1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - Bei mir laufen keine 3D Spiele

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derdementor, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    bullshit. WinXP kann auch nur mitbringen, was VIA hergibt. Und ältere VIA-Treiber z.B. für VIA KT333 haben Bugs.
     
  2. Danke.

    Ich teste heute abend mal und maile morgen das Ergebnis zurück. Bis dann, viel Erfolg !!

    Und einen schönen Tag noch..

    Robby
     
  3. Hmm

    Aber ich kann meines Wissens weder im Bios noch dann unter WIN XP IRQs oder Ressourcen vorgeben.
    Das muss ich heute abend erst mal testen.

    Könnte es eigentlich auch sein, das der AC97 Chip auf dem Bord Probleme macht?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    langsam wird mir die "Sache zu interessant". Ich habe direkten Zugriff auf die MSI-Support Seite und werde mich da mal zwischenzeitlich etwas genauer umsehen, vielleicht finde ich dort etwas. Wenn ich gleich mal nicht sofort reagiere... bin ich da noch unterwegs. Finde ich was poste ich dir gleich.

    Andreas
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    ...sich freut über die Versöhnung... :-) :-) :-)

    gruß. dim
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Robert,

    Stop, irgendwo muss etwas schiefgegangen sein. Denn wenn du die ACPI-Funktion deaktiviert hast, müsste im Gerätemanger unter Computer auf keinen Fall "ACPI-PC" stehen.

    Hast du die Plug & Play OS Funktion im BIOS abgestellt? Zu finden unter "PNP/PCI Configurations". Sollte meines Wissens nach auf "No" stehen. Weil, so das Handbuch dazu: In der Einstellung "No" initialisiert das BIOS alle PnP Karten. Wählen Sie "Yes", nimmt das Betriebssystem die Einstellungen vor. (Empfohlen bei Windows 98/2000/Me)

    Könnte eine Möglichkeit sein, weshalb XP wieder alles selbst zugeteilt hat.

    Andreas
     
  7. Hi Andy,

    ich reiche dir gerne auch meine virtuelle Hand und auch von mir ein dickes SORRY !

    Mir ist echt mein Temperament durchgegangen. Kommt nicht wieder vor.

    Zum anderen:
    Ich habe nach deaktivierung des acpi im bios WIN XP neu installiert und er hat die ressourcen automatisch verteilt. Ich wollte es gerne tun, aber er lässt mich ja nicht.
    Die Ressourcen sind alle verteilt, stehen auf Automatik und lassen sich nicht ändern.
    Ich schaue heute abend erst mal auf mein Netzteil, ob es das kann.

    Hast du. evt. Tel. Nr. ? Ich würde sonst später gerne mal durchrufen. Vielleicht könnten wir doch noch eine Lösung zusammen finden.
    Wäre super.

    MFG

    Robby
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich mache mal den ersten Schritt - lass uns virtuell die Hand geben und das vorher Geschehene vergessen. Und noch ein dickes Sorry.

    Ich wollte und will dich sicherlich nicht als den DAU dahin gestellt sehen.

    Wie du siehst bin ich auch ohne vorherige Entschuldigung bereit dir zu helfen. Klar es gibt nichts schlimmeres als wenn die "Kiste" nicht so laufen will, wie man sich das vorstellt. Es geht mir manchmal nicht anders.

    I
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ja das lässt sich abstellen in dem du die ACPI-Funktion im BIOS überall DEaktivierst und auch in der Systemsteuerung unter "Computer" statt "ACPI-System" etwas mit "Standard PC" - stehen haben musst. Ist wahrscheinlich mit einer Neuinstallation von WinXP verbunden. Nur dann musst du alle IRQ}s etc. manuell vergeben - "schweinearbeit";). Kann sogar sein, dass du auch schon Voreinstellungen im BIOS unter "PNP/PCI Configurations" machen musst.

    So weit habe ich zum Glück noch nie gehen müssen - ich weiss von Händlerkollegen dass es funktioniert, aber mit sehr viel Arbeit und Fummelei verbunden ist.
     
  10. Hi,

    also wie ich hinkomme zu Ressourcen ändern, das wusste ich schon , aber er bleibt immer grau ihinterleg auf AUTOMATISCH stehen. Ich kann es nicht ändern, das er von AUTOMATISCH weg geht. Wenn ich das raus bekommen könnte, wäre ich schon einen ganzen Schritt weiter.

