1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - Bei mir laufen keine 3D Spiele

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derdementor, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielleicht solltest du meine Mail genauer Lesen. Oder lass sie dir vorlesen. Ich habe hier nur 1 Problem. Und da konnte mir niemand helfen, selbst wenn ich ALLE Angaben gemacht habe.

    ABER nun noch mal langsam zum mitschreiben:
    1. Ich will K E I N E Hilfe von dir.
    2. Bevor ich dich anbetteln würde um irgendwas, friert eher die Hölle zu.
    3. Ich will auch keinen unqualifizierten Kommentar mehr von dir hier sehen, ehlich gesagt will ich gar nichts mehr von dir hier lesen.

    Und nur zur info. Der MSI Support hat nicht in die Richtung gezielt wie du. Die sagten nur was von wg. Speicher tauschen. Den Rest habe ich von einer Grafikkarten Hotline.

    Was das "Rumgehampel" angeht. Ach vergiss es einfach. Mir ist meine Zeit zu schade mich mit so einem Idioten zu befassen.

    Geh deiner Wege und lass mich in Ruhe. Ich tue es auch.

    Auf nimmerwiedersehen (hören,lesen)
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    DU SUPERSCHRAUBER Zitat von dir: "Ich schraube seit Jahren An PCs rum" - erfolgreich wie man sieht und ADMIN, wenn du wirklich so SUPER SPITZE bist dann brauchst du auch <B>keinerlei Hilfe</B>.

    Vielleicht hättest du dein Problem beim MSI-Support mal <B>genau</B> beschreiben sollen, dann hätten sie dir sicher auch geholfen.

    Als mein RAID-Controller auf dem ARU-Board seinen Geist aufgegeben hat, hat mich das 2 Telefonate und 1 E-Mail und insgesamt 10 Minuten Zeitaufwand gekostet und an mich war ein Ersatzboard unterwegs.

    Und noch etwas von dir "Heini" lasse ich mir sicherlich nichts sagen, da muss schon mehr Kompetenz kommen. Deine Angaben bzgl. Graka, etc. zeugen von deinem HERVORRAGENDEM Wissen..

    Der MSI-Support hat auf die gleiche Richtung gezielt wie ich, siehe mein Posting im Bereich Grafikkarten & Monitore... ichkönnte dir noch weitere Hilfestellung dazu geben.... aber so sicherlich nicht...denn das Board läuft mittlerweile in 3 Versionen bei mir in der Firma... übrigens einwandfrei..ohne grossartiges "Rumgehampel"

    Ich für meinen Teil werde dir <B>in keinster Form</B> hier noch eine Hilfestellung zu dem Board geben. Du könntest auf Knien vor mir her rutschen... und das lässt mich kalt.

    P.S. Vielen Dank für den "Dreck" Titel, SUPER-DAU, Witzkeks und alle nicht weiter genannten Titulierungen von dir.
     
  3. SUPER !!!!!

    Ich bin begeistert ! Endlich mal wieder ein paar super Kommentare von einem DAU.

    Du bist wirklich ein Witzkeks. Meine Güte noch mal. Hier scheint jeder , besonders DU, eine MIMOSE zu sein. Also mal ganz langsam zum Mitschreiben, nur für dich:
    WENN HIER JEMAND KEINE AHNUNG HAT, DANN DU !

    Es liegt weder an der Spannung meines Netzteils, noch an irgendwelchen AMPERE WERTEN. Das ist ein ganz normales 400 W Netzteil, welches von AMD empfohlen wurde. Das reicht mir zumindest aus, das ich meine stinknormale Grafikkarte in den verdammten AGP Slot stecke und sie läuft. Ich habe auch noch mal mit dem Bord Hersteller MSI gesprochen. Die sagten ebenfalls, das wäre Blödsinn mit dem Netzteil, da diese Heutzutage alle einen genormten Standard haben und mein 400 W Netzteil hat alle notwendigen Ampere Spannungen.

    Es könnte höchstens an meinem Speicher Chip liegen oder an meinem Sound Chip (onbord) oder daran, dass der USB Hub zufällig Speicher mitnutzt von meiner Grafikkarte.

    Desweiteren möchte ich hier mal eins klarstellen:

    Ich lasse mich nicht weiter beleidigen. Ich habe über 12 Jahre intensieve PC Erfahrung mit allen gängigen Betriebssystemen und weiss nur zufällig hier nicht weiter. Da lass ich mich nicht von so einem dahergelaufenen DAU wie dir niedermachen. Und nur zu deiner INFO: NIEMAND zwingt dich mir zu schreiben. Auf so dämliche Ratschläge kann ich verzichten.

