1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuem MB A7V8X-x

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Evita4, Oct 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evita4

    Evita4 Byte

    Tschuldigung, Wert war ohne die Lesebrille abgenommen, sind natürlich 5V.- Aber, wie weiter???
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    bau mal den anderen rechner wieder zusammen und guck wie der mit dem netzteil umgeht. das ist notwendig um das netzteil als fehlerquelle auszuschließen.

    hast du es schonmal mit ner bootdiskette versucht?

    gruß powerderrainer
     
  3. xppx

    xppx Kbyte

    ..9V KANN nicht sein!
    Netzteilhersteller + genaue Bezeichnung?

    xppx
     
  4. Evita4

    Evita4 Byte

    Nee, nee, steht da druff: 3,3V, 9!V und 12V. Es sind momentan nur die allernötigsten Sachen angeschlossen: CPU, RAM und Graka. Alter Rechner ist auseinander.-
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sind zwar 5V und nicht 9V aber das netzteil liefert genug saft. wenn es funzt.
    hast du die möglichkeit dieses netzteil an einem anderen rechner auszuprobieren (am alten)?

    oder versuch mal nur die nöticgsten komponenten zu verbauen (mobo, cpu, ram und graka)

    gruß poweraderrainer
     
  6. Evita4

    Evita4 Byte

    Neues Teil, 400 W für Pent. 4 geeignet. Werte : DC 3,3V, 9V, 12V mit 30A, 40A und 18A. OK?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    wie siehts mit dem netzteil aus? ich brauch die werte bei 3.3V 5V und 12V (werte stehen auf dem netzteil)

    gruß poweraderrainer
     
  8. Evita4

    Evita4 Byte

    Kiste bleibt stehen, man sieht das Asus-Logo mit dem Namen des motherboards, also Asus bla bla, und das war`s, Monitor ist und bleibt an, nach mehrmaligem Reset kommt dann auch schon mal die Meldung: entering setup...., aber ? ==>> nischt passiert. Ne idee??
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bleibt die kiste stehen oder geht der monitor aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page