    Er lässt mich nicht ändern und das muss man abstellen können...
    oder nicht?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gib mal in der Windows Hilfe "IRQ" ein unter Volltextsuche findest du den Eintrag "Konflikte/ Gemeinsame Nutzung", anklicken im neuen rechten Fenster findest du "Gerätemanager" klicken im nächsten Fenster erscheint "So wird es gemacht". Dann kommt "Konfigureiren von Geräteeigenschaften" rechts, anschl. "Ändern von Ressourceneinstellungen"

    Ob sich das jetzt bei den Speicherbereichen auch so durchführen lässt, keine Ahnung habe ich noch nicht getestet.

    Wenn doch beide Geräte den gleichen Speicherbereich belegen, dann muss doch auch der Gerätemanager bei den entsprechenden Geräte doch auch etwas anzeigen oder irre ich mich da jetzt so gewaltig - müsste da dann bei der Graka bzw. USB statt "Keine Konflikte" etwas mit "Konklikt mit .... " stehen?!

    Ich habe bei dem anderen PC nur den IRQ umbelegen brauchen anschl. lief er bzw. er läuft jetzt immer noch im Testdurchlauf.
    Brauchst du denn beide USB-Ports, reicht nicht evtl. nur einer, vielleicht ist dann die Speicherbelegung eine andere. Ich habe das auch noch nicht getestet. USB aktivieren bzw. deaktivieren hatte vorhin schon gepostet gehabt... in BIOS unter "Integrated Peripherals"
     
  12. Also ich habe ebend noch mal schnell nachgeschaut beim Laden wo ich es gekauft habe. Es ist definitiv das KT3 ARU 333. Ich hatte die ACPI enabeld und 1.4 als wert an. Daraufhin hatten meine Grafka und der USB den IRQ 16. Nach Neuinst. und abstellen des ACPI im Bios hat die Grafka den IRQ 11 nun und auch alleine. Aber bei der Speicherreservierung ist der USB noch dabei. Ich kann Win XP nicht vorgeben die Ressourcen manuell zu bearbeiten, da alles grau hinterlegt ist.

    Ich weiss noch nicht wo man bei XP einstellt, dass die Ressourcen manuell vergeben werden können... Alles steht auf Automatik und lässt sich nicht ändern. Wenn du weisst wie man das einstellt (auf manuell) bist du mir da einen Schritt voraus.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn du IRQ 16 hast, dann hast du nicht das KT3 Ultra ARU Board sondern das KT3 Ultra2 entweder mit oder ohne R bzw. BR. Da sieht die Sache nämlich schon wieder ein klein wenig anders aus, weil es die neue Southbridge mit dem 8235 hat und der stellt mehr IRQ}s zur Verfügung und belegt die Speicherbereiche anders.

    Hätte ich das sofort gewusst, hätte ich dir das gleich gesagt. Andeutungsweise habe ich doch schon darauf hin gearbeitet gehabt als dich davon schrieb dass sich GraKa und der USB-Controller evtl. den IRQ teilen (das war im Bereich Grafikkarte und Monitore)
    Hier mein Text im Original: Du hast sicherlich auch die USB 2.0 Treiber installiert, auch wenn du sie sehr wahrscheinlich nicht nutzt.
    Durch die Plug & Play Funktion hast du ja keine andere Wahl, sonst wirst du bei jedem Start daran erinnernt diese Treiber zu installieren.
    Die USB-Schnittstellen belegen sehr wahrscheinlich den gleichen IRQ wie die Grafikkarte, war zumindest mit dem ARU so und musste manuell umbelegt werden.
    Solltest du die seriellen Schnittstellen und die parallele Schnittstelle nicht benötigen, im BIOS deaktivieren, dadurch werden wieder 2 IRQ}s frei die du manuell neu belegen kannst, bzw. von anderen Geräten genutzt werden können.

    USB abschalten, geht entweder nur USB1, USB2, oder alle bzw disabled im BIOS im Bereich "Integrated Peripherals"
     
  14. vlaan

    vlaan Megabyte

    Wenn man das von euch zweien so durchliest, muss man doch einfach als Aussenstehender das Lachen anfangen :-D

    Ihr albert da rum wie zwei Bubis um die Frage, wer das Mädel nach Hause bringen darf. Macht es doch mit!!!einander statt gegeneinander. Ich glaube, wenn ihr euch zusammen tun würdet (in logischer denkweise) könntet ihr ne ganze Menge an solchen Problemen lösen.