    Wenn das alles sein soll was du hier zu bieten hast, eine witzlose MP3 Datei, dann solltest du lieber mit einem Taschenrechner spielen.

    Nur zu deiner INFO, Ich bin System Administrator in einem Bankhaus und betreue hier das Electronic Banking sowie das Netzwerk. Ich schraube seit Jahren An PCs rum und habe schon ziemlich viel Dreck gesehen, aber DU bis wirklich mit ein Spitzenreiter.

    Tu doch allen Anwesenden einen Gefallen und schreibe nie wieder....
    Aber so viel Glück hat hier wohl keiner
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier mal ein ganz besonders passender Link für dich, entweder http://www.nuhr.de/data/FRESSEHA.MP3 oder du lässt dir von uns helfen. Bzgl. Graka - die wird }runtergeregelt.... bzw. So viel Strom braucht die ja nun wirklich nicht - Original-Zitat von dir. tztztzzz

    Bei solchen Kommentaren erwartest du noch Hilfe hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=67091
    von mir...???

    Sorry, no help...
     
  5. Lieber Freund der Sonne,

    1. Du bist nicht verpflichtet mir zu antworten
    2. Niemand erwartet von dir mir so einen Quatsch reinzuschreiben wie: "Ich bin nicht mehr bereit auf so was zu antworten"
    Mein Gott dann lass es halt.
    3. Ich habe es in mehrere Foren gestellt, weil es verschiedene Bereiche betrifft und ich die Antworten von sovielen wie möglich bekommen wollte.

    Nin aber zu Thema. Ich habe keine PCI karten installiert. Mein 420 W Netzteil im Tower sollte genug Saft für so eine billige GF 3 Ti 200 haben. So viel Strom braucht die ja nun wirklich nicht.
    Dann: Ich weiss sehr wohl was Ampere bedeutet. Man sollte sich nur vorher mal Gedanken machen, was man da schreibt. Die Ampere Zahl ist für die Grafik gar nicht ausschlaggebend, da diese sowieso runtergeregelt wird.

    Ich habe WINXP neu installiert und die ACPI Treiber im BIOS Deaktiviert und nun ist die Grafikkarte auf IRQ 11, alleine. Das Problem besteht trotzdem noch.

    Für SACHLICHE und BRAUCHBARE Hinweise bin ich immer noch dankbar, den Rest könnt ihr euch klemmen.
     
  6. MWunsch

    MWunsch Byte

    Das mit dem Netzteil geht in die richtige Richtung. Gehört die Geforce 3 evtl. zu den Karten, die mehr Saft brauchen, aber das Bord normalerweise nicht in der Lage ist, diesen zu liefern? Die 3DFx Voodoo 3-Karten sind z.B. solche Fälle. Die MoBo\'s haben / hatten für diesen Fall spezielle Jumper, die dem AGP-Slot bessere Stromversorgung boten.

    Gruß
    Martin
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich tippe entweder auf das Netzteil oder einen Interrupt-Konflikt. Graka sollte wie schon gesagt IRQ11 haben (und zwar für sich alleine!). Hast Du denn PCI-Slot unter dem AGP-Slot besetzt? Der erste sollte nämlicch immer frei sein!
     
  8. Mir ist gerade selbst noch was eingefallen. Windows Legt bei USB 1.1 und USB 2 , wenn beide aktiviert sind, virtuelle IRQs an. Meine Grafikkarte läuft über einen solchen virtuellen IRQ 16. Das wird wahrscheinlich mein Problem sein. Und es gibt einen DirectX Patch speziell für Athlon PCs. Ich werde das mal testen und weiter berichten
     
  9. Jayker

    Jayker Byte

    Tja, wenn ich das so höre, weiss ich auch net so recht,
    vieleicht hast du nach dem installieren des Betriebsystems
    die Treiber in der falschen Reihenfolge installiert!
    Hast du das neuste DirectX drauf?
    Übrigens, der 3D Mark 2001 SE Benchmark läuft bei mir auch net zuende, da kommt dann immer so nen Error, oder das Programm schliesst automatisch!
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bin ja mal gespannt ob die durchsage deinerseits jetzt wirklich beendet ist, denn langsam wird es unerträglich mit deinen durchsagen.
    bleib doch bei deiner meinung und wenn du meinst wir würden hier mit unseren ratschlägen diverse user einschüchtern, dann bleib auch dabei und werde glücklich damit.
    wünsch dir noch ein angenehmes wochenende.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn du der meinung bist, das es sich um gestänker handelt, dann wirst du wohl alleine mit deiner meinung da stehen. bitteschön jedem das seine.
    ich habe alles gesagt, was zu sagen war.
    und habe keine lust, hier im forum, wie es früher schon mal gang und gebe war endlose diskussionen zu führen, die überhaupt nichts bringen. kann meine zeit auch anders anwenden.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi species007,
    habe selten so gelacht. bevor ich solche dinge loslasse, würde ich mich selber erst mal schlau machen über die matere elektrotechnik.

