Zwar bin ich nicht völlig unwissend, was die einzelnen Komponenten betrifft, worauf ich zu achten habe, etc. doch ist mir das Ganze einfach zu teuer, als dass ich das Risiko eingehen möchte, aus Unwissenheit, etwas "Falsches" zu kaufen.
    Ich benötige den PC auch für meine Arbeit und insofern möchte ich, dass er "extrem" leistungsfähig ist - wer will das nicht *g*
    Meine Hauptprogramme sind Photoshop und Illustrator, gefolgt von Quark, Freehand und Home Site.
    Hauptsächlich wird es sich also um grafische Anwendungen handeln, teilweise mit extrem grossen Dateien - und mit extrem gross, meine ich wirklich extrem gross!
    Bisher habe ich auch schon in Erfahrung bringen können, dass gerade Photoshop mit Intel Prozessoren z.B. besser klar kommt, als mit nem AMD...sofern ich da jetzt nichts verwechsel.
    Vorteile und Nachteile einzelner Komponenten kenne ich also schon, aber die muss man ja auch im Zusammenhang sehen und da hapert es.
    Geht mir hierbei nur um den PC an sich, nicht um nen Monitor, Scanner oder Drucker.
    Wenn ich ne wichtige Vorraussetzung für Hilfe hier jetzt vergessen habe, bitte Bescheid geben.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen *lächel*
    viele Grüsse
    shin_ing73
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    scsi ist gut und schnell und es gibt in verschiedenen varianten. scsi 1 kann man vergessen weil es im ide-beireich die ata100 platten und die raidcontroler gibt.

    die höheren scsi varianten sind immer noch zu teuer. wenn die preise für diese systeme mal in den keller gehen sollte dann gute nach ide.

    je nach anwendung (cad, techische software, game) braucht man einen starken pc.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wo bin ich denn hier gelandet?

    damal gab es einen krieg zwischen amiga und atri user.
    jeder soll doch das benutzen was ihm gefällt.
    der eine mag win der andere linux.

    am besten war os 2.1
    installieren win3.11 programme drauf und los gehts.

    jeh nach dem was man möchte bleibt nur die wahl zwischen win und linux und damit basta
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    bravo bravo

    zwar hat windows einige großen macken aber es gibt keine alternativen.
    damals gab es os 2.1. das war schön. installieren win3.11 programme drauf und es lief. dann kam win95.
    vieleicht gibt es irgendwann einmal wieder einen fremdanbieter wo man alle windowsprogramme laufen lassen kann.

    gruß robert

    wie schön war noch dos
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    stimmt hast recht.
    aber die heutigen programme egal welche anderwender oder game brauchen speed.

    aber für deine belange reicht ein älteres modell voll und ganz.
    gruß
    robert
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was hälst du denn von raidsystemen.
    ein gut konfiguriertes raidsystem hängt den 386 scsi aber locker ab udn kosten nur einen bruchteil.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallo,
    scsi ist blödsin.
    egal was für einen prozessor du dich entscheides, das board sollte einen raid haben (asus, abit,msi usw).
    dan diesem raid kannst du 4 ata100 festplatten anschließen (alle heutigen festplatten haben ata100).
    wenn du viel festplattenspeicher braucht dann beginne mit 2 40-80gb platten. durch den raid kannst du diese zusammenshalten also z.b. 40gb+40gb=80gb.
    die größte z.zt. verfügbare festplatte 120gb.
    neben dem raid ist da ja noch der normal idecontroller. dort kann man ebenfalls 4 geräte anshließen z.b. brenner cd/dvd.
    grafikkarte kommen geforce, ati und je nach anwendung matrox.
    ramspeicher min 256mb
    bei amd systemen (diese behrschen auch den intelbefehlsatz) am besten ddr (pc2100)
    betriebsystem zu empfehlen ist win2000pro, auch deshalb weil dieses betriebssystem 512mb arbeitsspeicher verwalten kann.
    wer mehr als 256mb unter win98 verwendet ist selber schuld.
    zur datensicherung solltest du dir einen brenner zulegen.
    wenn dieser nur zur datensicherung dient, kommt jeder brenner in frage. bei den sogenannten sicherungskopien bleiben nur noch wenige übrig (raw modus).
    soundkarte nur wenn benötigt wird. wenn ja denn empfehle ich als min. sounblaster 5.1 mit einem soundsystem von creativ.
    dvd am besten von pinoeer oder toshiba.

    von scsi systemen würde ich die finger lassen weil schon ein guter controller viel geld kostet und die festplatten den rahemn sprengen.

    schau mal www.bora-computer.de vorbei unter fertigangebote. der xp1800 pc ist hervorragend.

