1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Kauf eines neuen PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Y2MAC, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Hallo zusammen. Ich bin frisch hier registriert und brauche euren Rat. ;)

    Ich habe jetzt endgültig die Nase voll von meinem alten Krücken-PC. ^^
    Das Teil ist an die 6 Jahre alt (Pentium III 800, 128MB RAM, DVD-Laufwerk kaputt, Brenner kaputt, Kühler kaputt, Festplatte defekt...).
    Es wird Zeit, mal einen neuen anzuschaffen. ;)
    Leider hab ich keine Ahnung, was so zur Zeit aktuell und vor allem gut ist, da ich mich schon länger nicht mit Hardware beschäftigt habe. Habe eben erst damit angefangen, ein bißchen rumzusuchen im Netz.

    Da ich nicht viel Geld investieren möchte, wird es wohl ein neuer Komplett-PC werden. Also werde ich mir keinen PC aus den besten EInzelteilen zusammenstellen können. Ich würde so bis 400€ investieren wollen. Habe mich auch schon auf diversen Onlinecomputershops umgesehen, und viele Komplettsysteme in dieser Preisklasse gesehen (ich weiß jetzt nicht, ob ich hier Händlernamen nennen darf :rolleyes: ).

    Meine Ansprüche sind gar nicht so hoch. Also die neuesten 3D-Spiele mit super Grafik will ich noch nicht mal spielen. Aber die etwas älteren schon (z. B. die Splinter Cell-Reihe und so ^^).
    Also sollte der PC zum Spielen schon taugen. Naja, und dann möcht ich halt noch surfen damit, DVDs brennen. Naja, und dass ein Betriebssystem bei solchen Komplettsystemen NICHT dabei ist, ist mir klar.

    Kann mir jemand einen sehr guten Komplett-PC empfehlen? :bitte:


    MfG Marco
     
  2. xtension

    xtension Kbyte

    schau mal im angepinnten sticky da findest du diverse zusammenstellungen . wobei ich denke das du mit 400 euro nicht direkt weit kommst . ca. 500-600 euro sollten es meiner meinung nach sein . ach und komplett pc´s lass lieber die finger davon . mit einzelteilen biste besser und günstiger dran . meist verkaufen die nur "billig schrott" .
     
  3. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Danke. Die stickys habe ich nicht gesehen.

    Aber es muss doch auch Komplett-PCs geben, die etwas taugen, oder?

    Der Kauf von Einzelteilen kommt für mich eigentlich nicht in Frage aus zwei Gründen.

    1. Hab ich keinen Plan, wie man einen PC zusammenbaut. :confused:
    Kenne auch leider niemanden, der mir das zusammenbauen könnte.

    2. Will ich den PC auf Ratenkauf anschaffen. Also mit monatlichen Raten.
    Klar, da kommen natürlich Zinsen drauf, aber ich hab nun mal in absehbarer Zeit nicht so viel Euros auf einen Schlag.
    Und ich glaube kaum, dass auf einen selbst zusammengebastelten Rechner Ratenkauf möglich ist. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. ;)


    MfG Marco
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    3. baut dir www.hardwarevesand.de den Rechner gegen 10€Aufpreis zusammen:)
    Ratenkauf beim PC ist das dümmste was man machen kann!
     
  5. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Hallo.

    Warum wäre es deiner Meinung nach dumm einen PC auf Raten zu kaufen?
    Wenn man nun mal recht dringend einen PC haben möchte, aber das nötige Kleingeld nicht hat, ist das doch eine gute Alternative.
    Vorausgesetzt man kann mit Geld umgehen und hat Überblick über seine monatlichen Ausgaben, was ja bei mir der Fall ist.


    MfG Marco
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Weil du dann Geld bezahlst für einen PC der dann das Geld nicht mehr wert ist.
    Dann liebe eine günstige Plattform schaffen, und die nach und nach aufrüsten.
    ist ja quasi auch Ratenzahlung, aber wesentlich sinnvoller.
     
  7. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Klar, das stimmt sicherlich. Wenn der PC abbezahlt ist, ist er natürlich schon veraltet. Der zweite Nachteil ist natürlich, dass die Zinsen noch drauf kommen. Keine Ahnung, das wären wohl 9,9% oder so.
    Aber wenn man nun mal keine andere Möglichkeit hat... :-(
    Das einzig positive wär halt, dass ich den Rechner sofort hätte.

    Aber mir fällt da grad was ein. Ich kenne mich mit Bankangelegenheiten nicht aus, aber vielleicht wäre es ja möglich, bei der Sparkasse einen Kredit in Höhe des Kaufpreises des PCs aufzunehmen. Vorteil wäre, dass die Zinsen natürlich WESENTLICH geringer wären (ca. 3,5% wenn ich mich recht erinnere).
    Das hätte auch noch den Vorteil, dass ich kein Komplettsystem nehmen muss, sondern mir bei www.hardwareversand.de was Tolles zusammenstellen könnte mit euer Hilfe.
    Aber ob die Sparkasse das so einfach macht, einem wegen nem neuen PC einen Kredit geben!? :confused:
     
  8. Reaven

    Reaven Kbyte

    Was Fliplop damit sagen will ist, das der PC einen sehr schnellen Wertverlust hat und du nach kurzer Zeit eine Hardware abbezahlst die dann vielleicht nur noch 80..70..60..50% usw vom damaligen Preis kostet.

    Andererseits ist auch klar das du jetzt einen PC willst und nicht die gleichen Teile in ein paar Monaten einzeln billiger kaufen, daher kommst du wohl nicht um eine solche Zahlung drum rum.