    hier im forum wurde schon soviel darüber geschrieben, vor allen dingen, dass viel watt nicht gleich auch viel stromstärke bedeutet.aber diese zeilen müssen die herren wohl nicht gelesen haben, da sie immer noch der meinung sind, dass eine hohe watt zahl ausreicht.
    ich für mein teil, weiß was ich sage, gerade im bezug auf netzteile, und auf diesem gebiet werde ich auch nicht weiter experimentieren.
    ich weiß was ich weiß und werde mich auch nicht weiter an dieser peinlichen diskussion beteiligen.
    solln sie doch alle machen was sie füre richtig finden.
    wünsch dir noch was
    mfg siegfried
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du solltest dich mal was eingehender mit der elektrik beschäftigen, dann müsstest du doch wissen, das watt eigentlich nichts mit der stromstärke zu tun hat.
    es gibt auch 450 watt netzteile die nur 14 ampere auf der 3.3 volt leitung bringen.
    dies sind dann netzteile die eine billige wicklung im kern aufweisen, wo soll da also die leistung herkommen!
    agp geschwindigkeit auch kein anhaltspunkt, da zwischen agp 2sx und 4 x kaum ein unterschied ist.
    es wurde hier schon viel über die spezifikationen von netzteilen geschrieben, schlage doch vor, das du dir diese postings mal in ruhe durchliest, und dann kannste mitreden.

    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie du meinst, werde doch glücklich mit deiner theorie.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich weiss das ich dazu nicht verpflichtet bin, aber du machst es allen, die dir antworten nur schwerer. dies wird dir hier auch jeder bestätigen.
    und übrigens mehr kompetente anmtworten bekommst du dadurch auch nicht.
    was dein netzteil betrifft, dann bleib dabei. ampere bezeichnet die stromstärke und sonst nichts.
    die werte von 30 ampere, 35 ampere und 15 ampere werden von amd vorgegeben und diese werte sollte ein netzteil auch bringen.
    die watt zahl ist völlig unbedeutend. es gibt netzteile mit 300 oder 350 watt die diese leistung erbringen und es gibt eben netzteile wie deins, welches 420 watt hat, und diese werte eben nicht bringt. viel watt bedeutet nicht gleich auch eine hohe ampere zahl auf den leitungen.

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bringt sowieso nichts, hier noch tipps zu geben, da er an verschiedenen stellen die gleichen anfragen macht.
    dazu bin ich nicht mehr bereit.!

    klar, die netzteile machen immer wieder probleme. es sind natürlich auch viele ältere teile, die nach einer aufrüstung einfach übernommen werden, und dann einfach in die knie gehen, da nicht genug leistung abgegeben werden kann.
    zu den leistungsaufnahmen der geforce karten kann ich dir leider nichts sagen, werde mich aber auch da mal schlau machen.
    bin beim letzten aufrüsten das risiki mit dem netzteil garnicht erst eingegangen, sondern habe direkt ein vernünftiges mit den vorgaben die amd macht, gekauft.
    bin mit meinen beiden system k7vza rev.3.0 und k7s5a sehr zufrieden.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn schon ein hilfeersuchen im forum dann nicht an drei verschiedenen stellen.
    was hast du eigentlich für vorstellungen!
    ich für meinen teil werde doppel und dreifach postings in zukunft links liegen lassen und meine wertvolle zeit anderen zu gute kommen lassen.
    mann kann auch alles übertreiben. möchte mal wissen, was du dir davon versprichst.
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    weil er mit dem agp port verbunden ist. genau wie der 2 pci mit dem 5 wenn ich mich nicht irre.
    viel freie auswahl hat man also nicht.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die via treiber hättest du nicht unbedingt installieren brauchen. win xp bringt brauchbare treiber mit.
    der detonator 29.42 ist ok, den habe ich auch zur zeit drauf.

    die grafikkarte sollte nach möglichkeit irq 11 haben.

    hast du bei deinem board ACPI aktiviert oder deaktiviert?
    (bios/power management)
    directx 8.... bringt xp ja ebenfalls schon mit, könnte aber trotzdem noch einmal drüberinstalliert werden.
    hast du mal eine überprüfung der directx functionen vorgenommen.?

    wie stark ist dein netzteil (aufkleber auf netzteil)
    bei 3-.3 volt = ampere ?
    bei 5 volt = ampere ?
    bei 12 volt = ampere?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page