    so ich hoffe das wars.
    wenn noch fragen sind dann kannst du dich ja melden.
    gruss
    robert
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    kurze frage, hast du nen überblick (->vergleich) über den stromverbrauch zwischen 17" crt und 15" tft (oder ne nummer größer: 17")

    wäre net, das mal anzugeben...thx

    mfg
    christian
     
  9. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    du gehst von deiner vorstellung aus.
    wir haben bei uns in der firma PII mit 2MB grafikkarte. dazu 32MB ram und winnt4.
    hauptanwendung ist sap, also genügt es vollkommen (damit wird geld verdient).

    ich habe noch einen alten 486er mit 20MB ram und 4MB grafikkarte. darauf läuft novelldos 7.1 / calderados.
    dann habe ich einen PII mit 8MB grafik. mein dsl bringt die daten schneller, als die grafikkarte dies anzeigen kann. :-( ist aber auch gut, so sehe ich die werbung von pcwelt nahezu nie. :-)

    zurück zu thema:
    shin_ing73 wollte einen rat.
    Jeder, der NOCH NICHT mit scsi gearbeitet hat sollte es sich mal unverbindlich ansehen.
    nicht umsonst ist es so teuer!

    KH
     
  10. BorWa

    BorWa Kbyte

    Blödsinn, ein 386 kommt in absolut keine Hinsicht an einen PII heran. Das ist technisch nicht machbar. Allein schon wegen der Speicher Bandbreite. Das kannst Du echt vergessen....
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  11. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,

    "...Und überhaupt: seit wann hat die Tatsache, dass der 386er ein SCSI-System ist, mit seiner Grafikleistung zu tun??..."

    je schneller die daten von der festplatte gelesen werden, je schneller kann die graphikkarte die daten darstellen. bei meinem kollegen handelt es sich um werkspläne in denen alle versorgungsleitungen, die ein moderner arbeitsplatz benötigt, eingezeichnet werden (wasseranschluss, strom, abwasser, telefon, computeranschlüsse, gas, heizung, lüftung, pressluft, usw.)
    hat die werkshalle 500 arbeitsplätze, da muss man schon einges einzeichnen / darstellen.
    hier muss die graphikkarte+festplatte einiges leisten. der pc incl. mainboard ist alles scsi nur der prozessor war noch ein alter 386er.

    "...nimms mir nicht uebel, aber ich kann mir dich gut vorstellen, wie du abends vor dem rechner ein ps -ax eingibst oder top laufen laesst, nur um dem zusammenspiel der prozesse zuzusehen.."
    yeep, manchmal klingelt mein wecker, und ich war noch nicht im bett... ist halt so :-)

    KH
     
  12. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    .."du kannst einem monopolisten doch keinen vorwurf machen, dass er sein monopol ausnutzt. klar, auf der moralischen schiene schon..."
    richtig! der vorwurf geht nicht an MS sondern ans kartellamt!

    "...gegenbeispiel: sagen wir, ich kann ein bestimmtes dateiformat mit meiner standardsoftware nicht lesen. was tue ich? google befragen, software aussuchen, auf herstellerhomepage gehen, runterladen, installieren, fertig..."

    zum teil richtig, staroffice liest excelfiles und wordfiles. mit access musst du erst in dbase umwandeln und dann ist meist die formatierung weg. hier schiesst nur microsoft quer. mit dateien von lotus oder corel gibt es keine probleme!

    "...der rest sind unbestreitbar vorteile von linux. das mit dem softwaretesten bilde ich beispielsweise nach mit einer zweitinstallation von windows..." aha, extra 2x windows installieren nur um software zu testen :-)
    ich sage nix dazu, denke umso mehr.

    "...ich will gar nicht wissen, wieviel arbeitsstunden du darein investiert hast, bis alles "prima" lief. out of the box ist linux nicht ueberlebensfaehig. das reicht von kernel-anpassungen ueber raetselhafte verwirrende logfiles bis hin zu kryptischen fehlermeldungen auf der console..."

    wenn ein neues windows herauskommt benutzt du es dann gleich? genauso ist es mit den kernelanpassungen, die meisten braucht man nicht. mit linux spart man zeit und vor allem geld, besonders wenn man mehrere baugleiche computer hat.