    Jedenfalls bin ich absolut kein Fan von Komplett-PC's, da diese nur in 5% der Fälle fair und ausgewogen sind. Sprich das die P/L stimmt. Man kommt einfach billiger weg wenn man die Teile selber auswählt und dann genau das hat was man braucht.

    Ich denk eine CPU von AMD, mit einem billigen Mainboard, einer guten GraKa (zbsp 1950pro), 1 GB ram, einen billigen Brenner und ca 200GB HD sollte für 500 Euro zu bekommen sein, dann hast du schonmal nicht so einen schlechten PC. Ob ein Shop aber Ratenzahlung anbietet, bei dem man die komponenten selbst wählen kann, weiss ich nun nicht. Hoffe da auch Feedback von anderen.
     
  9. xtension

    xtension Kbyte

    ratenzahlung ist doch kein problem ... hardwareversand bietet das an alternate bietet das an. nur das problem bei denen ist das da die bank nicht so mit macht . habs nämlich auch versucht bei denen aber ohne erfolg . also ging ich zu computeruniverse und ruck zuck hatte ich meinen rechner zu hause und zahle 2 jahre dran . und die bank hat auch keine mukken gemacht . ging alles wunderbar .
     
  10. XPC

    XPC Megabyte

    Leute, seht die Sache mal positiv:
    wenn Opener zum supernetten Händler um die Ecke geht, bekommt er "weniger" für wesentlich mehr Euronen.
    Ich behaupte sogar, daß die zu zahlenden Zinsen weniger sind als der "Beratungsaufschlag" des netten Verkäufers :D

    Die Rede war von Wertverlust L O L L O L L O L
    Das sind im Höchstfall ein paar Hunderter - auf Jahre gerechnet.
    Was ist mit dem Wertverlust eines Neuwagens; 1x zugelassen sind Tausender futsch !!!
    In diesem Zusammenhang könnte man von wirklichem Verlust reden.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Man kauft einen PC nicht auf Raten. Basta!

    @TO: was kanst du momentan ausgeben?
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Quatsch.
    Punkt.
     
  13. xtension

    xtension Kbyte

    also ich finde auch das das quatsch ist . denn wie gesagt wenn man einfach keine kohle zur verfügung hat ist das ganz gut ! aber wenn man sowas macht dann finde ich sollte man sich gleich richtige hardware kaufen und keinen komplett pc . schon gar nicht unter 500 euro ...
     
  14. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Naja, eigentlich gar nix. Daher die Idee mit dem Ratenkauf...
    Ich weiß nicht, werds mir nochmal genau überlegen.


    Hast recht. Würde natürlich auch lieber was vernünftiges dann kaufen, als ein Komplettsystem, wo evt. Billigteile drin verbaut sind.
    Kennst du denn Internetseiten wo man sich selber seinen PC zusammenstellen kann, und die Ratenkauf ermöglichen? Bei hardwareversand.de und alternate.de scheint es ja schon mal nicht zu gehen, wie jemand auf Seite 1 geschrieben hat.
    Falls ich mich dazu entschließe, würde ich dann gerne bei der Zusammenstellung eure Hilfe in Anspruch nehmen.
    Kann dann auch etwas teurer sein. So ne monatliche Rate kann ich locker bezahlen, daher kann der PC auch ruhig 700-800€ kosten.


    MfG Marco
     
  15. XPC

    XPC Megabyte

    Vonwegen Bonität hat es bei EINEM User nicht geklappt.
    Na und ?!

    Versuch macht klug ;)

    [​IMG]
     
  16. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Ich gehe mal davon aus, dass das was Gutes ist, was du da zusammengestellt hast. ;)

    Wo hast du das gemacht? Hardwareversand.de?
     
  17. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Leider kann man auf computeruniverse.de zur Zeit keinen eigenen PC zusammenstellen. Ratenkauf ist da möglich, wie du schon geschrieben hast, aber man kann leider nur einen vorkonfigurierten nehmen. :-(
     
  18. XPC

    XPC Megabyte

    Zusammenstellung ist von http://www.hardwareversand.de

    Viel Glück !

    PS: der Rechenknecht ist gut - er dürfte sich sogar "Zocker-PC" nennen, da für Spiele bestens geeignet !
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kann bei einem PC aber auch der Fall sein.
    Außerdem müßte man das auch prozentual sehen und da ist ein PC schlimmer als ein Auto. Mein Lappi hat vor 1,5 Jahren 2300€ gekostet, heute ist es vllt max. 500€ noch wert.
    So krass ist der Verlust bei Autos auch nicht.
     
  20. Y2MAC

    Y2MAC Byte

    Hehe, danke. Ich werde dann dort mal probieren, ob die mir Ratenkauf ermöglichen. ^^

    Aber ich hätt da noch was.

    1. Könnte ich auch die etwas größere WD Festplatte nehmen (die mit 320GB)?

    2. Ich schätze mal, Soundkarte und Netzwerkkarte brauche ich auch noch, oder? Kannst du mir da auch noch was empfehlen?
    Mein Arcor-Modem hier ist ja an meine Netzwerkkarte in meinem alten PC angeschlossen, und so geh ich halt ins Internet. Hab eine Flatrate von Arcor.

    3. Ließen sich noch bei irgendwelchen Komponenten ein paar Euros sparen, ohne das Qualität verloren geht? Man zahlt ja bei manchen Teilen die Marke mit... :rolleyes:


    MfG Marco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page