1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei der PC Zusammenstellung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by shin_ing73, Mar 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich kann Dir nur raten: Such Dir einen PC-Händler Deines Vertrauens (mal im Bekanntenkreis fragen) und kauf ALLES dort. Falls wirklich mal eine Komponente nicht so funktionieren will, wird der sicher auch einen Umtausch mitmachen. Außerdem sollte der wissen, was zusammenpaßt und was nicht.
    Für Grafikanwendungen sollte viel Arbeitsspeicher (1GB) da sein und eine große schnelle Festplatte. Aber zu SCSI würde ich nicht raten, es sei denn Du brauchst Unmengen von Festplatten. Aber die Preise sind astronomisch für z.B. 100GB.
    Zum Monitor wäre noch zu sagen, daß TFTs die Farben meist nicht korrekt darstellen. Daher ist wohl ein Röhrenmodell angebracht.

    Schreib doch mal wie groß Deine Dateien wirklich sind. Und Dein Budget wäre auch ganz hilfreich für konrete Tipps.

    Gruß, Andreas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SCSI ist was für Server, aber nicht für Heim/Bürorechner. Eine moderne 160GB-IDE-Platte schafft zwar "nur" 50MB/s aber die SCSI-Platten für den etwa 10fachen Preis sind auch nicht sehr viel schneller. Die Interfacegeschwindigkeit wird doch nicht annähernd ausgeschöpft, bei max. 100MB/s ist Schluß und das wird auch nur durch viel Plattencache erreicht.

    >p.s.
    >ich habe einen kollegen der ist bauzeichner und benutzt noch
    >einen 386PC SCSI- system. dieser pc hängt viele PII was die
    >graphik anbelangt ab.
    Das kannst Du dem Weihnachtsmann erzählen! Ein 386 hat nur 16bit-ISA-Slots, die mit 8MHz angesprochen werden, da kommt doch theoretisch überhaupt keine Datenrate von mehr als 10MB/s zustande. Praktisch wirds noch weniger sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page