    Aber anstatt das zu tun, wollt ihr beiden den anderen zeigen (Zitat einer Bekannten über meinem Chef) "Ich hab den größten".

    Denkt mal drüber nach und vielleicht reicht ihr euch einfach mal die virtuelle Hand.

    Steht zu einem Fehler, den man macht... dafür kann man an anderer Stelle doch einen anderen Fehler ausbügeln, oder?

    gruß. dim
     
  15. ich schaue heute nach
     
  16. Siehst du. Das ist nicht das Problem. Weder der XP Patch (diese Q....exe Datei) noch ein neuer IRQ haben geholfen. ACPI Treiber habe ich deaktiviert und WinXP neuinstalliert. Dann ist die Graka von IRQ 16 auf 11 gegangen. Trotzdem nichts zu machen. Ich werde noch mal probieren den USB komplett abzuschalten, da in den SYSInfo steht, das sich meine Graka und der USB Hub den Speicher teilen.

    Was sollte denn bei den Ampere Werten stehen??
     
  17. Siehst du. Das ist nicht das Problem. Weder der XP Patch (diese Q....exe Datei) noch ein neuer IRQ haben geholfen. ACPI Treiber habe ich deaktiviert und WinXP neuinstalliert. Dann ist die Graka von IRQ 16 auf 11 gegangen. Trotzdem nichts zu machen. Ich werde noch mal probieren den USB komplett abzuschalten, da in den SYSInfo steht, das sich meine Graka und der USB Hub den Speicher teilen.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    AMD-XP Patch und wenn das noch nicht hilft, IRQ umbelegen, dauert 5 Minuten maximal.
     
  19. Ich wollte nicht mehr schreiben, aber das kann man nicht auf sich sitzen lassen. Natürlich weiss ich wie man IRQs umlegt und Speicherbereiche verteilt. Nur war bei mir kurzfristig alles grau hinterlegt. Aber das habe ich behoben. Des weiteren bezweifle ich das du gerade ein ARU Bord mit meinem Fehler verarztet hast, denn ich habe meinen Fehler gerade selbst gefunden. DEN hattest du garantiert nicht!!!!

    zu deinem PS Tip. Meine Freunde, Kollegen und Verwanten versuchen mir zu helfen, beleidigen mich nicht und schicken mir auch keine Halt die Fresse MP3s.

    Wenn du mir wirklich hättest helfen wollen, dann wäre zum einen ein wesentlich freundlicherer Umgangston angebracht gewesen und vielleicht ein paar wertvolle Tips meinen Rechner betreffend und nicht so ein Schrott mit Musikmails und Aufforderungen alles KOMPLETT zu schreiben. Das kann man auch gewählter ausdrücken.

    Des weiteren darf ich dich dran erinnern, das du diesen Streit angefangen hast. Ich habe nur eine Lösung für mein Problem gesucht. Und wenn jemand, der eine Lösung sucht nicht würdig ist mit dir zu reden dann solltest du vielleicht gar nicht antworten.
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    no comment and no help - Schade dass du das schallende Lachen von uns nicht hören kannst :D:D:D:D:D:D:D:D:D - Schadenfreude ist immer noch die schönste Freude, sorry... aber das musste }raus.

    Achso, noch zu deinem anderen Thread, du weisst nicht wie man IRQ}s umbelegt...oder Speicherbereiche, traurig.

    Wir habe gerade einen Rechner mit einem ARU-Board und der gleichen Ausstattung mit denselben Problemen hier in der Werkstatt stehen und der User kam auch nicht mehr weiter nach dem er den Rechner zusammengebaut hatte und und mit seinen 3D-Spielen nicht spielen konnte und nicht mehr weiter wusste - er läuft jetzt und US-Army, Sudden Strike, Warcraft, etc. alles läuft bis jetzt stabil.

    Noch ein Tipp: It}s not difficult, it}s very easy - it takes only 5 minutes...

    P.S. ich bin des Lesens mächtig

    und nochmals vielen Dank für den "Idioten".

    Gehst du mit deinen Kollegen, Freunden und Bekannten auch so nett um?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page