    "...nochmal zu der rechnerbuendelung beim discounter: die haendler wollen ja auch was davon haben. und was haben sie davon, wenn sie linux beilegen? nischt! microsoft hingegen lockt mit prozenten ..."
    der händler könnte sagen:
    gib mir die ms-cd}s , ich gebe dir dafür die linux-cd}s

    anmerkung am rande: inzwischen kaufe ich meine pc}s beim computerspezialisten, der lässt mir freie wahl, wenn ich kein betriebssystem haben will, wird der pc ca. 150,-DM billiger! (händler spart ms-bundle und installation)

    du kannst unter linux eine firewall mitlaufen lassen die alles mitprotokolliert was rein und raus geht. ich habe das mal mit w2k gemacht.
    SÄMTLICHE MS-PROGS NAHMEN VERBINDUNG MIT MIT DEM MICROSOFT SERVER AUF UND TAUSCHTEN DATEN AUS!
    grund genug für mich rechtzeitig diesen zug zu verlassen.

    weitere vorteile:
    windows wird die treiber vom dvd-laufwerk sofort beim hochfahren laden. unabhängig ob du jetzt dvd benutzt oder nicht. dieser arbeits-speicherplatz ist verloren! linux benutzt erst den speicher, wenn das laufwerk gemountet wird. wenn du fertig bist, gibt linux den benutzten speicher wieder frei.
    so ist es mit ALLEN laufwerken.

    KH

    p.s.
    wenn ich ein schachturnier leite, nehme ich ein computer, die tastatur und ein drucker mit. den monitor brauche ich dazu nicht!
    mach das mal mit windows... :-)
    ich liebe programme die man von der konsole aus starten und verwalten kann.
     
  13. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    korrekt, SCSI ist schnell, aber teuer.
    eventuell ist shin_ing73 nicht so arm wie wir und kann sich das leisten :-)

    KH
     
  14. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi junger mann,
    was scsi betrift, glaube ich verstehen wir uns... :-)

    du schreibst:
    "...wenn windows naemlich nur fuer kinder waere, warum beherrschen dann kinder-betriebssysteme den markt, und nicht andere?..."

    hier die antwort:
    nun, ich war im media-markt und wollte einen
    computer kaufen wie viele andere auch. ich wollte aber einen ohne MICRO-SOFT-WARE!
    sowas ist unverkäuflich im media-markt und bei vielen anderen computer- verkaufsläden.

    tja, der media-markt und viele andere wie aldi, lidl, radio-expert etc. alle sind an WINDOWS GEBUNDEN.

    kurioserweise bietet media-markt verschiedene linux-distributionen an!

    ich habe dann zum verkäufer gesagt,: "ich brauche nix von microsoft. wieviel DM wird der computer dann billiger?" "gar nix, der preis bleibt gleich" "und die cd}s winme und works2000?" die dürfen sie nicht verkaufen, die sind an den rechner GEBUNDEN...

    aha, so ist das also! WO IST HIER UNSER VIELGELOBTES KARTELLAMT?

    ich habe die software dann doch verkauft.

    du schreibst:
    "...ich gebe zu ich bin ein bequemer mensch. so what? ich lege eben mehr wert auf die arbeit, die ich fabriziere. die mittel dazu sind mir eher nebensaechlich..."

    da auch ich sehr bequem bin, habe ich mir linux zugelegt. seit linux gibt es bei mir keine systemabtürze mehr. alles läuft prima.
    noch kein virus gesehen, kein virenscanner nötig. brauch auch nicht wie bisher ca. 2-4x im jahr das system neu installieren. alle configurationsfiles bleiben sauber.
    wenn ich eine software teste melde ich mich als neuer user z.b. karlheinrich2 an.
    dann installiere ich die software, probiere, wenn die mir nicht gefällt, lösche ich den user mit deluser karlheinrich2 und alle configurationsdateien sind wie vor dem test unverändert.
    windows kann sowas nicht! die registerierdatei wird täglich größer. bei linux bleibt alles unverändert.

    KH
     
  15. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    als die 386 später dann 486 herauskamen konnte man immer zwischen SCSI system oder IDE später EIDE wählen.
    heute bekommt man SCSI eigentlich nur noch in professionellen computerläden.
    bei media-markt bekommst du sowas nicht mehr da kaum nachfrage vom otto-normalverbraucher.

    mein kollege kaufte damals scsi.
    damit arbeitet der heute noch. er ist 61 jahre alt und geht in 2 jahren in rente.
    weiterhin benutzt der linux und sagt windows sei etwas für kinder. da möchte ich ihm nicht widersprechen.

    ihr jungen hüpfer schaut nur auf die taktfrequenz und denkt je höher, desto schneller ist die kiste.

    beispiel:
    warum ist ein mercedes mit 200ps langsamer als ein bmw mit 150ps?
    antwort: weil es auf das GESAMTSYSTEM ankommt. wie eben bei computern auch.

    nicht rumrechnen, probefahren bzw. ausprobieren.

    shin_ing73 hat gefragt und ich habe darauf geantwortet.
    sie kann machen was sie will.

    KH

    p.s.
    für mich stand im vordergrund der preis.
    ich habe mich dann für 2x PIII entschieden, obwohl es schon den PIV gab. dafür habe ich nur 2x 700,-DM ausgegeben, windows gelöscht, die software winme +works2000 jeweils für ca. 150,-DM verkauft und linux installiert. für hier zum schreiben, chatten, bücher korrekturlesen, dvd und divx filme ansehen reicht es.
     
  16. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    schau dir ein SCSI-system an oder noch besser arbeite mal damit.
    ein spielchen, du arbeitest am SCSI-pc und darfst dann raten welcher prozessor mit welcher taktfrequenz drin steckt. *g* wetten dass du den prozessortyp zu hoch einschätzt? :-)

    du sagst selbst:
    "...IDE-Platte schafft zwar "nur" 50MB/s aber die SCSI-Platten für den etwa 10fachen Preis sind auch nicht sehr viel schneller. Die Interfacegeschwindigkeit wird doch nicht annähernd ausgeschöpft, bei max. 100MB/s ist Schluß..."
    für mich ist das 100% SCHNELLER! ist das nix?

    KH
     
  17. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    bevor du etwas kaufst schau dir mal ein komplettes SCSI system an. noch besser, brenne deine megafiles auf CD und nimm die mit zum pc-spezialist.
    Während EIDE festplatten sich mit 7200 U/min etabliert haben ist bei SCSI 15.000 U/min. normal... *g*

    knapp 6x schneller sind die scsi-festplatten!
    Ultra320-SCSI Festplatten erreichen Interface Geschwindigkeiten mit 320 MByte/s EIDE Festplatten gerade mal Datentransferraten von 57,4 MByte/s

    SCSI systeme habe eigene controller, so dass die CPU entlastet wird.
    SCSI systeme sind schneller als EIDE systeme mit gleichem herstellerdatum.
    Bei einem SCSI-System "verständigen" sich die Geräte untereinander, so dass der Hauptprozessor entlastet wird.
    einziger nachteil, einige hunderter musst du mehr hinblättern.

    KH

    p.s.
    ich habe einen kollegen der ist bauzeichner und benutzt noch einen 386PC SCSI-system. dieser pc hängt viele PII was die graphik anbelangt ab.
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo christian,
    geb dir mal ein paar angaben (ca. werte)
    19" crt 150 watt maximal
    17" crt 120 watt maximal
    15" tft 25 watt maximal
    17" tft 45 watt maximal
    hoffe dir geholfen zu haben.
    mfg ossilotta
    ps.hab mir im oktober 2 stück AOC 17lm (17") gekauft.bin begeistert davon.arbeite viel mit office und corel draw.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andreas,
    aufgrund des großen preisunterschiedes, käme scsi bei mir nicht in frage. man kann sich auch heute ein konventionelles system, was schnell ist, zusammenstellen. beispielsweise:
    k7s5a, ddr-ram 256 mb, 40 gb maxtor 7.200 udma 133 die werte unter udma 100, da der controller noch fehlt: Read burst speed-maximum 45812,okps, minimum 23052,0 kps, average 40439,2 kps, geforce 2ti, und duron 1200.
    Mhz angaben für Prozzessor, sind ja mittlerweile zum teil auch nicht aussagefähig, warum sonst ist ein duron 1200 genauso anzusiedeln wie ein pentium IV 1500. bis auf eine aussnahme.
    ich für meinen teil bin mit meinen 17" TFT monitoren sehr zufrieden. spielen auch kein problem bis jetzt. möchte sie nicht mehr missen, alleine schon der platzgewinn und natürlich der niedrige energieverbrauch und nicht zu vergessen die wärmeentwicklung im sommer.
    hatte noich vergessen zu der maxtor Platte: zugriffszeit 8,9 ms und cpu utilzation 5,5 % .
    wünsch dir noch einen schönen sonntag.
    mfg ossilotta
    ps. kaufe auch alles bei meinem händler um die ecke.da gab es jedenfalls noch nie probleme und man muss seinem geld nicht hinterher rennen, wenn mal was nicht funktioniert oder ein umtausch ansteht.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    100% ist sicherlich merklich schneller. ABER hast Du Dir mal die Preise für SCSI-Platten angeschaut? 36GB,15000U/min kosten um die 700? und nur damit ist eine UDMA100-Platte meßbar zu schlagen und die kostet läppische 100?.
    Und dann kommt da noch das angenehm säuselnde Geräusch der SCSI-Platten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page